Sender oder Bouquets zum PC Streamen

  • Hallo zusammen,


    so, wie hier beschrieben, habe ich bisher unter Linux und Windows 7 wunderbar streamen können. Nun habe ich den Windows 7 Rechner auf Windows 10 geupdatet und der Ton hat teilweise Aussetzer. Es besteht hier kein Unterschied zw. Sky-Sendern, anderen HD-Sender (ARD,...) und SD-Sendern. Bei Pro-Sieben und zugehörigen Sendern scheint es aber stärker aufzutreten (gefühlt).


    Was ich bisher gemacht habe:
    - Eine komplette Neuinstallation von Win10 (Clean-Installation)
    - alle Treiber neu eingespielt (leider gibt es keine Win10 Treiber für mein altes ASUS-Notebook), habe aber sonst (Amazon Prime, Mp3-Musik, ...) habe ich keine Tonaussetzer
    - VLC natürlich auch neu und als aktuelle Version installiert.


    Ein parallel betriebener Desktop PC mit Win7 hat weiterhin keine Tonaussetzer...


    Könnte es an VLC unter Win10 liegen und gibt es brauchbare Alternativen?

    Gruss
    Jens
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Gigablue QUAD mit OpenATV 6.0 und interner 1 TB HDD (WD red Serie), sowie 30 GB USB Stick für Timeshift und Picons

    Einmal editiert, zuletzt von JeVeLi ()

  • Streamen unter Win10 ist grausam. Ob LiveTV oder Wiedergabe von Aufnahmen. Da ist einerseits das verschärfte DRM-Gedöns unter Win10, aber andereseits auch die Implementation VLC unter Win10. Wenn du jetzt noch keine 100% sauber passenden Treiber für deine Grafik und Sound hast, hast praktisch verloren.
    Du kannst den MediaPlayerClassic HC in Verbindung mit ffmpeg probieren. Oder auch den Windows MediaPlayer. Auch mal die neuen Firewall Einstellungen prüfen, welche Anwendung woher was darf. Netzwerk prüfen, wenn du im PC den Typ öffentliches Netzwerk hast, auf Arbeitsplatz Netzwerk umstellen.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Der teufel liegt da manchmal im Detail


    Im Falle von Win10 gibts auch Lösungsansätze für Ruckler in h264 Videos


    Sie können im VLC den Loop-Filter einstellen und so in manchen Fällen das Ruckeln beseitigen:


    Starten Sie den VLC Player und klicken Sie auf "VLC" -> "Einstellungen".
    Wählen Sie in der unteren linken Ecke "Alle Einblenden".
    Wählen Sie "Input/Codecs" -> "Videocodecs" -> "FFmpeg".
    Klicken Sie bei "Loop-Filter für H.264-Dekodierung auslassen" den Punkt "Alle" an.
    Klicken Sie anschließend auf "Speichern" und starten Sie den VLC Media Player neu. Das Problem könnte damit schon behoben sein.

  • Ich benutze auf meinem PC Kodi mit VU+ Enigma2 Client.
    Das funktioniert prima und ich habe keinerlei Ruckler oder Tonaussetzer beim streamen auf den PC.

    Gruß Stephan


    Vu+Uno4kSE @ OATV 6.2, Philips 46PFL8505K02
    FireTV @ Kodi 17.6, Panasonic TH-42 PV7
    FireTV @ Kodi 17.6, Sony Bravia KDL-42W655A
    2x RasPi3 @ LibreELEC 8.2.3, Samsung UE32D5000PW
    Fritzbox 7590, Asus RT-AC56U, Netgear GS108Ev3, 2x Netgear GS105GE, Netgear Ready NAS Duo
    Astra 19,2°Ost, Quattro LNB @ Multi 8 Switch

  • Ups ja stimmt.
    Ja es läuft bei mir unter einem sauber installiertem Win10.
    Es lief auch schon nach dem Upgrade von 7 auf 10 aber ich habe vor kurzem mein System neu gemacht und habe wie gesagt keine Probleme.

    Gruß Stephan


    Vu+Uno4kSE @ OATV 6.2, Philips 46PFL8505K02
    FireTV @ Kodi 17.6, Panasonic TH-42 PV7
    FireTV @ Kodi 17.6, Sony Bravia KDL-42W655A
    2x RasPi3 @ LibreELEC 8.2.3, Samsung UE32D5000PW
    Fritzbox 7590, Asus RT-AC56U, Netgear GS108Ev3, 2x Netgear GS105GE, Netgear Ready NAS Duo
    Astra 19,2°Ost, Quattro LNB @ Multi 8 Switch

  • Hallo zusammen,


    vielen Dank schon einmal für die vielen Lösungsansätze, ich werde mich am Wocheende mal durcharbeiten. Wenn ich was gefunden habe, werde ich berichten.

    Gruss
    Jens
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Gigablue QUAD mit OpenATV 6.0 und interner 1 TB HDD (WD red Serie), sowie 30 GB USB Stick für Timeshift und Picons

  • Hallo zusammen,


    die Einstellungen des VLC haben deutliche Besserungen gebracht, doch hab ich immer noch ein "Knistern" in den Lautsprechern...


    Media Player und Co laufen eher schlechter.


    Ich versuche nun mal KODI, wobei unter 17.1 die VU+ App scheinbar nicht besonders stabil läuft. Ich konnte die Sender nicht auf die Favouritenliste beschränken und lade nun alle Kanäle runter ....

    Gruss
    Jens
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Gigablue QUAD mit OpenATV 6.0 und interner 1 TB HDD (WD red Serie), sowie 30 GB USB Stick für Timeshift und Picons

  • Eventuell hilft dir ja schon eine kleine günstige Soundkarte weiter, die du anstelle des Onboard-Sound verwenden kannst - alternativ auch eine USB-Soundkarte. Somit solltest du wenigstens wieder ordentliche Win10-Treiber haben. Dein Problem hört sich nämlich schon sehr nach einem Treiberproblem an.

    Schöne Grüße
    Thomas


    Gigablue UHD Quad 4K, TB 6.3 multi | Gigablue UHD UE 4K Kabel, TB 6.4 multi | Gigablue HD Quad+, TB 6.3 SSSC | Gigablue UHD X3 4K, TB 6.3 | DM 800 HD, Newnigma2 4.0.1

    Server: Raspberry Pi 3 (Oscam) | Sky auf 1. UM02, Vodafone Premium Kombi auf 2. UM02, HD+ auf HD02 | Selfsat H21dCSS+ Unicable2 | Panasonic TX-58DXX789 | Denon AVR-X2500H,

    Fritzbox 6690 | Vodafone CableMax 1.000, natives Dual Stack

  • Such mal im Windows 10 Store nach Dreambox.
    Da findest du Dream Web TV und Enigma 2 Compoanion
    Dream web tv ist mir da am liebsten.
    Ein Knistern ist mir noch nie aufgefallen mein Streamen mit den Windows 10 und ich benütze es schon 2 Jahre lang

    Gigablue HD Quad Plus | TeamBlue 6.4 | Empfang A: Astra 19,2 | Empfang B: Astra 19,2 | Empfang C: Astra 19,2 | 1Gbit Lan
    Gigablue IPBox | TeamBlue
    AVM Fritzbox 7590 | Technisat TechniSwitch 5/8 G2 Multischalter | WD MyBook 4tb Festplatte am Router

  • Das Knistern im Ton eines HP Laptops trat bei einem Bekannten auf, als testweise statt Vista Win7 installiert wurde. War nicht zu beheben - die Soundkarte wird nicht supportet. Unter Vista wieder sauber. Nicht immer gibt es gangbare Lösungen.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Die VU+ App läuft bei mir einwandfrei.
    Allerdings lade ich nicht die Favoritenliste sondern nur ein bestimmtes selbst angelegtes Bouquets.
    Doof finde ich, dass man nicht mehrere Bouquets laden kann, sondern nur 1 oder die ganze Kanalliste.
    Außerdem kann man auch nur eine Serverbox angeben, so kann ich nicht mal eben auf eine alternative Quelle zugreifen, wenn die Quad mit Aufnahmen belegt ist.

    Gruß Stephan


    Vu+Uno4kSE @ OATV 6.2, Philips 46PFL8505K02
    FireTV @ Kodi 17.6, Panasonic TH-42 PV7
    FireTV @ Kodi 17.6, Sony Bravia KDL-42W655A
    2x RasPi3 @ LibreELEC 8.2.3, Samsung UE32D5000PW
    Fritzbox 7590, Asus RT-AC56U, Netgear GS108Ev3, 2x Netgear GS105GE, Netgear Ready NAS Duo
    Astra 19,2°Ost, Quattro LNB @ Multi 8 Switch