• Da ich nun bald meine Seflsat Twin Tuner, gegen eine Quaddro Tunner Selfsat austausche.
    Möchte ich hier die Frage in den Raum werfen, welchen Multischalter ich am besten verwende.


    Er sollte nicht zu Teuer sein und für den Außenbereich geeignet sein, da ich ihn außen Anbringen muss.



    Anderen falls müsste ich extra noch 2 weitere Kabel per Flachband durchs Fenster führen.



    Gigablue UHD Quad 4k

    Gigablue Quad Plus / UE Plus V2
    Open ATV 6.1 26.11.2017
    FRITZ!Box 4080 & Netgear Nighthawk R8000-100PES X6 AC3200


  • Wie viele Geräte möchtest du denn insgesamt mit der Quaddro-Selfsat versorgen können? Einen Multischalter kann ich dir leider zwecks Erfahrungsmangel nicht empfehlen, aber wie schaut es denn alternativ mit einer Unicable-Selfsat (H21dCSS ) aus? Du hättest den Vorteil, dass du nur noch ein Kabel ins Haus verlegen musst und dort dann mit einem 4er-Splitter auf 4 Endgeräte verteilst, ein Multischalter wird nicht mehr benötigt. Zusätzlich hättest du auch noch 2 Legacy-Ausgänge an der Selfsat für Geräte die kein Unicable sprechen.


    Sollte meine Selfsat irgendwann mal das Zeitlich segnen würde die H21dCSS ihre Nachfolge antreten - sofern ich dann noch auf eine Selfsat angewiesen bin. Wenn ich frei wählen könnte würde ich mir eine richtige Schüssel mit einem Unicable2-LNB installieren.

    Schöne Grüße
    Thomas


    Gigablue UHD Quad 4K, TB 6.3 multi | Gigablue UHD UE 4K Kabel, TB 6.4 multi | Gigablue HD Quad+, TB 6.3 SSSC | Gigablue UHD X3 4K, TB 6.3 | DM 800 HD, Newnigma2 4.0.1

    Server: Raspberry Pi 3 (Oscam) | Sky auf 1. UM02, Vodafone Premium Kombi auf 2. UM02, HD+ auf HD02 | Selfsat H21dCSS+ Unicable2 | Panasonic TX-58DXX789 | Denon AVR-X2500H,

    Fritzbox 6690 | Vodafone CableMax 1.000, natives Dual Stack

  • Eine Quattro Selfsat ist schon mal nicht verkehrt ... aber da du Ohnehin 4 Kabel ins Hausführen musst und es sich so anhört als wölltest du noch mehr, dann kannst ein Multischalter auch im Haus installieren.


    Was für ein Schalter es am Ende wird musst du doch erstmal für dich Spezifizieren ...


    Wieviele Telnehmer, Unicable oder Jess ... und und und

  • Ich versorge damit nur meine Gigablue Quad Plus mit 4 tuner.
    Ich wollte halt nur 1 Kabel ziehen und dort dann wieder splitten auf zwei so das


    A und C angeschlossen werden
    Verbunden sind dann ja A und B , so wie C und D



    Wollte das dann gerne per Unicable machen.


    190 euro für die unicable Selfsat sind mir zu viel
    zahle für den neuen lnb gerade mal 30



    Gigablue UHD Quad 4k

    Gigablue Quad Plus / UE Plus V2
    Open ATV 6.1 26.11.2017
    FRITZ!Box 4080 & Netgear Nighthawk R8000-100PES X6 AC3200


  • Ah, okay, ich kann bei meiner Selfsat den Tuner nicht einfach so tauschen, das Gehäuse ist auf der Rückseite voll versiegelt, da ist keine Möglichkeit den Tuner mal schnell zu tauschen ohne die Dichtigkeit zu gefährden. Dann kann ich das mit dem zu teuer auch verstehen, ging davon aus du würdest dir die Selfsat neu holen und nicht nur den Tuner tauschen.

    Schöne Grüße
    Thomas


    Gigablue UHD Quad 4K, TB 6.3 multi | Gigablue UHD UE 4K Kabel, TB 6.4 multi | Gigablue HD Quad+, TB 6.3 SSSC | Gigablue UHD X3 4K, TB 6.3 | DM 800 HD, Newnigma2 4.0.1

    Server: Raspberry Pi 3 (Oscam) | Sky auf 1. UM02, Vodafone Premium Kombi auf 2. UM02, HD+ auf HD02 | Selfsat H21dCSS+ Unicable2 | Panasonic TX-58DXX789 | Denon AVR-X2500H,

    Fritzbox 6690 | Vodafone CableMax 1.000, natives Dual Stack