GB X1 HD und GB Quad Plus

  • Wenn man die GigaBlue X1 HD als Client an einer Gigablue Quad Plus
    benutzt,kann ich ja die Filme die auf der Gigablue Quad Plus Festplatte
    sind anschauen.
    Kann ich auch vom GigaBlue X1 HD Filme auf die Festplatte von Gigablue Quad Plus auf nehmen oder geht das Nicht?
    Braucht der GigaBlue X1 HD extra eine Festplatte?

    1 x GigaBlue UHD Quad 4K- openATV 7.0, HD+, ( Oscam-smod), SSD:Samsung MZ-76E2T0B/EU 860 EVO interne SSD 2TB
    16 GB USB für TS, XPicons
    1 x GigaBlue UHD UE 4K- openATV 7.0, Lan-Kabel, GBipBoxClient 16 GB USB
    1x Philips 55OLED903/12

  • Kann ich auch vom GigaBlue X1 HD Filme auf die Festplatte von Gigablue Quad Plus auf nehmen oder geht das Nicht?

    Ja, wenn das Netzwerk gut genug ist.

    Braucht der GigaBlue X1 HD extra eine Festplatte?

    Ncht zwingend.


    Stabiler ist aber immer auf einem lokalen Datenträger aufzunehmen und den im Netzwerk zu sharen.

    Quad4K - QuadPlus - X1

    Astra 19.2E - Dur-Line UK124 - AxingSVE4-01

    PHILIPS 55PUS6704/12 - Samsung ST2000LM003 - Synololgy DS216j - FritzBox7490

  • Hi,
    Ich möchte von GigaBlue X1 HD einen Timer setzen und der soll ihn dann zum GB Quad Plus senden und auch aufnehmen, ist das möglich?

    1 x GigaBlue UHD Quad 4K- openATV 7.0, HD+, ( Oscam-smod), SSD:Samsung MZ-76E2T0B/EU 860 EVO interne SSD 2TB
    16 GB USB für TS, XPicons
    1 x GigaBlue UHD UE 4K- openATV 7.0, Lan-Kabel, GBipBoxClient 16 GB USB
    1x Philips 55OLED903/12

  • wenn in der x1 als standard aufnahmeordner die FP der Q+ eingestellt ist, ist das gar kein Problem.
    Timer in der X1 gesetzt und auf die Platte der Q+ aufgenommen.


    Bei meiner UE+ sieht das so aus:

  • Du mußt im Netzwerkbrowser der X1 die Quad+ suchen, und deren FP bzw movieordnerauf der X1 einbinden.


    Bzw wenn du die Filme der Quad+ schon sehen kannst, mußt du in deinen Aufnahmeeinstellungen( dein Bild ganz oben) den Aufnahmepfad ändern.

  • Wenn die X1 kein Satanschluss hat und nur IP Streams von der Quad holt, macht es kein sinn diesen erst zur X1 zu senden welche wiederum bei der Q+ auf die Platte schreibt. Soll doch die Quad sowas erledigen. Dazu das Plugin GB IPbox Client nutzen und diese Optionen aktivieren.


    Oder hab ich das Thema falsch verstanden? Post #1 ist dahingehen ja absolut nicht aussagekräftig.


    Hat X1 hingegen ein eigenen Satanschluss und client meint hier , das die Karten in der Q+ laufen und mit oscam oder so verteilt werden. Dann gehen die Aufnahmen natürlich auch auf der Q+ zu speichern.
    Dazu im Netzwerkbrowser die Q+ finden und ins Verzeichnis der X1 einbinden. Wenn man "als HDD ersatz" nichtanhackt muss man nur noch die Aufnahmepfade nach /media/net umstellen und fertig.

  • Hi,
    Ich habe GigaBlueIPboxClient Plugin deinstalliert und nun funktioniert die Aufnahme ???:?:

    1 x GigaBlue UHD Quad 4K- openATV 7.0, HD+, ( Oscam-smod), SSD:Samsung MZ-76E2T0B/EU 860 EVO interne SSD 2TB
    16 GB USB für TS, XPicons
    1 x GigaBlue UHD UE 4K- openATV 7.0, Lan-Kabel, GBipBoxClient 16 GB USB
    1x Philips 55OLED903/12

  • Chaos
    Wird Zeit für eine vernünftige Signatur


    X1 ohne Satanschluss: Plugin GBIPBoxclient
    X1 mit Satanschluss: HDD Ersatz


    Also vermutlich letzteres ?

    Quad4K - QuadPlus - X1

    Astra 19.2E - Dur-Line UK124 - AxingSVE4-01

    PHILIPS 55PUS6704/12 - Samsung ST2000LM003 - Synololgy DS216j - FritzBox7490

  • Ne Signatur hilft hier nur bedingt weiter. Am schnellsten kommen wir voran wenn mal genau beschrieben wird was man mit welcher Box vor hat.


    Für jedes Problem gibt es doch eine Lösung. Und für jede Lösung mehere Strategien das umzusetzen.


    Zitat


    Hi,
    Ich möchte von GigaBlue X1 HD einen Timer setzen und der soll ihn dann zum GB Quad Plus senden und auch aufnehmen, ist das möglich?


    Nachmal zum genauen Nachlesen:


    Timer an die Q+ senden damit diese sie aufnimmt kann man mit dem IPboxClient realisieren. Und zwar unter der Voraussetzung dass du die Tuner der Quad nutzt (IPstreams)


    Sind die Boxen völlig unabhängig voneinander wird nur die HDD der Q+ als Netzlaufwerk mit eingebunden bei der X1. Unter der Voraussetzung , dass die X1 eine eigene Sat-Zuleitung besitzt)

  • Hi,
    X1 ohne Satanschluss: Plugin GBIPBoxclient richtig.
    Q+ hat vier sat anschlüsse.
    Timer von X1 zu Q+ gesendet, Q+ soll aufnehmen.
    Timer wird auf Q+ angezeigt und wenn Q+ die sendung gestartet hat, steht da ein rotes Ausrufezeichen und failed.

    1 x GigaBlue UHD Quad 4K- openATV 7.0, HD+, ( Oscam-smod), SSD:Samsung MZ-76E2T0B/EU 860 EVO interne SSD 2TB
    16 GB USB für TS, XPicons
    1 x GigaBlue UHD UE 4K- openATV 7.0, Lan-Kabel, GBipBoxClient 16 GB USB
    1x Philips 55OLED903/12

  • Jetzt hat es 17 Postings gedauert um zu wissen wie deine Anlage aufgestellt ist.
    Jetzt ist noch interressant zu wissen wie deine Tuner in der Q+ konfiguriert sind.
    Am besten Screenshot hier posten. Evtl kein Tuner frei.

  • Tuner A auf deinen Sateliten einstellen


    Einfach
    Einzeln
    Astra
    Diseq nein


    Und Tuner B auf: gleich wie Tuner A
    Und Tuner C auf: gleich wie Tuner A
    Und Tuner D auf: gleich wie Tuner A

    1 x GigaBlue UHD Quad 4K- openATV 7.0, HD+, ( Oscam-smod), SSD:Samsung MZ-76E2T0B/EU 860 EVO interne SSD 2TB
    16 GB USB für TS, XPicons
    1 x GigaBlue UHD UE 4K- openATV 7.0, Lan-Kabel, GBipBoxClient 16 GB USB
    1x Philips 55OLED903/12

  • Zu der Tuner Konfiguration gehört auch die Versorgung mit SAT-Signalen (Anzahl der Kabel, ...).
    Ich würde auf der Quad_Plus als erstes die drei Punkte mit "nie abbrechen" jeweils umstellen auf "Beenden ohne Rückfrage".
    Dann noch den Hinweis beim Start einer Aufnahme auf "Aus".
    Dann kommt es noch darauf an, ob an der Quad_Plus die Platte korrekt gemountet ist, und ob entschlüsselt werden kann.
    Geht es um FreeTV? Zuerst mal damit probieren...

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----