Online Update tauscht Bouquets aus

  • Das sollte nicht passieren, muss es aber ;)


    Ihr hab vom Feed Settings installiert, welche ihr evtl mit Dreamboxedit oder so abgeändert habt.
    Dann gibt's auf dem Feed Updates vom Settingspaket, was ja noch installiert ist, und genau dies überschreibt eure eigenen Einstellungen.


    Wenn das nicht gewünscht ist, müssen die Settings entweder mit Grün Rot deinstalliert werden, oder via Telnet das Flag gesetzt werden, welches das Update des Pakets verhindert. (TelnetHowTo)

  • Natürlich passiert das. Das ist auch so gewollt. Wenn jemand die Imagesenderliste installiert hat, wird unterstellt, dass er sich nicht selbst darum kümmern möchte. Also wird bei Änderungen der globalen Senderliste die lokal installierte durch die Version des Updateservers ersetzt.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Bouquets kann man machen, und macht jeder User, wie er will.
    Da gab es früher schon dicke Luft, wenn ein User sein Bouquet "Favoutiten" benannte. Startprobleme, ausgetauschte Senderlisten, Empfangsausfälle, etc. Die Liste ist beliebig lang.
    Inzwischen wird "Favouriten" vom System nicht mehr default mitgeliefert. D.h., User die das Bouquet für eine eigene Senderliste nutzen (so wie ich auch), haben nichts zu befürchten. Ich habe aber auch nie default-Senderlisten nach einer Testphase im System belassen.
    Weshalb das gerade wieder aufpoppt, kann ich dir momentan nicht erklären.
    Welche "settings" hattest du installiert? Das sind bestimmt nicht die default-Listen der Images gewesen, da wir sonst auch betroffen gewesen wären. Da tummeln sich ja noch hundert andere Senderlisten am Feed, die noch alten Regularien folgen.
    In welche(n) Favouriten hast du deine Sender dann gespeichert?

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Ich hatte das Paket gigablue-19e installiert gehabt, dass auch einen leeren Ordner Favourites, neben einigen anderen Ordnern, meist Germany...., mitliefert oder er wurde per default angelegt, dass kann ich jetzt nicht mehr genau sagen, in Favourites legte ich meine Sender ab und die andere Order habe ich ein wenig bearbeitet.
    Nach dem Update sind die mitgelieferten Ordner Germany... Usw. geändert worden, was ja ok ist, wenn man so ein Paket installiert, der Ordner Favourites war weiter da aber nun leer

  • Die Paketupdates sind nicht inkrementell ... Entweder werden die Settingsdateien getauscht oder halt nicht. Ein das tausch ich, den rest nicht. ist da nicht vorgesehen. Man könnte es schon so realisieren das die favorite nicht überschrieben wird, aber wer sich da wirklich eine Liste angelegt hat, hat ganz sicher auch #Backups am PC.


    Wenn man immer mit RCU verschiebt geht ja minimumm ein Wochenende drauf

  • Hi, nicht falsch verstehen, ich habe damit kein Problem, ich kenne und arbeite mit Linux und Linux Receivern schon einige Jährchen und habe immer Backups und weis mir schon zuhelfen ;)


    Persönliche Einstellungen sollten in der Linuxwelt immer erhalten bleiben, ausser man gibt explizit an, das die konfiguration auch gelöscht werden soll - bei einem Receiver würde ich speziell für Anfänger die Linuxboxen nicht als "Bastelkisten" sehen (mittlerweise sind die Images gegen früher ja schon wirklich hervorragend vorkonfiguriert und out of the box verwendbar) und gerade Senderlisten die mit den Bordmitteln grausam zu bearbeiten sind und mühsam erstellt werden, sollten vorhandnen bleiben.


    Wie auch immer, war nur eine Anregung, für mich ist das Thema erledigt, danke,


    Only a comment