DAZN über Gigablue Box schauen

  • Hallo in die Runde

    Ich habe einen offiziellen Zugang zu DAZN. Bislang schaue ich über meinen Laptop und HDMI-Kabel an Smart-TV.

    Ich denke mir aber, dass dies doch eleganter gehen müsste.

    Irgendwo habe ich gelesen, dass dies über Kodi funktionieren würde. Also habe ich Kodi als Plugin installiert. DAZN funktioniert aber nicht.

    In einem Kodi-Forum habe ich mich mal erkundigt. Dort wurde mir mitgeteilt, dass ich Die Kodiversion 18.3 benötigen würde. Auf meiner GB befindet sich als Plugin Kodi 17.3

    Ich benutze OpenATV 6.3. Müsste ich eventuell auf ein anderes System umswitchen???


    Hat jemand einen Tipp???


    ::t::/

    Gigablue UHD UE 4K mit Sat-Tuner und Kabel-Tuner

    Sky Sat-Receiver

    AV Receiver Yamaha RX-V 575

    TV LG mit 3D

    Beamer Benq mit 3D

  • Hallo,

    wie du bereits geschrieben hast, läuft DAZN mit der Kodi Version (17-r0) vom Feed nicht. Müssen abwarten, ob irgendwann die !8-er Version für E2 verfügbar sein wird. Ansonsten schlechte Karten oder Fire Stick oder -Box benutzen. Damit läuft es sehr stabil.


    Gruß


    Jörg

    Samsung UE60JU6450 (UHD)
    Sharp 48" HD, 2x Grundig HD 40"
    LG UHD 55"
    2x GB UHD Quad 4K, ATV 7.1, HD02, 2x Astra 19,2, WD 1TB intern, Toshiba 1TB ext., Seagate Expansion 2 TB ext., Oscam smod
    1x Gigablue HD Quad Plus ATV 7.1, 1x Astra 19,2, HP 750 GB intern, Oscam smod
    1x GB X1, (Z.zt ausser Betrieb),
    1x Gb 800 SE, (Z.zt ausser Betrieb),

    2x Hitube 4K Combo, ATV 7.1, Oscam smod Sat+Client

    Fritzbox 6490 Cable 100mbit/s

  • Für DRM-geschützte Medien von legalen Anbietern ist es einfach ratsam, auch zertifizierte Hardware und Betriebssysteme einzusetzen. Das werden die offenen E2-Systeme NIE abdecken können. Die werden typisch ein/ zwei Wochen nach bekannt werden der Funktionalität durch die Anbieter ausgeknippst. Die Anbieter sind weder Doof, noch faul.

    Und selbst ein Android auf einem MultiBoot-Receiver ist NICHT offiziell zertifiziert. Bleibt somit Flickschusterei mit ungewissem Erfolg.

    Von illegalen Streamingquellen sich dann abhängig zu machen, ist zwar in der Szene Usus, aber auch nicht dauerhaft erfolgreich.

    Da stellt sich mir die Frage: Lohnt dieses Katz-&-Maus-Spiel? Als Machbarkeitsstudie sicher interessant, wenn man viel Zeit. Mir wäre meine Zeit dafür zu schade.

    Ein Amazon-Stick oder eine Nvidia Shield stemmen sowas mit anderen (Entwicklungs- und Hardware-) Ressourcen.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----