HDD-Sleepmode-Abfrage kollidiert mit Elektro

  • Ich habe das TB6.3 vom 17.1. drauf, hier gibt es neuerdings die Sleepmode-Abfrage für die HDD beim Runterfahren.
    Wenn das Plugin Elektro die Box runterfahren will, aber die HDD von der Aufnahme noch nachläuft, bleibt der Vorgang dort hängen.
    Kann man die Abfrage irgendwo deaktivieren oder einstellen? Im Menü hab ich noch nichts gefunden.
    Vermutlich würde reichen wenn man von default "nein" auf "ja" stellt.

    Dateien

    Quad4K - QuadPlus - X1

    Astra 19.2E - Dur-Line UK124 - AxingSVE4-01

    PHILIPS 55PUS6704/12 - Samsung ST2000LM003 - Synololgy DS216j - FritzBox7490

    Einmal editiert, zuletzt von Bluebird ()

  • unter setting gibts den Schalter .... ob der Auch per Menü da ist..... was weiß ich


    config.plugins.elektro.hddsleep = ConfigYesNo(default = False)


    ~# init 4
    /etc/enigma2/setting bearbeiten
    ~# init 3


    normalerweise müsste aber ein Sleepbefehl für die HDD kommen ... so sie auch sauber erkannt und angesprochen werden kann ;)

  • OK? Find ich jetzt nicht.

    Die Abfrage die ich meine ist auch Teil vom Image und nicht vom Elektro.

    Quad4K - QuadPlus - X1

    Astra 19.2E - Dur-Line UK124 - AxingSVE4-01

    PHILIPS 55PUS6704/12 - Samsung ST2000LM003 - Synololgy DS216j - FritzBox7490

  • Erfrischend wenn du auch irgendwann mal was nicht auf Anhieb weißt. :D
    Die Platte macht was sie soll und geht auch immer brav schlafen nach den eingestellten 5 Minuten.
    Wenn die Platte im Ruhezustand ist kommt der Dialog nicht und der Shutdown läuft durch.
    Heut hab ich eine Testaufnahme aus dem Deep raus machen lassen und da hängt es wieder.
    Den Sleep-Befehl zum Runterfahren wird sie von der Box aber erst bekommen nachdem die bewusste Abfrage mit "Ja" bestätigt wurde?
    Oder ist der Dialog ein Hinweis auf einen Fehler beim Ansprechen der Platte?
    Wenn ja, wie kann ich das prüfen?

    Quad4K - QuadPlus - X1

    Astra 19.2E - Dur-Line UK124 - AxingSVE4-01

    PHILIPS 55PUS6704/12 - Samsung ST2000LM003 - Synololgy DS216j - FritzBox7490

  • teamblue-6.3-gbquad4k-20190117_usb.zip
    Plugin Elektro, die configs dazu stehen oben im Spoiler.
    Das Dialogfenster laut ersten Post sollte ja an sich nichts mit Elektro zu tun haben.
    Allerdings springt der Dialog der durch Elektro kurz anzeigt wird zuerst auf diese neue Fenster und springt dann wegen "nein" wieder retour wo es dann hängt.
    Vielleicht komm ich die Tage mal dazu es mitzuloggen.

    Quad4K - QuadPlus - X1

    Astra 19.2E - Dur-Line UK124 - AxingSVE4-01

    PHILIPS 55PUS6704/12 - Samsung ST2000LM003 - Synololgy DS216j - FritzBox7490

  • Ahhh ja, da hab ich es auch gefunden :D


    Warum deine HDD nicht schlafen geht steht da zwar nicht, aber es wird beim Standbyschalten ein Script aufgerufen.


    "/usr/script/Standby.sh off" hier könnte man ein ausschalten der HDD mal anstoßen mit hdparm (ggf. hier die volle Version vom Feed installieren)



    -y
    Force an IDE drive to immediately enter the low power consumption standby mode, usually causing it to spin down. The current power mode status can be checked using the -C flag.
    -Y
    Force an IDE drive to immediately enter the lowest power consumption sleep mode, causing it to shut down completely. A hard or soft reset is required before the drive can be accessed again (the Linux IDE driver will automatically handle issuing a reset if/when needed). The current power mode status can be checked using the -C flag.



  • Wenn ich das richtig sehe ist das vorgeschlagene Script dafür vorgesehen die Platte beim Gang in den Standby abzuwürgen?
    Eigentlich geht es ums Runterfahren in den Deep. :S

    Quad4K - QuadPlus - X1

    Astra 19.2E - Dur-Line UK124 - AxingSVE4-01

    PHILIPS 55PUS6704/12 - Samsung ST2000LM003 - Synololgy DS216j - FritzBox7490

  • War nicht gemeckert.
    Hab an der Q4K keine Gelegenheit zum rumspielen gehabt und daher kurz and der Qplus ausprobiert. (TB-Image von Gestern).
    Dort hat das Script die Platte im Standby sofort abgeschaltet.


    Jetzt an der Q4K ausprobiert da zeigt es aber keine für mich erkennbare Wirkung.
    Mal alles mit Elektro nachgestellt und mitgeloggt, siehe Anhang.

  • Wie schimpft sich denn die Platte?


    aus dem -y kannst du noch ein -Y machen und probieren ...
    evtl wird ein Update von hdparm nötig damit mit den HDD controller geredet werden kann oder... der Controller versteht es einfach nicht.


    Wenn er es doch versteht und die Platte nach dem schlafengehen sofort wieder geweckt wird muss man sich das Dateisystem wohl mal genauer anschauen


    ~# opkg install hdparm


    sollte die volle Version des Tools installieren


    ~# hdparm -C /dev/sda
    zeigt den aktuellen Status
    ~# hdparm -y /dev/sda
    schaltet in standby
    ~#hdparm -Y /dev/sda
    schaltet auf aus


    ~# hdparm -I /dev/sda
    zeigt dir einige Platteninformationen

  • Also zuerst: ~# opkg install hdparm
    dann so: ~# hdparm -y /dev/sda (die Platte geht sofort aus) :thumbup:
    Beim Runterfahren über Elektro rennt die Platte aber trotzdem weiter und blockiert den Vorgang. :thumbdown:
    An der Stelle kann ich das machen: ~# hdparm -y /dev/sda
    Dann geht die Platte zwar aus aber die Box hängt trotzdem in der Abfrage-Schleife fest.
    Zwischen Abfrage von Elektro zum Runterfahren "ja" und Sleepmode "nein"
    Beide Varianten mit -y und -Y probiert


    die Standby.sh sieht derzeit so aus:


    Platteninfo:

    Quad4K - QuadPlus - X1

    Astra 19.2E - Dur-Line UK124 - AxingSVE4-01

    PHILIPS 55PUS6704/12 - Samsung ST2000LM003 - Synololgy DS216j - FritzBox7490

    Einmal editiert, zuletzt von Bluebird ()