Kodi für Gigablue ?

  • Da darf ich mal kurz den Feed zitieren (findet man mit GRÜN-GRÜN):

    Man kann sich also "enigma2-plugin-extensions-kodi" installieren. Da ich damit nichts anfange, kann ich dir nichts näher dazu sagen.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

    Einmal editiert, zuletzt von Papi2000 ()

  • Vielen Dank für den Tipp mit Kodi, hatte das schon auf nem Raspi installiert und war begeistert (vor allem die Datenbankfunktion),

    werde das mal testen.

    Gigablue UHD Quad 4K - 2x DVBS - TeamBlue 6.3 - LAN
    Gigablue HD X2 - ohne Tuner - TeamBlue 6.3 - LAN
    Gigablue UHD Quad 4K -> Onkyo TX-NR656 (AVR) -> VAVA Chroma (TV)

    HD03 HD+ (CI) | SKY V14 (CI+)

  • [quote='redyon','https://www.gigablue-support.org/gigablueforum/forum/index.php?thread/13412-kodi-f%C3%BCr-gigablue/&postID=113964#post113964']

    Kodi gibt es aber nur für die UHD Modelle.

    Für die HD leider nicht.

    [/quote]

    Ach, das ist aber schade. Ich wollte es auf der Quad Plus installieren.


    Gibt es einen Grund, warum es Kodi nur für die UHD Geräte gibt ?



    Gesendet von meinem Multifunktionsmesser Samsung S10+

    BrainBug



    * 1x Gigablue UHD QUAD 4k 2xSAT 1x Dual DVB-C - TB 6.4
    * 1x Gigablue Quad Plus 2xSAT 1x DVB-C - TB 6.4
    * 2x Gigablue ULTRA UE 1xSAT 1x DVB-C - TB 6.4

  • Ich habe Kodi gestern mal installiert, läuft genauso gut wie auf dem Raspi.

    ABER: Es lassen sich keine Filme abspielen .. es steht nach dem starten eines Filmes "noch keine Daten".

    Dachte erst das ein Teil des Filmes vom NAS gepuffert wird, aber auch nach längerem warten passiert nichts.

    Muss ich mal im Kodi Forum gucken woran das liegt, oder gibt es dort kein Unterforum für Kodi auf einer Gigablue ?

    Gigablue UHD Quad 4K - 2x DVBS - TeamBlue 6.3 - LAN
    Gigablue HD X2 - ohne Tuner - TeamBlue 6.3 - LAN
    Gigablue UHD Quad 4K -> Onkyo TX-NR656 (AVR) -> VAVA Chroma (TV)

    HD03 HD+ (CI) | SKY V14 (CI+)

  • Das Kodi-Plugin in E2 nutzt nur die Netzwerkverbindungen, die in E2 schon nutzbar sind. Die Mounts sind OK?

    Sonst halt im Kodi-Forum mal nachfragen.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Ich werde es auf meiner GB Q4k mal testen. Ich nutze Kodi schon seit vielen Jahren.
    Ansonsten nutze ich im Wohnzimmer doch lieber die NVIDIA Shield TV für Kodi.
    Aber in den anderen Räumen wäre das schon cool gewesen, wenn das auch auf den etwas älteren Geräten funktionieren würde. Dann spart man sich die zusätzliche Hardware.




    Gesendet von meinem Multifunktionsmesser Samsung S10+

    BrainBug



    * 1x Gigablue UHD QUAD 4k 2xSAT 1x Dual DVB-C - TB 6.4
    * 1x Gigablue Quad Plus 2xSAT 1x DVB-C - TB 6.4
    * 2x Gigablue ULTRA UE 1xSAT 1x DVB-C - TB 6.4

  • Ich habe mir den KODI seit längerem auf dem PC direkt installiert und dann auf dem KODI (im PC) das Add-on -PVR Clients -VU+ Enigma2 Client aktiviert. Haus-Netzwerk- IP Adresse der Gigablue X3.H eingegeben.


    Es läuft alles Prima TV Sattelit, TV Terrestrisch Digital, die Aufnahmen von der Box, sowohl In Normal als auch HD. Mein Sohn hat mir gerade erzählt, es gibt eine neue KODI Version. Werde sie ausprobieren, wenn ich Zeit habe.

  • Das Kodi-Plugin in E2 nutzt nur die Netzwerkverbindungen, die in E2 schon nutzbar sind. Die Mounts sind OK?

    Sonst halt im Kodi-Forum mal nachfragen.

    Also weder Serien noch Filme laufen .. das einzige was läuft ist Musik.

    Wenn ein Film abgespielt werden soll steht auch 0 Minuten als Filmlänge da.

    Alles wurde über SMB "gemountet" ... keine Ahnung was da los ist.

    Auf dem Rapsi habe ich das genauso gemacht und da gehts ohne Probleme mit Serien und Filme.

    Gigablue UHD Quad 4K - 2x DVBS - TeamBlue 6.3 - LAN
    Gigablue HD X2 - ohne Tuner - TeamBlue 6.3 - LAN
    Gigablue UHD Quad 4K -> Onkyo TX-NR656 (AVR) -> VAVA Chroma (TV)

    HD03 HD+ (CI) | SKY V14 (CI+)

    Einmal editiert, zuletzt von MrKlixx ()

  • Vielleicht haben die Filme Codecs die der Kodi auf Gigablue oder Gigablue in Verbindung mit Kodi nicht nutzen kann.

    Test könnte sein eine Aufnahme von der Gigablue auf das Netzlaufwerk zu spielen und versuchen diese Aufnahme über Kodi abzuspielen.

    Funktioniert das, dann kann es eigentlich nur ein Problem mit dem Format oder vermutlich dem Codec sein.

  • Ich habe mal einen Film lokal auf die Box geschaufelt und dann mit Kodi abspielen wollen. Funktioniert.

    Verstehe ich nicht ... warum läuft dann die Musik aber die Filme und Serien nicht ?


    Am SMB kann es meiner Meinung nach nicht liegen.


    Ich vermute das Kodi irgendwas puffert oder puffern will, denn wenn der Film über LAN/SMB abgespielt wird springt die interne HDD an wenn

    ich einen Film starte.


    Sehr seltsam ...


    EDIT: Wenn ich ein UPnP Verbindung nutze, dann kann ich auch einen Film abspielen. Aber der Pfad wird nicht für die Datenbank/Bibliothek

    genutzt und fügt die Filme nicht hinzu. Versteh das nicht ...

    Gigablue UHD Quad 4K - 2x DVBS - TeamBlue 6.3 - LAN
    Gigablue HD X2 - ohne Tuner - TeamBlue 6.3 - LAN
    Gigablue UHD Quad 4K -> Onkyo TX-NR656 (AVR) -> VAVA Chroma (TV)

    HD03 HD+ (CI) | SKY V14 (CI+)

    2 Mal editiert, zuletzt von MrKlixx ()

  • Kodi liegt eh insgesamt nur als kleines Startplugin im Flash. Der Haupteil des eigentlichen Kodi liegt immer in /media/hdd/.kodi - man beachte den Punkt vor "kodi" für das versteckte Verzeichnis. Daher kann man Kodi auch deinstallieren (/media/hdd/.kodi bleibt dabei unangetastet), neu installieren und alles ist genau wie zuvor wieder da. Keine Ahnung, wo Kodi sein temporäres Verzeichnis anlegt.

    Deine /ec/fstab ist ja hoffentlich sauber, und ein /tmp gemountet.

    E2iPlayer oder MediaPortal wollen ja auch allen möglichen Krempel in /media/hdd/mediaportal und /media/hdd/IPTVCache, also auf der Platte, ablegen.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Meines Wissens nach ist die zu schwach auf der Brust für Kodi.

    1 x GB QUAD 4k - Multiboot oATV 7.4, TB 6.4 u. HDF 6.5, HD+ (OsCam), SSD 4TB; 64 GB USB3 für TS, XPicons; unicable
    1 x GB UE 4k - Multiboot oATV 6.4, oPLI 6.3 u. oDroid 6.3, HDD 500 GB; Bild via LAN von Quad 4K; 32 GB USB3 für TS, XPicons

    2 Quads als Überbleibsel



    Samsung GQ75GN700A; Yamaha RX-A2080; Fritz 6591; Asus XT8; Synology DS1817+

  • tfrensch Das selbe lag mir auch auf der Zunge bzw auf der Tastatur. Da muss man schon einen ARM Prozessor haben. Der Mipsel ist da nicht performant genug. Da kann man mittlerweile, bei aktuellen Images froh sein, dass man noch Fernseh gucken kann, und die Images in den vorhandenen Flash Speicher passen.

    Der Anfang einer Katastrophe ist eine beschissene Vermutung!

    (@EricBogosian als Travis Dane in Alarmstufe: Rot 2)


    Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen. (Foundation Trilogie von Isaac Asimov

    amerikanischer Schriftsteller und Biochemiker

    * 02.01.1920, † 06.04.1992)


    GB UE 4K Sat, GB Trio 4K, Octagon SF8008 Sat, Zgemma S2S, Opticum Twin (3x), AX Triple Box (2x), Golden Media Spark

    Fileserver HP XW 8600 16GB RAM 36TB Debian GNU Linux, Desktop HP XW8600 32GB RAM 6TB Arch Linux