Bildqualität der neuen Gigablue 4K ?

  • :thumbsup: Hallo an alle stolzen Gigablue 4K Besitzer, mich persönlich interessiert in erster Linie die Bildqualität. Ist ein Unterschied zur Quad Plus zu sehen ? da ich ein 65" Oled besitze fällt natürlich jede Verbesserung oder Verschlechterung gleich auf. Danke schon einmal! Gruß Dexxa 64

  • Wurde schon beschrieben, und betrifft eigentlich alle 4K ARM Boxen.
    HDTV wird besser bei Ausgabe auf UHD-TV
    SDTV besser mit Ausgabe 1080p von der Box, und Rest vom TV skalieren lassen.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • 1080i geht auch. Das sind die Empfehlungen für die Mipsel-Boxen und deren Treiber/ Chips.
    Aber die UHD-Boxen mit den ARM-Prozessoren werden fast besser mit 1080p-multi oder 2160p-multi laufen. Je nachdem, was man bevorzugt anschaut. Autoresolution wäre auch eine Alternative, um die Quellen meist native auszugeben. Ich habe hier hauptsächlich HDTV-Material. Daher habe ich für Anschluß am UHD-TV 2160p-multi, und am FullHD-TV 1080p-multi eingestellt. Die SDTV-Sender so auf den UHD-TV gebrezelt sehen nicht optimal aus. Da wäre 1080p-multi die bessere Wahl. Aber ich schaue immer mal wieder in die UHD-Demos rein (allein schon wegen der kaputten Streams zu Testzwecken), und möchte die bei Autoresolution unvermeidlichen Pausen nicht haben.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Ich kann nur bestätigen das die Bildqualität in Verbindung mit mein UHD Samsung deutlich besser ist als mit meiner Sky Box.Der Kauf hat sich gelohnt!

  • Ich habe wegen fehlender Multistreamunterstuetzung der Gigablue 4K eine andere ARM Box, ich kann da ehrlich gesagt keinen grossen Unterschied sehen. Weder zwischen 1080i noch zu 1080p noch zu der Quad+. Allerdings ist der Upscaler meines Espon Beamers grottenschlecht, da sehe ich die Verschlechterung deutlich wenn ich den das Upscaling machen lasse.

  • 1080p/multi ist die beste Wahl für Gigablue HD boxen. Mein Philips Android 4K/100Hz Tv freut sich immer über 1080p/multi. :D
    Bei 1080p ist das Bild im vergleich zu 1080i, feiner und satter. Wie bei den 4k TV´s wird das Bild mit dem Upscaling aufgewertet.

  • 1080i50 wäre wenn überhaupt die Wahl wenns um TV Erblebnis mit HD Sendern geht. 720p50 bei überwiegend öffentlich rechtlichem Zeug.


    Ein Bild das interlaced ausgesendet wird kann bei Ausgabe in 1080p nicht satter sein ;) Auch ein SD Programm kann auf einem FHD TV nicht schärfer dargestellt werden. Auch nicht wenn man sich mehr Pixel zur Ausgabe ausdenkt.
    Auch kann ein Upscaler nie ein Bild aufwerten, wie soll sowas gehen? Man kann nur Filtern und machen und tun ... und das machen die TV Geräte besser als die Box.

  • Ich benutze bei meinen VU+ oder HD51 4k Boxen nur die Auflösung 2160p.stelle die Schärfe im Receiver auf voll und habe für meinen Geschmack ein besseres Bild auch bei normalen HD Sendern.
    Insbesondere bei Aufnahmen aus der Totale ,wie Fussball,ist das Bild ruhiger und nicht leicht überzeichnet an den Kanten wie bei 1080i.


    Werde das bei meiner Giga UHD Quad (noch nicht geliefert) genauso machen.

  • Ich habe seit gestern UHD UE 4K, daher benötige ich von Euch mal einen Ratschlag.


    Welche Einstellung muss man machen damit man in allen Lagen ein klares, scharfes Bild hat. Muss/oder sollte man Autosolution nutzen... wenn ja mit welchen Einstellungen? TV ist ein LG 4K SJ8509

    Gibablue UE 800 TeamBlue 6.1 // Quad HD Plus TeamBlue 6.4// Gigablue UHD UE 4K TeamBlue 6.4

  • Ausgabe bei Mipsel-Boxen ist 720p50 oder 1080i50 zu empfehlen.
    Die 4K ARM-Boxen sind anders gestrickt.
    Ausgabe auf einen FHD-TV nimmt man 1080p-multi.
    Ausgabe auf einen UHD-TV nimmt man 2160p-multi.
    Man darf allerdings bei den teilweisen geringen Eingangsauflösungen der Stream-Materialien für Darstellung auf einem Monsterschirm mit Mega-Auflösung nicht ein AHA-Erlebnis erwarten. Aus Hackfleich macht kein Equipment der Welt wieder ein optisch ansehnliches Steak. Das liegt aber nicht an den Boxen, sondern eher den tendentiell größeren Bildschirmen...

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Ich habe eingestellt Ausgabe UHD-TV 2160p-multi


    Dann Einstellungen Autoresolution vorgenommen. Jetzt ist es halt so wenn man umschaltet ist erst ein Bild da dann verschwindet es (scheint intern hoch zu rechnen) kurzzeitig und kommt glaube ich wieder mit dem richtigen (?) Ergebnis. Ist das normal oder kann man das ändern.


    ales Beispiel einer Einstellung--->Enable 1080p24 Mode: 1080p24 oder Enable 1080p25 Mode: 1080p25 für die ändern sinngemäß gleich

    Gibablue UE 800 TeamBlue 6.1 // Quad HD Plus TeamBlue 6.4// Gigablue UHD UE 4K TeamBlue 6.4

  • Wenn man Autoresolution aktiviert, wird ein Bild des neuen Materials angezeigt, dann ermittelt, welche Auflösung liegt im Quellmaterial vor, wie soll das dargestellt werden, bei geänderter Auflösung gegenüber Zustand zuvor umgestellt, ein HDMI-Sync ausgelöst, und dann sieht man das Quellmaterial mit der neuen Auflösung. Das dauert, bis die Pakete im Material gelesen werden. Die werden nicht ständig übertragen.
    Einzig unschön bzw. unsauber daran ist das kurze Aufblitzen direkt zu Beginn der Umschaltsequenz.
    Alles andere Gehoppel bei Änderung der Ausgabeauflösung läßt sich natürlich nicht abstellen.
    Das das bei Wechseln immer starke Verzögerungen ergibt, nutze ich die erweiterten Einstellungen außer 2160p-multi nicht.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Papi2000


    wenn ich dich richtig verstanden habe läst Du die Einstellungen in Autoresolution z.B. Enable 1080p24 Mode: 1080p24 auf Standart u Du hast nur Einstellungen vorgenommen unter 2160p? Oder nutzt Du gar kein Autoresolution "aus" und stellt dein Bild kompl. immer auf 2160p-multi

    Gibablue UE 800 TeamBlue 6.1 // Quad HD Plus TeamBlue 6.4// Gigablue UHD UE 4K TeamBlue 6.4

  • Oder nutzt Du gar kein Autoresolution "aus" und stellt dein Bild kompl. immer auf 2160p-multi


    Genau das. Das Zappeln während einer Änderung der Ausgabefrequenz bei Wechsel von Streams mit Ausgabe 60Hz zurück zu TV mit Ausgabe 50HZ (alles durch 2160p-multi abgedeckt) reicht mir. Da will ich nicht auch noch das Hampeln bei Änderungen wegen 720p, 1080i usw. beim Senderwechsel im normalen TV-Betrieb.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Grüße an alle im neuen Jahr hier im Forum .....bin ein Neuling hier und lese immer wieder was von der Bild Einstellung 2160 p multi bzw. 2160p 50 bei mir kann ich das nicht einstellen nur 2160p 30 woran liegt das...ach Ja Meine Config ....GB Quad 4k und ein Sony 65XE 9005