neuer Router wie einrichten?

  • Hallo, ich bekomme die tage einen neuen Router der Telekom. Bis jetzt hatte ich alle 3 boxen und einen Hub daran angeschlossen. Der neue Router hat keinen SO0 Bus und somit muss ich einen Adapter dran machen und kann daher. Nicht mehr alle 3 boxen an den 4 Ausgängen (1er für hub) anschließen. Muss also dann (mein Hub kommt aus der Steinzeit) einen neuen hub/switch kaufen. Was ist besser ein hub oder ein switch? Muss ich i was beachten? Bei den oscam configs muss ich dann ja nur alles IPs ändern.

    1x Quadplus, OpenATV6.1 , 2x DVB-S2 19,2E, 2x DVB-S2 13,0E und 19,2E (DiSEqC 1.0), 2TB Western Digital (int), 2TB (ext), SKY V14, SRG EMU.
    1x Quad, OpenATV6.1 , 1x DVB-C/T1, 1x DVB-C/T2 , 2TB Western Digital (int)
    1x UE, OpenATV6.1, 1x DVB-S2 19,2E.

  • Gute Frage... wie viele Netzwerkanschlüsse brauchst du denn?


    Welche Netzwerkkomponente hast du denn an den S0 Bus angeschlossen (ISDN)??


    Um Welchen Router wird es sich denn handeln. Empfehlenswert ist das Netzwerk um ein Switch zu erweitern falls die Ports nicht reichen. Netzwerkhubs werden, so glaube ich, gar net mehr hergestellt.
    Sofern du deine Boxen mit fester IP betreibst brauchst im Router nur den alten Subnetzbereich einstellen, sowie den DHCP Bereich so einzustellen, dass die festen IPs außerhalb liegen.


    Lg Niki

  • Z.z habe ich ein speedport w724v und hab noch einen ISDN Anschluss. Daran sind 3 gigas dran. Hinter den hub sind 3 PCs dran.
    Neu ist dann ein speedport hybrid und dann ein IP basierter Anschluss. Da das speedport keinen SO0 Bus hat brauch ich den Adapter von lan auf SO0. Der muss auch an den speedport direkt angeschlossen werden. Ich denke ich werde gleich einen 8 er switch kaufen. Da ein lan Drucker hinzu kommt der jetzt noch via USB am speedport hängt. Auch möchte ich mir die Option freihalten noch 1 oder 2 gigas zusätzlich zu betreiben.

    1x Quadplus, OpenATV6.1 , 2x DVB-S2 19,2E, 2x DVB-S2 13,0E und 19,2E (DiSEqC 1.0), 2TB Western Digital (int), 2TB (ext), SKY V14, SRG EMU.
    1x Quad, OpenATV6.1 , 1x DVB-C/T1, 1x DVB-C/T2 , 2TB Western Digital (int)
    1x UE, OpenATV6.1, 1x DVB-S2 19,2E.

  • Ich habe die im Einsatz:
    "Netgear GS116GE GBIC Switch 16x RJ-45 E"
    Gibt es für ca. 90-100,-€. Einfach einen der 16 Ports mit dem Router verbinden, an den Switch alle Netzwerkteilnehmer.
    Am Router das alte Subnetz einstellen, und jeder MAC wieder seine IP zuordnen. Alles Einschalten, und es ist wie zuvor...

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Joa daher frag ich ja lieber erstmal hier nach welcher switch Sinn macht. An einen netgear hatte ich auch gedacht.. allerdings sind mir fast 100 Euro etwas viel und 16 Ports etwas übertrieben daher hatte ich an einen 8er aus dem Hause netgear gedacht. Die hab ich schon für 30 Euro gefunden.
    Nein ist kein speedport w724v.... den hab ich jetzt das Ding heißt richtig speedport hybrid.... das ganz neue Ding was DSL und LTE kombiniert. damit hat die Qual mit meiner 2000 er Leitung ein ende und ich ha. Endlich eine 50000er...... war eigentlich immer glücklich noch eine richtige ISDN Leitung zu haben.. aber das bieten die nicht mehr an bei Einen neuvertrag oder Vertragsänderung. gut der letzte DSL Ausfall ist über ein Jahr her aber da war ich froh noch eine richtige tel Leitung zu haben ohne Störungen

    1x Quadplus, OpenATV6.1 , 2x DVB-S2 19,2E, 2x DVB-S2 13,0E und 19,2E (DiSEqC 1.0), 2TB Western Digital (int), 2TB (ext), SKY V14, SRG EMU.
    1x Quad, OpenATV6.1 , 1x DVB-C/T1, 1x DVB-C/T2 , 2TB Western Digital (int)
    1x UE, OpenATV6.1, 1x DVB-S2 19,2E.

  • Du hattest halt von drei PCs, mehreren Boxen, geschrieben. Dann soll ein LAN-Drucker dazukommen, einen für den Uplink zum Router abziehen. Dann ist beim 8Port mit sieben Devices Ende. Klar sind die 8er deutlich günstiger. Und genau den GS1xx-ge gibt es nur als 108 oder 116, und nicht als 12Port. Die dreißig Euro ist der 8er aber auch wert.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Joa jetzt versteh ich erwiesen du das meintest. Hast zwar geschrieben alles an den switch aber ich hab das net so verinnerlicht. Gut dann sind 8 zu wenig. Aber ich dachte mehr an eine Mischung. SO0 Adapter, switch und 2 PCs an Router und die 3 boxen, den anderen PC und den Drucker an switch.

    1x Quadplus, OpenATV6.1 , 2x DVB-S2 19,2E, 2x DVB-S2 13,0E und 19,2E (DiSEqC 1.0), 2TB Western Digital (int), 2TB (ext), SKY V14, SRG EMU.
    1x Quad, OpenATV6.1 , 1x DVB-C/T1, 1x DVB-C/T2 , 2TB Western Digital (int)
    1x UE, OpenATV6.1, 1x DVB-S2 19,2E.