Bitte um Rat. Receiver spielt Eigenleben

  • Hallo Community,


    bis Anfang November hatte ich ein OATV 5.3 aus dem März diesen Jahres.


    Seit drei Wochen (direkt nach der Zeitumstellung?) spielt die Box verrückt.


    Urplötzlich war ein Passwort gesetzt, ich konnte dadurch nicht mehr ins Menü und es liefen Daueraufnahmen (im Timer stand "Pausenfüller").


    Nach diversen Neuflashs OHNE Sichern und Wiederherstellen (Passwort hatte ich mit Filezilla ausgelesen und dann deaktiviert) bin ich nun bei einem Image vom 13.11.2016.


    Zunächst hatte ich EPG Refresh im Verdacht, doch das habe ich mittlerweile auch deinstalliert.


    Was jetzt noch nicht rund läuft:


    Die Box schaltet sich ab und an aus dem Standby an und im laufenden Betrieb schaltet Sie urplötzlich in den Radiobetrieb auf eine Senderliste, die ich nicht eingespielt habe (Sender sind auch ausgegraut).


    Hat evtl. jemand eine Idee? Die Box hängt zwar am Netz, aber es macht sich doch niemand die Mühe zu völlig unterschiedlichen Uhrzeiten solche merkwürdige Ding einzuspielen.


    Oder sind evtl. noch "Reste" des alten, anscheinend vermurksten Images vorhandenen?


    Besten Dank vorab für Eure Hilfe.


    Grüße


    tihessen

    Gigablue Quad Plus White Edition


    2X DVBC (aktiv) / 2 mal DVBS (nicht aktiv)


    UnityMedia


    OATV 5.3 vom 16.11.2016

  • Und jetzt schaltet sich die Box aus...
    Wieder eingeschaltet, im Display leuchtet der rote Punkt für eine Aufnahme.
    Timer leer.


    Evtl. doch das EPG?


    Was hat es mit dem Cron Timer auf sich? Der läuft, ist aber auch leer....


    Nochmals besten Dank vorab.


    Grüße


    tihessen

    Gigablue Quad Plus White Edition


    2X DVBC (aktiv) / 2 mal DVBS (nicht aktiv)


    UnityMedia


    OATV 5.3 vom 16.11.2016

  • Klemme doch mal das Netzwerk ab, und flash neu. Lass das Netzwerk weg, und beobachte. Immernoch Eigenleben?
    Nein?
    Port im Router weitergeleitet (wäre nicht die erste Box, die Highjacked wurde...) EPG-Refresh setzt kein Passwort. Durch die Zeitumstellung wird kein Timer gesetzt. Da steuert jemand . . .

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Danke für Deine Info.


    Gibt wohl ne kurze Nacht... Demnach wohl auch keine Einstellungen wiederherstellen , oder?


    Habe das ganze über dyndns laufen, um auch mit der App Aufnahmen programmieren zu können.
    NAS läuft da auch drüber.
    Am besten erst mal alle Ports schließen?


    Geht sowas auch über vpn? Habe das irgendwie nie hinbekommen.


    Grüße


    tihessen

    Gigablue Quad Plus White Edition


    2X DVBC (aktiv) / 2 mal DVBS (nicht aktiv)


    UnityMedia


    OATV 5.3 vom 16.11.2016

  • Danke Euch vielmals.


    Ports in der Fritzbox zugemacht und Neuflash.


    Seit dem ist Ruhe. Komme jetzt zwar noch über MyFritz auf die Box, aber die mir generierte Adresse nimmt er in der GigablueApp nicht an. Keine Verbindung.


    Nun ja, wenn ich aus der Fritzbox auf die Box zugreife komme ich ja auch ins Webif und kann Timer setzen. Zwar ein Umweg, aber gangbar.


    Also nochmals besten Dank.


    Grüße


    tihessen

    Gigablue Quad Plus White Edition


    2X DVBC (aktiv) / 2 mal DVBS (nicht aktiv)


    UnityMedia


    OATV 5.3 vom 16.11.2016

  • Hallo,
    wie es über vpn geht habe ich hier schon mal beschrieben klick


    Hallo ralfb,



    VPN habe ich heute Nacht endlich hinbekommen.


    Nur die GigaplayerApp will noch nicht.


    Android zeigt VPN-Verbindung an...


    Was muss in der Player App eingestellt sein?


    Bsp.: 123456.selfhost.eu


    Genau das habe ich auch so (ohne http://) in der App eingebeben.


    Leider keine Verbindung möglich. Muss evtl. noch was in der Fritzbox eingegeben werden? Dachte, es läuft ohne Portfreigaben, wenn es per VPN geht.


    Über die Myfritz-Adresse habe ich auch eine Verbindung über VPN, aber auch damit erhalte ich keinen Zugriff


    Grüße


    tihessen

    Gigablue Quad Plus White Edition


    2X DVBC (aktiv) / 2 mal DVBS (nicht aktiv)


    UnityMedia


    OATV 5.3 vom 16.11.2016

  • Da muß afaik nun die lokale IP und der lokale Port für Streaming von der Box rein. Über VPN hast du ja einen Tunnel in dein heimisches Netz aufgebaut.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Hallo,


    sorry, dass ich mich erst jetzt melde.


    Ihr seid die Besten :thumbsup:


    Hatte die ganze Zeit noch die DynDns-Adresse drin. Rausgenommen und jetzt läuft alles.


    Danke Euch.


    Grüße


    tihessen

    Gigablue Quad Plus White Edition


    2X DVBC (aktiv) / 2 mal DVBS (nicht aktiv)


    UnityMedia


    OATV 5.3 vom 16.11.2016

  • OK. Spät, aber dafür nach längerer Testphase wohl alles in Butter nun.
    Glückwunsch zur Eigenständigkeit und Selbstbestimmung... :thumbup:

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----