Temperatur des Prozessors einer Quad (da kein Lüfter verbaut ist)

  • Na ja bei der Ultimo habe ich auch einen Lüfter der ist zwar nicht extrem laut ,aber lauter als der von der Dream 800SE


    Hatte mit xtrend 9200 eine Box ohne Lüfter das war doch angenehmer als mit dem Lüfter der Ultimo


    daher war das ein Pluspunkt mich für Giga statt Solo2 zu entscheiden.


    Wenn die Lüfter dann mal verstauben oder ausgeleiert sind werden sie sicher noch lauter

  • Gemessen wurde mit Industrie-Thermometer, Meßfühler mit Wärmeleitklecks angekoppelt.
    Mit dem Image vom 18.1.13 erreichte Temperatur war 62,4°C bei Prozessorlast nahe Null.
    Weitere Messungen mit anderen Images folgen in nächster Zeit.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

    Einmal editiert, zuletzt von Papi2000 ()

  • Mehrere Meßstellen - die beste Ankopplung hatte ich mit dem Fühler im Bereich des Knickes seitlich, wo die Flügel nach oben gehen.Ich werde mir auch noch geeignetere Fühler besorgen, und das Ganze noch mit meinem anderen Meßgerät und seinem PT100-Fühler verifizieren.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

    Einmal editiert, zuletzt von Papi2000 ()

  • werde sie über nacht lufen lassen und morgen elektronisch messen.

    Die Verwendung von Anglizismen und Internetabkürzungen ist für mich ein eindeutiges Zeichen für
    Kontaktarmut im wahren Leben, Wichtigtuerei und mehr Schein als Sein.
    „Sprachen sind bei weitem das wichtigste Vehikel kultureller Entfaltung und zugleich das wichtigste Element nationaler – übrigens auch persönlicher – Identität.“ – Helmut Schmidt

    "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen."

  • Jetzt habe ich nach ca. 4,5h Standby-Betrieb den Deckel abgenommen, und zügig mit einem etwas feineren Thermo-Element (NiCrNi - wegen der Wärmeabfuhr) gemessen:
    75,3°C, langsam sinkend...
    Dann wird es wohl mal Zeit, ein paar andere Images auszuprobieren...


    EDIT: Erstmal halbe Stunde ohne Deckel weiterhin im Standby: 59,8°C
    Dann werde ich mal Flashen...


    EDIT2: Danke für den Hinweis.
    Die Messungen hier sind mit OpenMips2 v. 18.1.13, mit Update-Stand 20.1.13.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

    2 Mal editiert, zuletzt von Papi2000 ()

  • Um das Ganze zu erweitern:
    OpenMips2 "openmips-2.0-gbquad-20121128_usb" bringt bei geöffnetem Deckel ebenfalls die 58-59°C auf der Kühlkörperoberfläche.
    (Anm.: ich wußte garnichtmehr, wie Sch..ße das Bild aussah - und DVB-C bringt nur Dauer-Klötzeln...).


    Jetzt folgt noch ein Test zum Schluß ohne den Kabeltuner (war ein Hinweis / eine Bitte eines Forenmitgliedes).
    Auch dieser Test brachte dasselbe Ergebnis: 58-60°C ohne Deckel auf der Box.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

    Einmal editiert, zuletzt von Papi2000 ()

  • bei mir sind es 47°
    über nacht laufen lassen auf phönix.

    Die Verwendung von Anglizismen und Internetabkürzungen ist für mich ein eindeutiges Zeichen für
    Kontaktarmut im wahren Leben, Wichtigtuerei und mehr Schein als Sein.
    „Sprachen sind bei weitem das wichtigste Vehikel kultureller Entfaltung und zugleich das wichtigste Element nationaler – übrigens auch persönlicher – Identität.“ – Helmut Schmidt

    "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen."

  • Wenn ich eine Alu-Säule mittig mit Wärmeleitpaste huckepack auf den verbauten Kühlkörper setze, und da obendrauf einen CPU-Fingerkühlkörper (Fläche ca. 50x50mm, 45mm hoch) auch mit Wärmeleitpaste angekoppelt draufpacke, dann komme ich auch runter auf 40-42°C (wieder an der Kehle mittig des originalen Kühlkörpers gemessen).
    Es reicht, die Länge der Kühl-Finger auf eine neue Kühlkörperhöhe von 20mm zu kappen, um danach immerhin noch auf nur 45-50°C zu kommen.
    Das Kappen der Kühlfinger deshalb, damit der Aufbau notfalls in das Gehäuse passt (15mm langes Alu-Rundmaterial ø 25mm) als Unterbau, in der Höhe auf 20mm gestutzter Kühlkörper.
    Da es bisher so gut wie keine Imageabhängigkeit gibt, bleiben nur zwei Schlüsse übrig:
    - Der Hersteller hat noch ein Treiberfeature nicht freigeschaltet, und die Boxen laufen gerade mit voller Last des Prozessors (wie immer das aussehen mag, da TOP und HTOP CPU-Last von < 4% max. ausweisen).
    - Meine Box hat einen Schaden des CPU-Chips, wobei dann davon aber auch ein paar mehr Boxen (nicht nur bei mir) noch betroffen sein dürften.


    Die letzte Alternative: Der Hersteller bringt unbedingt eine passiv gekhlte Box günstig auf den Markt, Augen zu und durch - wollen wir lieber nicht in Betracht ziehen.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Ich nehme einfach mal an, Du stellst uns von Deinem Testkühlsystem sicherlich umfangreiches Bildmaterial zur Verfügung. ;)
    Vielen Dank im Voraus


    PS. Danke für's Testen

  • Hallo


    Das mit dem Kühlkörper und Lüfter ist ja recht und schön, aber man müsste schon wissen warum der STB jetzt auf einmal so Heiß wird, ich würde mal den Hersteller Kontaktieren und nachfragen eventuell die Kiste Einschicken, es muss ja von dem Prozessor eine Temperaturkennline geben. Es kann ja auch sein das hier ein Defekt vorliegt, der Prozessor ist ja noch recht neu. Mein Prozessor wird nicht so Heiss, um die 40-50 Grad.


    Gruß Michl

    Gigablue Trio 4K, Gigablue IP4K, Gigablue UE4K, Gigablue UHD Quad 4K, alle Teamblue 7.3, Quad LNB an einem Inverto IDLU-UST110-CUO1O-32P Verteiler

  • Papi2000


    Wäre schön wenn du Bildmaterial hochladen würdest. Wenn meine QUAD wieder da ist, und die nächste Testphase übersteht, werde ich auch Temperaturmessungen machen. Aber auf kleinerem Niveau.


    Ohne deine Beträge über die Temparaturentwicklung gelesen zu haben, hatte ich schon seit geraumer Zeit den Gedanken einen Low-Noise Lüfter einzubauen. Spannungversorgung ist ja kein Problem. Allerdings brauche ich dann ein neuen Gehäusedeckel wegen der Garantie.


    Gruß Gundo

  • Ich habe gerade mit Impex gesprochen, sie gehen der Temperatursache sofort nach.
    Bisher gab es noch keine Probleme damit.
    Ich werde natürlich sofort berichten, wenn es was neus gibt.
    Ich habe das Problem bei meiner Quad nicht.

    Die Verwendung von Anglizismen und Internetabkürzungen ist für mich ein eindeutiges Zeichen für
    Kontaktarmut im wahren Leben, Wichtigtuerei und mehr Schein als Sein.
    „Sprachen sind bei weitem das wichtigste Vehikel kultureller Entfaltung und zugleich das wichtigste Element nationaler – übrigens auch persönlicher – Identität.“ – Helmut Schmidt

    "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen."

  • Ich habe das Problem bei meiner Quad nicht.

    Ich kann diese Aussage bestätigen, ich benutze den Quad schon seit ungefähr 3 Monaten mit OpenAaf Image und bei mir ist ebenfalls kein Problem aufgetreten, jedoch glaube ich auch nicht das die Temperatur wie in den Aussagen genannt hoch ist, ich bin mit meinem Quad sehr zufrieden.


    Schönen Gruß

  • Was ist denn das für einige schwammige Aussage??
    Es geht hier um die Prozessortemperatur und nicht um irgendwelche Probleme die damit verbunden sein könnten!
    Wir sind hier auch in einem Forum und net in der Kirche... der Glaube zählt net als Argument!!! Wenn dich das Thema interessiert, dann nimm dir doch mal ein Thermometer und miss doch auch mal nach.
    Vielleicht ist es ja Imageabhängig?!


    LG Niki