Es werden keine Erweiterungen angezeigt

  • Hallo,
    vor ein paar Tagen habe ich mir die GigaBlue UHD QUAD 4K gekauft.
    Das ist mein erster Linux Receiver, deswegen gibt es viel zu lernen.
    Bin aber sehr zufrieden damit.
    Mein erstes Problem mit der Box, ich bekomme keine Erweiterungen angezeigt. Internet Verbindung läuft über WLAN, benutze das Original Image Openmips 6.1.
    Wenn ich auf die Erweiterungen gehe, dann die grüne Taste drücke, bekomme ich nur einen schwarzen Bildschirm zu sehen, geladen wird nichts. Bild habe ich beigefügt.


    Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte.
    Vielen Dank.

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort :thumbup:
    Nur eine Sache verstehe ich nicht, wenn die Funktionen in dem Image vorhanden sind, warum funktionieren die denn nicht?
    Viele haben doch das Original Image, und haben trotzdem diese Funktion, auf Youtube habe ich auch gesehen das es geht.
    Keine Ahnung ?(

  • Das Auslieferungsimage wurde (musste) vor einigen Wochen durch eine kastrierte Version ersetzt werden. Die Konsequenz für den Käufer ist nun leider, dass er, wenn er denn das volle Potenzial der Receiver ausschöpfen möchte, ein alternatives Image installieren muss. Damit ist die Situation bei Gigablue nun identisch mit den Mitbewerbern wie z.B. VU, DMM etc.

    Schöne Grüße
    Thomas


    Gigablue UHD Quad 4K, TB 6.3 multi | Gigablue UHD UE 4K Kabel, TB 6.4 multi | Gigablue HD Quad+, TB 6.3 SSSC | Gigablue UHD X3 4K, TB 6.3 | DM 800 HD, Newnigma2 4.0.1

    Server: Raspberry Pi 3 (Oscam) | Sky auf 1. UM02, Vodafone Premium Kombi auf 2. UM02, HD+ auf HD02 | Selfsat H21dCSS+ Unicable2 | Panasonic TX-58DXX789 | Denon AVR-X2500H,

    Fritzbox 6690 | Vodafone CableMax 1.000, natives Dual Stack

  • Flashen ist echt nicht schwer und bei allen anderen Herstellern müsstest du es auch machen. Solange deine Box noch jungfräulich ist, ist es sogar noch einfacher da keine Einstellungen wiederhergestellt werden müssen ;)

    Schöne Grüße
    Thomas


    Gigablue UHD Quad 4K, TB 6.3 multi | Gigablue UHD UE 4K Kabel, TB 6.4 multi | Gigablue HD Quad+, TB 6.3 SSSC | Gigablue UHD X3 4K, TB 6.3 | DM 800 HD, Newnigma2 4.0.1

    Server: Raspberry Pi 3 (Oscam) | Sky auf 1. UM02, Vodafone Premium Kombi auf 2. UM02, HD+ auf HD02 | Selfsat H21dCSS+ Unicable2 | Panasonic TX-58DXX789 | Denon AVR-X2500H,

    Fritzbox 6690 | Vodafone CableMax 1.000, natives Dual Stack

  • Ja das stimmt, das man bei Linux tätig werden muß.
    Werde morgen das openATV drauf machen.
    Noch eine Frage, kann ich das auch ohne Probleme mit dem Receiver durch die Online Funktion flashen? Also ohne Verwendung des USB Sticks.
    Ich denke einfacher geht es kaum.
    Einen Backup vom aktuellen Image habe ich schon erstellt.


    Gruß
    Heinrich ^^

  • Danke für den Hinweis.
    Das mit dem mindestens einmaligen USB-Flash für die Flashumstellung ist erforderlich, da FlashMultiBoot nach Markteinführung der Box fertig und eingeführt wurde.
    Ob die Box es schon unterstützt, und du somit direkt online/ lokal aus dem Image flashen könntest, siehst du du unter Menü-Informationen-Über. Wenn dort etwas von START_1 steht, kann sie es, und "einfach Flashen" (gewünschtes Image als Archiv nach /media/hdd/images kopieren, dann per Fernbedienung) kann eingesetzt werden.
    Wenn nicht, nach den Anleitungen zum USB-Flashen vorgehen.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Weil es die Möglichkeit bot, relativ einfach Bezahlsender zu empfangen, die das wegen ihrer Kopierschutzrichtlinien nicht wollten.

    1 x GB QUAD 4k - Multiboot oATV 7.4, TB 6.4 u. HDF 6.5, HD+ (OsCam), SSD 4TB; 64 GB USB3 für TS, XPicons; unicable
    1 x GB UE 4k - Multiboot oATV 6.4, oPLI 6.3 u. oDroid 6.3, HDD 500 GB; Bild via LAN von Quad 4K; 32 GB USB3 für TS, XPicons

    2 Quads als Überbleibsel



    Samsung GQ75GN700A; Yamaha RX-A2080; Fritz 6591; Asus XT8; Synology DS1817+

  • Hi,
    warum mußte das Auslieferungsimage kastriert werden ?
    (Beim 1804 ist das auch (immer noch) so.)


    Das ist doch wie bei allen anderen Herstellern auch, die in Deutschland E2-Receiver verkaufen. Das Image dafür darf viele E2-typische Faetures einfach nicht anbieten, und wird sich auch nie ändern. Punkt.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----