Reciever piept ständig

  • Hallo zusammen,


    seit ein paar Wochen piept der Gigblue ständig. Nicht regelmäßig, die Abstände sind sehr unterschiedlich, mal schnell hintereinander, dann wieder ein paar Minuten Ruhe. Es stört extrem, es tutet schon sehr laut. Auch im Standby und wenn er ganz herunter gefahren ist. Erst wenn man den Stecker zieht oder den Netzschalter betätigt ist Ruhe.


    Ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht mit der verbauten Festplatte zu tun hat.


    Hat schon jemand dieses Problem gehabt? Wenn ja, ich wäre sehr dankbar für eine Lösung. Nachts ist der Ton in der ganzen Wohnung zu hören.


    Grüße und Danke.

    QUAD 4K mit 2 x FBC & 1 x DVB-T2, 2000GB HDD für TS
    Image TeamBlue 6.2 02.12.2018


    SAT Positionen: 19,2°E
    Quattro-LNB
    Multischalter 12 Ausgänge
    NAS QNAP 4 Einschübe für Daten + Foto
    NAS Zyxel 2 Einschübe für Video + Audio

  • Das ein Receiver anfängt zu piepen höre ich heute zum ersten Mal. Aber wenn du doch schon die Vermutung hast, dass es die Festplatte sein könnte, dann schraube den Receiver doch einmal auf und halte dein Ohr beim nächsten Mal direkt an die Festplatte. Danach weißt du schon einmal mit Sicherheit ob das Piepen von da kommt oder von wo anders.


    Alternativ mal die Festplatte abklemmen oder tauschen - wenn das piepen dann ebenfalls weg ist, dann kannst du dir auch sicher sein, dass es von der Festplatte kommt.

    Schöne Grüße
    Thomas


    Gigablue UHD Quad 4K, TB 6.3 multi | Gigablue UHD UE 4K Kabel, TB 6.4 multi | Gigablue HD Quad+, TB 6.3 SSSC | Gigablue UHD X3 4K, TB 6.3 | DM 800 HD, Newnigma2 4.0.1

    Server: Raspberry Pi 3 (Oscam) | Sky auf 1. UM02, Vodafone Premium Kombi auf 2. UM02, HD+ auf HD02 | Selfsat H21dCSS+ Unicable2 | Panasonic TX-58DXX789 | Denon AVR-X2500H,

    Fritzbox 6690 | Vodafone CableMax 1.000, natives Dual Stack

  • Bei mir war es das Netzteil.

    Die Verwendung von Anglizismen und Internetabkürzungen ist für mich ein eindeutiges Zeichen für
    Kontaktarmut im wahren Leben, Wichtigtuerei und mehr Schein als Sein.
    „Sprachen sind bei weitem das wichtigste Vehikel kultureller Entfaltung und zugleich das wichtigste Element nationaler – übrigens auch persönlicher – Identität.“ – Helmut Schmidt

    "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen."

  • Hallo,

    habe seit einiger Zeit das gleiche Problem. Festplatte fängt nach einiger Zeit im Deep Standby an zu laufen und macht piepende Geräusche. Wie gesagt nur im Deep. Im Standby passiert das nicht. Einzige Abhilfe ist nach dem runterfahren in Deep die Box per hinterem Schalter vom Netz zu trennen. Kommt auch nach neuflash auf ATV 6.4 weiterhin vor. Ob die FP einen weg hat oder ob es an der Q4K liegt? Keine Ahnung.:/


    Gruß


    Jörg

    Samsung UE60JU6450 (UHD)
    Sharp 48" HD, 2x Grundig HD 40"
    LG UHD 55"
    2x GB UHD Quad 4K, ATV 7.1, HD02, 2x Astra 19,2, WD 1TB intern, Toshiba 1TB ext., Seagate Expansion 2 TB ext., Oscam smod
    1x Gigablue HD Quad Plus ATV 7.1, 1x Astra 19,2, HP 750 GB intern, Oscam smod
    1x GB X1, (Z.zt ausser Betrieb),
    1x Gb 800 SE, (Z.zt ausser Betrieb),

    2x Hitube 4K Combo, ATV 7.1, Oscam smod Sat+Client

    Fritzbox 6490 Cable 100mbit/s

  • Im Deep ist die Box, und damit auch die Festplatte, komplett aus. Die kann dann keine Geräusche machen.

    Wenn sie dennoch Geräusche macht, liegt das daran, dass die Box nicht runtergefahren ist, und ausgeschaltet hat, sondern dabei abgesemmelt ist.

    HDMI-CEC Einstellungen (Aufwachen aus Deep), WakeOnLAN, SoftCAM oder CI-Modul kämen da für mich als Abschußkandidaten in Frage.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Hallo,

    HDMI-CEC ist aus, WakeOnLan auch nicht aktiv. Auch nicht in der FritzBox. Softcam ist das Oscam vom Feed (extensions). Uber das Modul möchte ich mich hier nicht auslassen.

    Auch fährt die Box für mein Empfinden regelrecht runter und bootet auch ganz normal. Auch tritt das Problem erst ca. 20 Minuten nach dem runterfahren auf. Und auch nur bei der internen FP. Die ext. sind dann aus.


    Gruß

    Jörg

    Samsung UE60JU6450 (UHD)
    Sharp 48" HD, 2x Grundig HD 40"
    LG UHD 55"
    2x GB UHD Quad 4K, ATV 7.1, HD02, 2x Astra 19,2, WD 1TB intern, Toshiba 1TB ext., Seagate Expansion 2 TB ext., Oscam smod
    1x Gigablue HD Quad Plus ATV 7.1, 1x Astra 19,2, HP 750 GB intern, Oscam smod
    1x GB X1, (Z.zt ausser Betrieb),
    1x Gb 800 SE, (Z.zt ausser Betrieb),

    2x Hitube 4K Combo, ATV 7.1, Oscam smod Sat+Client

    Fritzbox 6490 Cable 100mbit/s

  • Wenn die Box sauber runtergefahren ist, ist nur noch das Frontpanel mit dem interen Timer und dem LED-Streifen aktiv. Mehr nicht. Wenn die Platte dann anläuft, bekommt sie über HDMI ihre 5V vom TV oder AVR. Stecke HDMI im ausgeschalteten Zustand aus, und beobachte, ob die interne Platte dann immernoch anläuft.

    Wenn ja:

    Die externen Datenträger haben eigene Stromversorgung? Als nächstes dann die im ausgeschalteten Zustand der Box abstecken.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Da gehe ich auch von aus....wenn dann deine interne Platte piept, heißt das die Stromversorgung zu gering ist.....

    ...das kann ich hier sogar an meinen PC mit einer 2,5 Zoll ext. Platte nachvollziehen, indem ich ein ungeeignetes USB Kabel nutze.

    Dann kommt die nicht mehr aus dem Quark und piept.


    Also liegt bei dir eine Fremdversorgung über die 5V vor, die aber nicht ausreicht um deine HDD zu starten..

  • Ich kenne den Effekt von meinem XTreamer, dessen interne Platte anläuft, wenn ich nur den TV anschalte, aber den XTreamer auslasse. Die Platte wird per PowerON gestartet, das Interface reagiert aber nicht, und die Platte bleibt in ihrem Init hängen (KlickKlickKlick).

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Habe das bei meiner Quad+ auch schon mal gehört. Kann ich über etwa 2 bis 3 Jahre verteilt aber auf einer Hand abzählen. Soweit ich mich erinnern kann passierte das beim herunterfahren in den Deep Bereich. Und zwar in dem Moment wo die Box aus geht beziehungsweise einen Moment danach. Kann mir auch vorstellen das es von der internen Platte kam.

  • Hallo,

    werde HDMI mal abstöpseln und gucken was passiert. Vielleicht auch mal einen anderen HDMI Eingang vom Samsung versuchen. Komisch ist allerdings dass das besagte Problem bei ausgeschaltetem Netzschalter nicht auftritt. Melde mich wenn ich weiter gekommen bin.


    Gruß

    Jörg

    Samsung UE60JU6450 (UHD)
    Sharp 48" HD, 2x Grundig HD 40"
    LG UHD 55"
    2x GB UHD Quad 4K, ATV 7.1, HD02, 2x Astra 19,2, WD 1TB intern, Toshiba 1TB ext., Seagate Expansion 2 TB ext., Oscam smod
    1x Gigablue HD Quad Plus ATV 7.1, 1x Astra 19,2, HP 750 GB intern, Oscam smod
    1x GB X1, (Z.zt ausser Betrieb),
    1x Gb 800 SE, (Z.zt ausser Betrieb),

    2x Hitube 4K Combo, ATV 7.1, Oscam smod Sat+Client

    Fritzbox 6490 Cable 100mbit/s