Problem LCD4Linux und GB UHD Quad 4K mit TB 6.3

  • Als ich noch eine Giga Quad ohne 4K hatte konnte ich mit LCD Linux den Displayskin ganz einfach selber einrichten,erst TV, dann Media und zum schluss Standby, das ging ganz einfach. Das geht mit der 4 K gar nicht mehr, ich glaube mit dem Plugin selber stimmt was nicht.Stundenlanges Probieren führt zu keinem Ergebnis.Da Fehlen Irgendwelche Datein, das wird schon beim Download vom Server angezeigt das da Datein fehlen. Ob sich die Experten das mal ansehen könnten? Images Team Blue 6.3.

  • Bitte hänge dich mit deinem Problem nicht einfach an einen bestehenden Thread dran, der nichts mit deinem Problem zu tun hat.
    Ich habe deine Frage in einen eigenen Thread verschoben.

    Schöne Grüße
    Thomas


    Gigablue UHD Quad 4K, TB 6.3 multi | Gigablue UHD UE 4K Kabel, TB 6.4 multi | Gigablue HD Quad+, TB 6.3 SSSC | Gigablue UHD X3 4K, TB 6.3 | DM 800 HD, Newnigma2 4.0.1

    Server: Raspberry Pi 3 (Oscam) | Sky auf 1. UM02, Vodafone Premium Kombi auf 2. UM02, HD+ auf HD02 | Selfsat H21dCSS+ Unicable2 | Panasonic TX-58DXX789 | Denon AVR-X2500H,

    Fritzbox 6690 | Vodafone CableMax 1.000, natives Dual Stack

  • L4L ist von den Einstellungen her recht umfangreich, da wird es drauf ankommen was alles aktiviert werden soll.
    Ich hab mich seit der Umstellung auf die Q4K davon verabschiedet weil es an anderer Stelle Probleme verursacht hat.
    Die Settings auf eine ganz andere Boxengeneration zu übertragen ist sicher nicht allgemein zu empfehlen.
    Wenns geht, OK. Wenns mal irgendwo zwickt, dann bitte auch L4L als Ursache in Betracht ziehen.


    Wenn es bei der Installation schon Fehler gab, könnte man es nochmal deinstallieren und neu runterladen.
    Ansonsten könnte am ehesten der Autor des Plugins das auf den passenden Stand bringen.

    Quad4K - QuadPlus - X1

    Astra 19.2E - Dur-Line UK124 - AxingSVE4-01

    PHILIPS 55PUS6704/12 - Samsung ST2000LM003 - Synololgy DS216j - FritzBox7490

  • Also bei mir unter oatv 6.3 lauft l4l einwandfrei.

    1 x GB QUAD 4k - Multiboot oATV 7.4, TB 6.4 u. HDF 6.5, HD+ (OsCam), SSD 4TB; 64 GB USB3 für TS, XPicons; unicable
    1 x GB UE 4k - Multiboot oATV 6.4, oPLI 6.3 u. oDroid 6.3, HDD 500 GB; Bild via LAN von Quad 4K; 32 GB USB3 für TS, XPicons

    2 Quads als Überbleibsel



    Samsung GQ75GN700A; Yamaha RX-A2080; Fritz 6591; Asus XT8; Synology DS1817+

  • Bei der Installation kann es den Fehler geben, dass eine Abhängigkeit (libusb-irgendwas) nicht installiert ist. Muß man dann gegebenfalls händisch nachinstallieren.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Hallo,
    es liegen bei ATV aber auch ganz ansprechende Display Skins auf dem Feed.


    Gruß
    Jörg

    Samsung UE60JU6450 (UHD)
    Sharp 48" HD, 2x Grundig HD 40"
    LG UHD 55"
    2x GB UHD Quad 4K, ATV 7.1, HD02, 2x Astra 19,2, WD 1TB intern, Toshiba 1TB ext., Seagate Expansion 2 TB ext., Oscam smod
    1x Gigablue HD Quad Plus ATV 7.1, 1x Astra 19,2, HP 750 GB intern, Oscam smod
    1x GB X1, (Z.zt ausser Betrieb),
    1x Gb 800 SE, (Z.zt ausser Betrieb),

    2x Hitube 4K Combo, ATV 7.1, Oscam smod Sat+Client

    Fritzbox 6490 Cable 100mbit/s

  • Ich habe das gerade mal auf meiner WZ-Quad 4K UHD installiert (nicht ohne vorhergehende Imagesicherung...):


    Die Abhängigkeiten wurden schonmal mitinstalliert.
    Box neu gestartet.


    lcd4linux Bild01.jpg


    Dann im WebIF der Box das lcd4linux für mein SFP-105P eingerichtet.
    Erste Hürde:
    IPv4/IPv6.
    Eigentlich regle ich noch alles über IPv4, alternativ Hostnames.
    Das lcd4linux WebIF erkennt mein Laptop auf Adresse a88f, statt 192.168.0.xx
    (Fehlermeldung im Browser:
    Config-WebIF Access Deny ( IP: a88f )
    Please check Setting in Global > WebIF IP erlaubt Default is: 127. 192.168. 172. 10. ) Thank you.
    Also im Plugin-Browser a88f berechtigt und Box neu gestartet.
    WebIF nun erreichbar.
    Erschlagen von den Options, und kein Plan einer Einstellung.
    Also faul Einstellungen für ein 10" Display im oATV gesucht, geladen, und in die Box geprügelt (also den Inhalt der beiden Ordner in das Rootverzeichnis der Box kopiert)
    Dann wieder mal neu gestartet:


    lcd4linux Bild02.jpg


    lcd4linux Bild03.jpg


    lcd4linux Bild04.jpg


    lcd4linux Bild05.jpg


    lcd4linux Bild06.jpg


    Naja, geht doch.
    Quad 4K UHD, oATV6.3, tagesaktuell im STARTUP_3.
    Nett, dass das darin definierte LCD der Box falsch eingestellt war, und ähnlich falsche Größen skalierte.
    Ich habe daher mal auch meine korrigierte Einstellung hochgeladen und angehängt.


    EDIT:
    Dann mal den Krempel wieder deinstalliert, und auf meine Skin- und Display-Einstellungen zurückgegangen.
    Einzig die Picons in meinem eigenen Displayskin sind nicht mehr hinzubekommen.
    Dreck.
    Also Backup wieder flashen, und lcd4linux beerdigen.
    Nun wieder alles gut. Nette Spielerei - mir viel zuviel Aufwand.

    Dateien

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

    6 Mal editiert, zuletzt von Papi2000 ()

  • Die Settings auf eine ganz andere Boxengeneration zu übertragen ist sicher nicht allgemein zu empfehlen.
    Wenns geht, OK. Wenns mal irgendwo zwickt, dann bitte auch L4L als Ursache in Betracht ziehen.

    Warum sollte es denn damit Probleme geben?
    Es ist doch nur die skin_user.xml in den Settings...
    und ja, es ist am Anfang viel Arbeit, aber wenn es einmal eingerichtet ist, ist es Klasse.


    Ich möchte es nicht mehr missen. Papi2000,was für ein externes Display nutzt du.

  • Meine Configs aus der Q+ haben damals nicht 100% auf die Q4K gepasst.
    Außerdem wurden immer wieder mal Aufnahmen zu früh beendet oder gar nicht begonnen.
    Erst nach intensiver Suche hat sich rausgestellt dass erst durch den Verzicht auf l4l wieder alles OK war.
    Hab mir dann meinen eigenen LCD-Skin gebastelt.
    Warum das hier reingespukt hat, kann ich nicht sagen. Kann auch gut sein das inzwischen wieder alles gut ist, habs aber nie mehr ausprobiert.
    Ich möchte das Plugin niemandem ausreden, es ist für viele User wirklich sehr praktisch.
    Aber die Geschichte hat mir damals wieder mal gezeigt das die Zusammenhänge oft weitaus komplexer sind als sie zunächst erscheinen.

    Quad4K - QuadPlus - X1

    Astra 19.2E - Dur-Line UK124 - AxingSVE4-01

    PHILIPS 55PUS6704/12 - Samsung ST2000LM003 - Synololgy DS216j - FritzBox7490

  • Papi2000,was für ein externes Display nutzt du


    das lcd4linux für mein SFP-105P eingerichtet


    Das habe ich die Tage geerbt, und allgemein damit rumsgespielt. Dann habe ich gesehen, dass lcd4linux das direkt unterstützt. Daher die Spielerei an der Box auch noch.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Hallo allerseits,
    habe das LCD4Linux fehlerfrei auf meine GigaBlue UHD Quad 4K mit dem Image 6.3 runtergeladen.
    Wollte einfach nur eine Analoge Uhr, im Standby, nachts wenn ich an dem Zimmer vorbei gehe.
    Als ich die Konfiguration unter Einstellungen oder auch im OpenWebif gesehen habe, hat`s mich vom Drehstuhl gehauen.
    Ich glaub, das lass ich mal wieder, zumal einige User von Problemen sprechen.


    Oder hat jemand einen EINFACHEN Konfig-Vorschlag ?
    Danke
    Rainer aus Essen

  • Oder hat jemand einen EINFACHEN Konfig-Vorschlag ?


    Bei einem Plugin, das gefühlte 300.000 Konfigvarianten hat, und so tief ins System eingreift?
    Um das wieder loszuwerden, und die "einfache" Skin-Display Variante der Images zu nutzen, mußte ich übrigens neu Flashen (mein Backup von vor den Spielereien mit dem Plugin).
    Für die 400x240 Pixel Displays gibt es ganz ordentliche Standardskins mit analogen Uhren auch für oATV. Da ich Digitaluhren als besser lesbar empfinde, war ich mit dem Standard des Images fertig.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Trotzdem,eigentlich Schade, mit meiner alten Giga ohne 4 K konnte ich ganz einfach selber tolle Displayskins basteln, das war ganz einfach.Ich denke das Plugin ist defekt und der Entwickler macht nix mehr dran. Es fehlen LCD Bilddatein für die Einstellung, aber ich habe keine Ahnung was genau.Übrigens bei keinem von mir probierten Images geht das Plugin.

  • Dann habe ich bei meiner 4K was falsch gemacht...


    ...bei mir läuft es.


    Habe es natürlich über das Plugin konfiguriert und nicht über das Webif.
    Das erste ist vom internen Display, die anderen beiden von meinem 10° Tablet.