HDD geht nicht in Standby

  • Hallo


    Nachdem jetzt die Aufnahmen ruckelfrei laufen da der Speicher regelmäßig gelöscht wird geht die HDD nicht mehr in Standby.


    Crontab ist:

    30 * * * * /usr/bin/ntpdate-sync silent

    */1 * * * * /bin/bash -c 'echo 3 > /proc/sys/vm/drop_caches'

    */1 * * * * /bin/bash -c 'sleep 30 ; echo 3 > /proc/sys/vm/drop_cache


    EPG liegt auf:

    /etc/enigma2/epg.dat

    und ist nur von 7:30 bis 12 Uhr eingestellt.


    Timeshift ist an allen Boxen aus

    Mediaportal legt auf media/usb/mediaportal ab.


    WLAN im ganzen Haus ausgestellt. Alle externen Boxen auf Deep Standby.

    Netzwerkgeräte war nur der Drucker noch an.




    10 Minuten gewartet-> HDD läuft



    Ich weiß nicht mehr weiter.


    Im Anhang ist die Dateistruktur der HDD, der Plugins und der HDD Einstellung.



    Hat noch jemand eine Idee



    Gruß Michael

    Dateien

    • HDD.JPG

      (19,52 kB, 8 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • hdd1.JPG

      (51,31 kB, 9 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • plugins.jpg

      (176,48 kB, 9 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    1 x HD Quad Plus, OATV 6.4, 4xDVB-S2 (4Kabel), 1Tb HDD (MP, EPG Refresh,, + standart Plugins)
    2 x HD Ultra UE, OATV, 6.4, 1xDVB-S2 (1Kabel), (EPG Refresh, MP,, IP Reserve Tuner von der Quad, SWAP,)

    1 x HD800UE Plus V.2, OATV 6.4, 1xDVB-S2, (EPG Refresh, EPG Search,IP Reserve Tuner von der Quad, SWAP)

    Alles Verbunden mit Cat.6 LAN im Heimnetz

  • Hatte jetzt die Box mit obigen Einstellungen eine Stunde vom Netzwerk getrennt.

    HDD war immer noch an.

    1 x HD Quad Plus, OATV 6.4, 4xDVB-S2 (4Kabel), 1Tb HDD (MP, EPG Refresh,, + standart Plugins)
    2 x HD Ultra UE, OATV, 6.4, 1xDVB-S2 (1Kabel), (EPG Refresh, MP,, IP Reserve Tuner von der Quad, SWAP,)

    1 x HD800UE Plus V.2, OATV 6.4, 1xDVB-S2, (EPG Refresh, EPG Search,IP Reserve Tuner von der Quad, SWAP)

    Alles Verbunden mit Cat.6 LAN im Heimnetz

  • Die erste Zeile dürfte original drin gewesen sein.

    mach die 2. und 3. raus und statt denen nur die hier rein:

    Code
    1. */1 * * * * echo 3 > /proc/sys/vm/drop_caches

    Leerzeile am Schluss und im Zweifelsfall die Box neu booten.

    Die Datei nur mit Linux-Editor bearbeiten.

    Sollte eigentlich funzen.

    Quad4K - QuadPlus - X1

    Astra 19.2E - Dur-Line UK124 - AxingSVE4-01

    PHILIPS 55PUS6704/12 - Samsung ST2000LM003 - Synololgy DS216j - FritzBox7490

    2 Mal editiert, zuletzt von Bluebird ()

  • Ich vermute das hier der Fehler erst bei der Installation des Crontab zum drop_cache aus #1 entstanden ist.

    Vielleicht könnte man im Thread-Titel den Bezug dazu herstellen, sobald es eine Rückmeldung in der Richtung gibt.

    Quad4K - QuadPlus - X1

    Astra 19.2E - Dur-Line UK124 - AxingSVE4-01

    PHILIPS 55PUS6704/12 - Samsung ST2000LM003 - Synololgy DS216j - FritzBox7490

  • Habe gerade keinen Zugriff auf die HDD Daten, aber die ging vorher ja auch in Standby.

    Werde morgen mal den Crontab ändern.

    -> wie bereits gesagt: ich weiß nicht was ich da "programmiere" vertraue einfach mal auf euch :-)


    Desweg: DANKE für die HILFE



    Werde berichten.


    Michael

    1 x HD Quad Plus, OATV 6.4, 4xDVB-S2 (4Kabel), 1Tb HDD (MP, EPG Refresh,, + standart Plugins)
    2 x HD Ultra UE, OATV, 6.4, 1xDVB-S2 (1Kabel), (EPG Refresh, MP,, IP Reserve Tuner von der Quad, SWAP,)

    1 x HD800UE Plus V.2, OATV 6.4, 1xDVB-S2, (EPG Refresh, EPG Search,IP Reserve Tuner von der Quad, SWAP)

    Alles Verbunden mit Cat.6 LAN im Heimnetz

  • Ich bin leider auch kein Programmierer, aber aus alten Basics Zeiten ahne ich noch, dass am Anfang Programmzeilen notwendig sind um die Reihenfolge festzulegen.

    Bei den Programmen wurden gerne Zehnerschritte genommen also 10 20 30 um bei weiteren notwendigen Zeilen diese einfach dazwischen fummeln zu können, also z. B. 10 15 20.

    Ich würde das also so schreiben


    30 * * * * /usr/bin/ntpdate-sync silent

    40 */1 * * * * /bin/bash -c 'echo 3 > /proc/sys/vm/drop_caches'

    50 */1 * * * * /bin/bash -c 'sleep 30 ; echo 3 > /proc/sys/vm/drop_cache


    Bei mir habe eigefügt

    40 */1 * * * * echo 3 > /proc/sys/vm/drop_caches

    Allerdings habe ich noch nicht getestet ob die Platte in Stand by geht, da ich eine SSD Plate angeschlosen habe.

  • Noch etwas bitte eine Leerstelle zwischen Reihenfolgezahl und Anfang Programmzeile also:


    30 * * * * /usr/bin/ntpdate-sync silent

    40 */1 * * * * /bin/bash -c 'echo 3 > /proc/sys/vm/drop_caches'

    50 */1 * * * * /bin/bash -c 'sleep 30 ; echo 3 > /proc/sys/vm/drop_cache

    oder

    40 */1 * * * * echo 3 > /proc/sys/vm/drop_caches

  • Tut mir leid ich habe zwar die Leerstellen zwischen 30 oder 40 oder 50 und dem Sternchen hineingemacht aber der Texteditor des Forum hat die Leerstelle automatisch wieder herausgenommen.


    Ich probier es jetzt mal mit drei Leerstellen Abstand.

    30 * * * * /usr/bin/ntpdate-sync silent

  • Versuchs mal so:


    */1* * * * echo 3 > /proc/sys/vm/drop_caches

    #

    ...die Raute zum Abschluß.


    Einer SSD dürfte es Egal sein, ob sie in den Standby geht oder nicht....es geht ja nur um den Spindown des Festplattenmotors.


    ...und Bearbeitung mit einem Linuxs konfirmen Editor. Nicht mit einem normalen Texteditor.

    In Google gibt es genügend Stoff darüber....

  • Was für eine HDD ist es denn? Manche Platten benötigen ein manuelles aktivieren des Powermanagements ...

    Im Anhang Infos zu HDD und USB Stick

    Dateien

    • HDD3.JPG

      (45,36 kB, 15 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    1 x HD Quad Plus, OATV 6.4, 4xDVB-S2 (4Kabel), 1Tb HDD (MP, EPG Refresh,, + standart Plugins)
    2 x HD Ultra UE, OATV, 6.4, 1xDVB-S2 (1Kabel), (EPG Refresh, MP,, IP Reserve Tuner von der Quad, SWAP,)

    1 x HD800UE Plus V.2, OATV 6.4, 1xDVB-S2, (EPG Refresh, EPG Search,IP Reserve Tuner von der Quad, SWAP)

    Alles Verbunden mit Cat.6 LAN im Heimnetz

  • Hallo


    Muss mich noch mal melden, war ein paar Tage weg.


    Als die HDD läuft immer noch durch. Zugriff von "außen" schließe ich eigentlich aus.


    Im Cron Tab ist jetzt hinterlegt wie im Anhang zu sehen. Muss ich den eigentlich noch mal neu starten oder reicht ein Neustart der Box?



    Gruß Michael

    Dateien

    • cron.JPG

      (15,78 kB, 11 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    1 x HD Quad Plus, OATV 6.4, 4xDVB-S2 (4Kabel), 1Tb HDD (MP, EPG Refresh,, + standart Plugins)
    2 x HD Ultra UE, OATV, 6.4, 1xDVB-S2 (1Kabel), (EPG Refresh, MP,, IP Reserve Tuner von der Quad, SWAP,)

    1 x HD800UE Plus V.2, OATV 6.4, 1xDVB-S2, (EPG Refresh, EPG Search,IP Reserve Tuner von der Quad, SWAP)

    Alles Verbunden mit Cat.6 LAN im Heimnetz

  • Die Box bitte neu starten...


    Wenn es dann immer noch nicht geht, in der Konsole

    sfdisk -l

    eingeben.


    Deine Platte suchen mit was die gemounted wurde.

    Dann

    Code
    1. hdparm -C /dev/sdx (da die Platte eintragen)


    ..und gucken ob sie dann in den Standby geht


    ...und wieder melden

  • wurde neu gestartet.


    Aber der Cron Eintrag ist so richtig, mit den Leerzeichen/Zeilen und der Raute am Ende?

    1 x HD Quad Plus, OATV 6.4, 4xDVB-S2 (4Kabel), 1Tb HDD (MP, EPG Refresh,, + standart Plugins)
    2 x HD Ultra UE, OATV, 6.4, 1xDVB-S2 (1Kabel), (EPG Refresh, MP,, IP Reserve Tuner von der Quad, SWAP,)

    1 x HD800UE Plus V.2, OATV 6.4, 1xDVB-S2, (EPG Refresh, EPG Search,IP Reserve Tuner von der Quad, SWAP)

    Alles Verbunden mit Cat.6 LAN im Heimnetz

  • Ich verzweifele

    Dateien

    • cron.JPG

      (15,27 kB, 4 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • fdisk.JPG

      (27,76 kB, 5 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    1 x HD Quad Plus, OATV 6.4, 4xDVB-S2 (4Kabel), 1Tb HDD (MP, EPG Refresh,, + standart Plugins)
    2 x HD Ultra UE, OATV, 6.4, 1xDVB-S2 (1Kabel), (EPG Refresh, MP,, IP Reserve Tuner von der Quad, SWAP,)

    1 x HD800UE Plus V.2, OATV 6.4, 1xDVB-S2, (EPG Refresh, EPG Search,IP Reserve Tuner von der Quad, SWAP)

    Alles Verbunden mit Cat.6 LAN im Heimnetz

  • Früher gings mal...die haben ja ne neue Busybox.


    OK,

    dann "mount"


    Der geht habs ebend getestet


    Wird denn dein Cache geleert?


    Du hast da nicht zufällig einige Plugins am Start, die das pennen evtl. verhindern?

    ...und auch die Zeit in der Festplatten Einstellung gesetzt?


    Die am besten zum testen mal auf 2Min. stellen...geht dann schneller.


    Noch ne Anmerkung: Es ist nicht fdisk -l sondern sfdisk -l

    aber egal, mount zeigt auch deine Laufweke an.....