Erfarung zum EBlocker Datenblocker eBlocker® Pro (1 Year Updates)

  • Guten Morgen liebe Gemeinde,
    sollte ich darüber keine Frage stellen dürfen, dann bitte löschen und Sorry.
    Ich habe den Gedanken, oben genannte Hardware, den EBlocker Pro zu kaufen. Der Gedanke kam mir beim anschauen auf diesem TecTime TV Sender.
    Wie ist der Aufbau dieser Hardware. Komme auch ich damit zurecht? Ich habe keine Erfahrung. Kann ich meine Geräte, Laptop, PC und Receiver auch mit WLAN weiter laufen lassen und kann man diesen Würfel nur mit einem LANKabel betreiben.
    Ist es so, dass ich mehrere Geräte unsichtbar machen kann und greift dieser EBlocker auch auf die Receiver zu. Im Augenblik habe ich noch ein etwas unwohles Gefühl mit der Mediaportal auf dem Receiver. Wäre es also auch möglich, dass man den Receiver über diese kleine Box anonymisiert um auch mal das Mediaportal nutzen zu können.


    Hier ist der Link zu Seite. Sollte ich nun verstoßen haben gegen die Forumsregeln, möchte ich mich hiermit Entschuldigen, dann löscht diesen Beitrag, meine Anfrage einfach. Danke sehr
    https://www.eblocker.com/de/produkte-eblocker/

    GigaBlue Quad Plus/ kein Anschluss einer Antenne/nur WLAN
    1 GigaBlue HD X3 (noch verpackt)
    Openmips 5.4
    Empfang über GigaBlue Quad Plus/Astra 19.2 (meiner Eltern) via Remotechannelstreamconverter

  • Oh mein Gott, was für eine unqualifizierte Antwort...

    1 x GB QUAD 4k - Multiboot oATV 7.4, TB 6.4 u. HDF 6.5, HD+ (OsCam), SSD 4TB; 64 GB USB3 für TS, XPicons; unicable
    1 x GB UE 4k - Multiboot oATV 6.4, oPLI 6.3 u. oDroid 6.3, HDD 500 GB; Bild via LAN von Quad 4K; 32 GB USB3 für TS, XPicons

    2 Quads als Überbleibsel



    Samsung GQ75GN700A; Yamaha RX-A2080; Fritz 6591; Asus XT8; Synology DS1817+

  • Was hat 100% anonym mit Deutschland zu tun? Naja gibt leider kein Facepalm Smiley hier daher mal so: (facepalm)


    Internetsicherheit ist ganz gewiss ein Thema, dem man sehr viel mehr Aufmerksamkeit widmen sollte, aber ich denke hier ist dafür kein sonderlich guter Ort dafür. Aber um meine Meinung mal niederzupinseln, stellt sich mir eine Frage. Was genau möchtest du mit dieser Box erreichen.


    In der Regel sind das kleine MiniPCs, wie ein Raspi, welche als eine Art Gateway funktionieren und somit den kompletten Datenverkehr abfangen und filtern. Da Sie nach dem Router geschallten sind, kann man also nicht unbedingt das Wlan vom Router weiter nutzen.


    Die größte Sicherheitslücke, die man mit den Geräten auftut, nennt man im allgemeinen USER. Denn wozu sich anonymisieren, wenn man jedem mitteilt, dass man Facebook auf seinem Klo nutzt und dieses dann demnächst verlässt? Und das ist auch das größte Problem, denn solch Boxen vermitteln ein Sicherheitsgefühl, dass es nie geben kann. Wobei ich aber nicht sage, dass diese nicht zur Sicherheit beitragen. Aber der Gedanke sich dann um nix mehr kümmern zu brauchen ist wohl eher ein Fallstrick.


    Auch setzt man so Sicherheitskonzepte für Banken oder andere lahm die auf Soziale Analysen bauen, statt Pin TAN Konzepte.
    Auch vermute ich mal, dass man mit den Boxen IPTV oder manch anmeldepflichtige Dienste nicht so ohne weiteres nutzen kann.
    Das Surfen wird durch's viele Filtern sicher auch zur Geduldsprobe werden.


    Was allerdings mehr ein Problem sein dürfte sind SSL verschlüsselte Webseiten. Denn bei denen wird ein Paketfilter nicht funktionieren. Wenn ich so an Bankverbindungen denke, wäre es auch fatal wenn da ein Gerät mitlesen darf, welches einfach dazwischen klemmt. Also ist man schon allein hier von Malware, Werbung und Phishingangeboten völlig ungeschützt.


    Alles in Allem komme ich, ohne jemals so eine Box getestet oder gesehen zu haben, zu dem Schluss, dass sie für mich nix ist.

  • Naja, so unqualifiziert ist die Antwort nun auch nicht. Es gibt keinen 100 prozentigen Schutz seiner Privatsphäre, auch nicht durch den EBlocker. Die Aussagen von Niki sind vollkommen richtig und dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen.


    Was die Sendungen von TecTime angehen - die befinden sich seit Ende letzten Jahres in einer Dauerschleife (seitdem der Sender insolvent ist). Zum Schluss waren die Berichterstattungen dort doch sehr stark davon abhängig wie viel der Hersteller dem Sender zahlte, was man den "Tests" auch leider immer wieder angemerkt hatte.


    Trotz allem ist die Idee des EBlockers nicht verkehrt, wenn auch zu einem unverschämten Preis. Das Gerät selbst kostet in der kleinen Variante 219 € (329 € mit lebenslanger Lizenz) und in der größeren Variante 249 € (399 € mit lebenslanger Lizenz). Für eine einzelne Person reicht die kleine Version aus. bei den Versionen unter 300 € fällt eine jährliche Lizenzgebühr in Höhe von 59 € bzw. 99 € an, je nachdem, welche Version man gekauft hat. Hinzu kommt, dass das Unternehmen nicht sagt wie das Gerät funktioniert und man dem Unternehmen von daher schon ordentlich vertrauen muss.


    Ich persönlich würde mir das Gerät nicht kaufen. Von der reinen Hardware her ist es maximal 50-60 € Wert, der Rest geht für die Software und den Support drauf (wobei man hier in den kleinen Varianten wieder jährlich extra zahlt).


    Sehr gut kann man das Ganze hier nachlesen (http://www.tagesanzeiger.ch/di…us-der-box/story/25469375).



    Zum Thema MediaPortal - es ist eine Grauzone, und solange seitens der Gerichte da noch nichts anderes entschieden wurde, ist die Nutzung nicht ausdrücklich verboten. Zudem stehen die Server in der Regel im Ausland (sehr beliebt die Endung .to für Tonga), sodass die deutschen Behörden dort keinen Zugriff auf die Daten haben. Aber das nur mal am Rande.
    Wenn du das MediaPortal mit dem EBlocker nutzen möchtest musst du dir im Klaren darüber sein, dass die Verbindung über das Tor-Netzwerk läuft. Dieses verschlüsselt zwar deine Herkunft, ist allerdings auch nicht 100% sicher. Hinzu kommt eine technisch verlangsamte Internetverbindung, da deine Datenpakete erst rund im die Welt geschickt werden anstatt den direkten Weg zu gehen. Schlimmstenfalls kannst du durch das Tor-Netzwerk keine (stabile) Verbindung zu den Servern aufbauen.

    Schöne Grüße
    Thomas


    Gigablue UHD Quad 4K, TB 6.3 multi | Gigablue UHD UE 4K Kabel, TB 6.4 multi | Gigablue HD Quad+, TB 6.3 SSSC | Gigablue UHD X3 4K, TB 6.3 | DM 800 HD, Newnigma2 4.0.1

    Server: Raspberry Pi 3 (Oscam) | Sky auf 1. UM02, Vodafone Premium Kombi auf 2. UM02, HD+ auf HD02 | Selfsat H21dCSS+ Unicable2 | Panasonic TX-58DXX789 | Denon AVR-X2500H,

    Fritzbox 6690 | Vodafone CableMax 1.000, natives Dual Stack

    Einmal editiert, zuletzt von MrHonk ()

  • Guten Abend,
    vielen Dank für die Gedanken zu diesem Thema.
    Ja, was mir natürlich nichts bringt, sind Aussagen über Deutschland und deren Hersteller. Ich lebe in diesem Land und fühle mich sehr WOHL. Ich meine damit die Aussage seitens todesengel, denn in Amerika lebe ich natürlich mit mehr Einschränkungen. Sicher werde ich jünger sein, aber ich kann was dieses Thema Einschränkungen anbelangt ein Stück mitreden. Und wer sein Abi an einer High School im Ausland macht, nun hier gibt es keine leichten Bedingungen. Nicht die Filmindustrie mit der Wirklichkeit verwechseln.
    Niki und Thomas,
    vielen Dank für die ausführliche Argumentation zu meinem Thema. Ich verstehe zwar auch hier nur sehr wenig, aber es ist für mich ein neuer Anlass mich eventuell ein wenig mehr in diese Sache einbringen zu können. Natürlich fällt es mir so ein wenig leichter das eine oder andere verstehen zu können. Und so komme ich dann auch zu dem Entschluss, den EBlocker nicht zu kaufen.
    Es war oder ist eigentlich nur der Angst geschuldet, dass ich beim Installieren des Media Portals bei dem Wort Grauzone etwas aufmerksam werde und mir hier immer bewusst wird, dass ich mir eventuell meine Zukunft verbaue wenn ich hier etwas mache was nicht Recht ist. Und so wie ich schrieb, sehe ich mir dieses TecTime TV sehr gerne an, weil ich dachte hier etwas zu erlernen, aber ja, wer Geldgeber ist kann natürlich auch etwas falsches Bewerben. Ich habe vergessen, dass wir dem falschen nachjagen um am Ende zu Wissen, dass die Menschlichkeit auf der Strecke geblieben ist.
    Was ich natürlich sehr schön an dem EBlocker finde, dass man hier beinahe saubere Seiten hat. Hier lag bei mir der Fehler und ich glaubte, dass sich so natürlich alles schneller aufbauen müsste, da ja diese unnützen Bilder nicht mehr geladen werden müssen. Also waren meine Gedanken ein Irrtum und ich spare das Geld dann für andere neue Dinge die mir die Zukunft leichter machen.
    Ich bin sehr froh, dass ich Euch hier genervt habe und keinen >Fehler gemacht habe. Vielen Dank für die Antworten. lg Martina


    hast Du den gesucht Niki :rolleyes: (gibt leider kein Facepalm Smiley)
    ich war heute ab 13 Uhr an der Uni und wie das so ist, wir unterhielten uns und es ging um eine Sendung. Im Gespräch ging es dann um meine Wohnung und ich sagte das ich auch schon eigene SATLeitungen und die Quad Plus habe. Nach zwei Minuten bemerkte ich das ich alleine war auf diesem Planeten. So selten allein war ich noch nie im Leben. Also war ich froh das ich wenigstens frische Strähnen hatte, das war dann doch ein besseres Thema.

    Dateien

    • 1.jpg

      (28,15 kB, 2 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    GigaBlue Quad Plus/ kein Anschluss einer Antenne/nur WLAN
    1 GigaBlue HD X3 (noch verpackt)
    Openmips 5.4
    Empfang über GigaBlue Quad Plus/Astra 19.2 (meiner Eltern) via Remotechannelstreamconverter

    Einmal editiert, zuletzt von martinaperle ()

  • Hallo Martina,


    wenn du saubere Internetseiten haben möchtest, also welche ohne Werbung, dann bekommst du das mit einem einfachen Adblocker bei inzwischen jedem halbwegs vernünftigen Browser am PC kostenlos über ein Plugin selbst hin. Hier kann ich sehr die Erweiterung "Adblock" empfehlen (ganz wichtig - nicht mit dem "Adblock plus" verwechseln). Installieren und schon sind deine Seiten deutlich aufgeräumter. Auch mit aktivierten Adblocker gibt es weiterhin Seiten, auf denen dir immer noch Werbung angezeigt wird, aber das ist dann auch eine Art von Werbung die anders in die Internetseiten eingebaut wird und auch vom EBlocker nicht gefiltert werden könnte, da diese Werbung nicht mehr von gewünschtem Inhalt unterschieden werden kann. Möchte man dann auch noch vor Trackern abgesichert sein installiert man sich noch Ghorstery (die Light-Version reicht). Mehr braucht es eigentlich nicht um einigermaßen werbefrei zu surfen.


    Diese bezieht sich allerdings auf PCs mit Windows, am Smartphone mit Android habe ich Adguard installiert. Dieser filtert mir in der kostenlose Version die Werbung beim Surfen heraus, nicht aber die, welche mir innerhalb der Apps angezeigt wird (das geht kostenlos nur wenn man sein Smartphone rootet).


    Was nochmal das MediaPortal angeht, hier kannst du sehr gut nachlesen wie es aktuell derzeit rechtlich in Deutschland aussieht. Danach hast du bestimmt deutlich weniger Angst das MediaPortal zu nutzen ;-) (von einem mulmigen Gefühl kann sich wahrscheinlich trotzdem niemand freisprechen).

    Schöne Grüße
    Thomas


    Gigablue UHD Quad 4K, TB 6.3 multi | Gigablue UHD UE 4K Kabel, TB 6.4 multi | Gigablue HD Quad+, TB 6.3 SSSC | Gigablue UHD X3 4K, TB 6.3 | DM 800 HD, Newnigma2 4.0.1

    Server: Raspberry Pi 3 (Oscam) | Sky auf 1. UM02, Vodafone Premium Kombi auf 2. UM02, HD+ auf HD02 | Selfsat H21dCSS+ Unicable2 | Panasonic TX-58DXX789 | Denon AVR-X2500H,

    Fritzbox 6690 | Vodafone CableMax 1.000, natives Dual Stack

  • Guten Abend Thomas,
    vielen Dank für die aufklärenden Worte. Ja, wir bzw. ich habe das Thema Streaming gerade an der Uni gehabt. Die rechtliche Lage ist jedoch wie es auch im Portal so deutlich steht, eine Grauzone welche mir doch etwas zu Denken gibt. Es verbleibt doch immer ein Unwohlsein und dann lasse ich es lieber. Und im Augenblick habe ich es auch nicht installiert. Ich habe mir dann einfach Gedanken gemacht für die Zeit nach dem Umzug. Und da sah ich diesen EBlocker bei TecTime tv und dies war wie ein neuer Schuh. Den muss ich haben ;) , nein ich fand es klasse. Anonymisiert in diesem Leben. Aber nun weiss ich ja einiges mehr und es ist gut, wenn man alles hinterfragen kann um nicht das Opfer zu sein welches gefunden werden muss.
    Aber dank vieler ordentlicher Stimmen, kann es ja nur gut werden. Wer nicht fragt bleibt dumm und ich muss mich ja kümmern.
    Meinen Uni oder Arbeits PC habe ich gestern zum PC Mann gebracht. Ich möchte nur das Windows und Office sauber installiert haben und der Rest soll weg. Auch möchte ich auf diesem kein Internet haben. Also bin ich diese Sorge los. Und auf dem Laptop benutze ich mein Eset was ich jedes Jahr erneuern muss. Jetzt wo ich mir Gedanken gemacht habe zu den Sendungen auf Tectime tv, habe ich natürlich auch die Werbung für die Produkte verstehen können. Und wie sagen meine Eltern in einer solchen Situation, es ist nicht alles Gold wo eine Elster.
    Danke nochmals für diese sehr informative Stunde. Das bleibt mir erhalten. lg martina

    GigaBlue Quad Plus/ kein Anschluss einer Antenne/nur WLAN
    1 GigaBlue HD X3 (noch verpackt)
    Openmips 5.4
    Empfang über GigaBlue Quad Plus/Astra 19.2 (meiner Eltern) via Remotechannelstreamconverter