My Metrix und die Picons

  • .... Mein Skin auf openatv zeigt meine Picons nicht an. Ebenso nicht der LCD. Was kann ich tun? Nutze die Picons aus den Erweiterungen...


    Grüße

    Gigablue HD Quad



    DVB S2 (4x) an Quad LNB und Multischalter 4/12


    OpenATV 6.0 (Image vom 30.03.17)


    Bootloader 20151104


    interne HDD Samsung M8 HN-M101MBB 1TB
    externe HDD (eSata) WD 1TB

  • Wenn ein USB-Stick an der Box nach /media/usb gemountet ist:
    /media/usb/picon


    Wenn du möchtest, dass sie überall wie von den Imagebauern gewollt angepasst angezeigt werden:
    Was soviel bedeutet wie:

    Code
    1. /picon
    2. /media/hdd/XPicons/picon
    3. /media/usb/XPicons/picon
    4. /usr/share/enigma2/XPicons/picon/
    5. /usr/share/enigma2/picon/
    6. /media/usb/picon/
    7. /media/hdd/picon/


    in der Suchreihenfolge.
    einen Pfad aussuchen.


    Von einer Ablage auf /media/hdd* ist bei Einsatz einer mechanischen Festplatte allerdings meist abzuraten, da die sonst beim Umschalten des Senders jedesmal erst anlaufen muß.


    Normalerweise nimmt man die 220x132x8bpp Picons. Die passen dann im aktuellen Image überall.


    Sehr zu empfehlen ist die Nutzung des Picon-Updaters. Der beläßt nur die Picons, die von der eigenen Kanalliste auch benötigt werden, im Sortiment, und spart daher Platz.


    EDIT: Neuen Pfad /picon hinzugefügt. Wird bei neueren Images/Skins eingesetzt.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

    2 Mal editiert, zuletzt von Papi2000 ()

  • Kann ich denn einen USB stick einbinden und denn parallel als Datenträger für z. B. Picons nutzen und gleichzeitig als swap Erweiterung sagen wir halb halb?

    Gigablue HD Quad



    DVB S2 (4x) an Quad LNB und Multischalter 4/12


    OpenATV 6.0 (Image vom 30.03.17)


    Bootloader 20151104


    interne HDD Samsung M8 HN-M101MBB 1TB
    externe HDD (eSata) WD 1TB

  • Den Stick kannst du gleichzeitig zu einer Platte einbinden. Die Platte gehört in ext4 formatiert nach FIX: /media/hdd gemountet, dem Stick (ebenfalls ext4, an einem Stück) wird FIX: /media/usb zugewiesen. eventuell noch einen Ordner "timeshift" darauf erstellen. Dann kannst du den für Swap (ich würde 32MB empfehlen), Timeshiftpfad auf /media/usb(timeshift, und die Picons (/media/usb/picon) benutzen.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • ...na mir gehts vor allem darum, ob ich den USB- Stick auch parallel als SWAP Erweiterung nutzen kann, denn soviele USB- Ports stehen mir nicht zur Verfügung. Wenn SWAP ja, geht auch mehr als 512mb? So richtig habe ich das TUT zu diesem Thema noch nicht verstanden.


    Aber nochmal zurück zu den Picons, andere Skins scheinen sich die Picons zu holen und zeigen diese an, My Metrix aber eben nicht. Ich verstehe, dass man die Picons auf den Stick packen sollte um die HDD und permanente Anlaufzeiten zu verhindern, werde ich auch tun.


    Also mal ganz geordnet:


    1. Kann ich USB Stick parallel als SWAP Erweiterung und Datenträger für Timeshift/ Picons/ etc. nutzen?
    2. Kann es schlicht an meinem Skin liegen, dass der die Picons nicht findet?
    3. Kann die SWAP Erweiterung auch mehr Platz in Anspruch nehmen, z.B. eben 5GB?

    Gigablue HD Quad



    DVB S2 (4x) an Quad LNB und Multischalter 4/12


    OpenATV 6.0 (Image vom 30.03.17)


    Bootloader 20151104


    interne HDD Samsung M8 HN-M101MBB 1TB
    externe HDD (eSata) WD 1TB

  • Man kann Swap als Partitionstyp bei mehreren Patitionen eines Datenträgers, oder in E2 auch einfach eine Datei als Swap definiert einsetzen. Verwaltungstechnisch ist es einfacher, Swap als Datei einzusetzen. Dann muß nur ein Datenträger vom System verwaltet eingebunden sein. Der kann in ext4 dann für Timeshift, Picons, und die Swap-Datei benutzt werden.
    Eigentlich bräuchte bei der Speicherausstattung die Quad garkeinen Swap. Meine Swap ist nur nach Wiedergabeaktionen überhaupt benutzt. Sonst nie. Als Widergabeaktionen gelten Wiedergabe eigener Aufnahmen von Datenträgern oder NAS (die ja auch nur wie Datenträger im System erscheinen). Aber auch Streaming von Inhalten aus dem Mediaportal.
    Auffallend bei der Swap-Benutzung ist, dass der Swap immer nur maximal zu etwa 40KB genutzt wird. Also ist jeder kleine Swap hilfreich. Er muß einfach nur dem System zur Verfügung stehen.
    Das ist keine Erweiterung des Flashspeichers, der für die Installation von mehr Plugins genutzt würde. So eine Erweiterung ist bei der Quad nicht notwendig.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • ...ich wollte die SWAP Erweiterung mal versuchen, weil bei mir die Videodateien von einer externen HDD so eigenartig ruckeln und die Erweiterung in vielen Beiträgen als mögliche Lösung benannt wurde. Wenn es dahingehend andere Lösungen gibt, sind meine Ohren offen, gefunden habe ich nix.


    Ich versuche also mal heute Abend einen Stick zu mounten und die Picons zu speichern, ausserdem Verzeichnisse für Timeshift darauf anzulegen und wenn du mir nicht explizit davon abrätst, würde ich auch mal eine SWAP Erweiterung erstellen und probieren, ob das was bringt.

    Gigablue HD Quad



    DVB S2 (4x) an Quad LNB und Multischalter 4/12


    OpenATV 6.0 (Image vom 30.03.17)


    Bootloader 20151104


    interne HDD Samsung M8 HN-M101MBB 1TB
    externe HDD (eSata) WD 1TB

  • Was du auch noch machen kannst, ist, dir den aktuellen Treiber zu laden und per FTP auf die Box zu kopieren. Da sind am Montag einige Änderungen gerade bezgl. Playback von Dateien vorgenommen worden.


    LG, Thomas

    1 x GB QUAD 4k - Multiboot oATV 7.4, TB 6.4 u. HDF 6.5, HD+ (OsCam), SSD 4TB; 64 GB USB3 für TS, XPicons; unicable
    1 x GB UE 4k - Multiboot oATV 6.4, oPLI 6.3 u. oDroid 6.3, HDD 500 GB; Bild via LAN von Quad 4K; 32 GB USB3 für TS, XPicons

    2 Quads als Überbleibsel



    Samsung GQ75GN700A; Yamaha RX-A2080; Fritz 6591; Asus XT8; Synology DS1817+

  • ....sind die nicht im Online Flash integriert? Habe ich vor 2 Tagen gemacht und kann ich heute abend auch nochmal flink machen?!

    Gigablue HD Quad



    DVB S2 (4x) an Quad LNB und Multischalter 4/12


    OpenATV 6.0 (Image vom 30.03.17)


    Bootloader 20151104


    interne HDD Samsung M8 HN-M101MBB 1TB
    externe HDD (eSata) WD 1TB

  • Also nochmal Kurzform:
    Swapdatei: Ja.
    Größe: 32MB.
    Mehr ist Quatsch.
    Ohne Swap: ab und zu Ruckler.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Hi,
    ich glaub die Treiber sind nur im Image drin, nicht im Online-Update.
    Aber wie gesagt, ist auch kein Problem, die per FTP auf die Box zu kopieren.


    LG, Thomas

    1 x GB QUAD 4k - Multiboot oATV 7.4, TB 6.4 u. HDF 6.5, HD+ (OsCam), SSD 4TB; 64 GB USB3 für TS, XPicons; unicable
    1 x GB UE 4k - Multiboot oATV 6.4, oPLI 6.3 u. oDroid 6.3, HDD 500 GB; Bild via LAN von Quad 4K; 32 GB USB3 für TS, XPicons

    2 Quads als Überbleibsel



    Samsung GQ75GN700A; Yamaha RX-A2080; Fritz 6591; Asus XT8; Synology DS1817+

  • ...also auch wenn ich online flashe (nehme ich einfach mal an)!?


    Papi 32mb? Jetzt bin ich sehr verwirrt ?(

    Gigablue HD Quad



    DVB S2 (4x) an Quad LNB und Multischalter 4/12


    OpenATV 6.0 (Image vom 30.03.17)


    Bootloader 20151104


    interne HDD Samsung M8 HN-M101MBB 1TB
    externe HDD (eSata) WD 1TB

  • Der momentane Treiberstand für die Quad ist der 18.4.14. Die anderen Treiber sind Beta, und nicht offiziell released, also auch in keinem offiziellen Image.
    Und ja, 32MB Swap-Datei anlegen. Fertig. Warum verwirrt, wenn die Box eh nicht mehr als 40KB benutzen würde?

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • ...verwirrt weil ich vorher immer was von 512mb gelesen habe. Bei den Treibern lohnt es sich wohl auch zu warten, denn soweit läuft alles stabil als das ich mir irgendwas mit Beta- Treibern reinhole...

    Gigablue HD Quad



    DVB S2 (4x) an Quad LNB und Multischalter 4/12


    OpenATV 6.0 (Image vom 30.03.17)


    Bootloader 20151104


    interne HDD Samsung M8 HN-M101MBB 1TB
    externe HDD (eSata) WD 1TB

  • Das maximum was ich an swap auf meiner Solo je benötigt habe waren 50 MB. Die 512MB die ich mal in Spiel gebracht habe waren kein Muss sondern einfach mutwillig festgelegt. Irgendwas muss ich ja hinschreiben... Spätere Tests zeigten das meine Solo bei unter 60 MB swap wieder träger wurde... aber Dies kann man net auf Boxen übertragen die weitaus schneller sind.


    Wenn dein Speicher auf dem USB so knapp ist dann lege dir was kleineres an ... aber da ja heutzutage 16 und 32 GB Sticks hinterer geworfen werden...


    LG Niki

  • ...soooooo, ich bin am Verzweifeln, ich habe gestern bestimmt 4 Stunden versucht einen USB Stick zu partitionieren und dann beide Partitionen in das richtige Format zu bringen. Ich schaffe es einfach nicht. 2 Partitionen werden erstellt aber nur eine wird 100% erkannt und wenn ich den Stick an der Box initialisieren will, kommt eine Fehlermeldung.


    Mein Ziel war eine Partition für das SWAP File zu nutzen (Flashexpander) und die andere für Timeshift etc.

    Gigablue HD Quad



    DVB S2 (4x) an Quad LNB und Multischalter 4/12


    OpenATV 6.0 (Image vom 30.03.17)


    Bootloader 20151104


    interne HDD Samsung M8 HN-M101MBB 1TB
    externe HDD (eSata) WD 1TB

  • Welches format verwendest du den für die 2 partion, swap wird nicht angezeigt und ist für deine zwecke auch nicht geeignet.



    et10000; Mut@nt HD2400; AX Quadbox HD2400; Optimuss OS2 plus; Nemesis; D-Cube R2; Prismcube Ruby; Venton HD1; Mara M9 u.a.m mit OpenATV 4.2
    Astra 19,2 und 28,2 an Atemio Multischalter Premium-Line 9/20
    Ligawo HDMI Matrix 4x2 - Multifunction per spdif an LG BB5530A Soundbar

  • ich habe fat32, exfat2, exfat3 und exfat4 versucht....

    Gigablue HD Quad



    DVB S2 (4x) an Quad LNB und Multischalter 4/12


    OpenATV 6.0 (Image vom 30.03.17)


    Bootloader 20151104


    interne HDD Samsung M8 HN-M101MBB 1TB
    externe HDD (eSata) WD 1TB

  • Mein Ziel war eine Partition für das SWAP File zu nutzen (Flashexpander) und die andere für Timeshift etc.



    nur um noch mal was sicherzustellen.... Swap und Flashexpander sind ZWEI grundverschiedene Dinge!!


    Edit:


    exfat kenne ich zwar, aber dazu muss bestimmt ein kernelmodul geladen werden. (Oder ist das schon im Kernel?)


    Da Ich die Nummerierung net kenne und google sogar Ergebnisse dazu liefert, gehe ich dennoch davon aus dass du extfs meinst insbesondere ext2,ext3 und ext4


    Hier würde ich ext4 bevorzugen.


    Allerdings erläutere mal kurz was genau du vor hast. Flashexpander installieren? oder nur swap oder alles beides? Wenn ja auf welche Partition soll es.


    LG Niki

  • okay............das war mir bis eben nicht klar, ich glaubte das Programm und SWAP im Zusammenhang gelesen zu haben, kannst du das bitte noch mal kurz umreißen?!

    Gigablue HD Quad



    DVB S2 (4x) an Quad LNB und Multischalter 4/12


    OpenATV 6.0 (Image vom 30.03.17)


    Bootloader 20151104


    interne HDD Samsung M8 HN-M101MBB 1TB
    externe HDD (eSata) WD 1TB