[OM4-DE] - openMips 4.2 - UPDATES

  • Beim Openmips 4.2 hat sich nun einiges getan, daher wollen wir hier mal informieren.



    Deutsch


    3.14.2 gbquadplus, gbquad, gb800ueplus, gb800seplus, gbipbox

    • Anpassungen/Korrekturen Kernel
    • Korrekturen Treiber (Displayhelligkeit, Transcoding, Streaming, Recording...)
    • FIXED GigaBlue QWERTY Fernbedienung
    • FIXED GigaBlue WLAN-Stick 8192cu



    3.9.6 gb800ue, gb800se, gb800solo

    • NEU kernel für gb800ue, gb800se, gb800solo
    • FIXED GigaBlue QWERTY Fernbedienung


    gbipbox

    • NEU enigma2-plugin-extensions-gbipboxclient (neue Version), benötigt lediglich ein aktuelles openWebif auf der Serverbox.
      ==> Hier empfehle ich ein Neuflash des Images ab 12.10.2014


    gbquad

    • NEU Bootloader gigablue_bootloader_gbquad_20141008.zip, behebt die sporadischen Neustarts (sofern vorhanden). Der Bootloader ist nur für die Gigablue Quad (ohne Plus !). Das Passwort lautet: gbquadonly




    English


    3.14.2 gbquadplus, gbquad, gb800ueplus, gb800seplus, gbipbox

    • Modifications/corrections kernel
    • Corrections drivers (Brightness of display, Transcoding, Streaming, Recording....)
    • FIXED GigaBlue QWERTY remote control
    • FIXED GigaBlue WLAN-Stick 8192cu



    3.9.6 gb800ue, gb800se, gb800solo

    • NEW kernel for gb800ue, gb800se, gb800solo
    • FIXED GigaBlue QWERTY remote control



    gbipbox

    • NEW enigma2-plugin-extensions-gbipboxclient (new version), just requires a current (uptodate) openWebif on serverbox.
      ==> I advice to flash new Image (newer than 12.10.2014)


    gbquad

    • NEW Bootloader gigablue_bootloader_gbquad_20141008.zip, fixes random restarts (if exist). Bootloader is only for Gigablue Quad (without plus!). Password: gbquadonly
  • 3.14.2 gbquadplus, gbquad, gb800ueplus, gb800seplus, gbipbox

    • Anpassungen/Korrekturen Kernel
    • 3.14.2 new kernel-source
    • [GigaBlue] update drivers gbquadplus, gbquad, gb800ueplus, gb800seplus, gbipbox


      FIX decode from usb dvb-t
      FIX pink (finally)
      FIX ipch record & streaming.
      FIX ts avsync
      ADD wma




    3.9.6 gb800ue, gb800se, gb800solo

    • 3.9.6 add EXT4 to kernel
  • Servus zusammen,


    wie ist der aktuelle Status zur 4.2?


    Ist WMV nun möglich?
    Klappt der USB-mout über 4 Drives?
    Ist OpenWeb-If nun wieder zu bedienen?


    Danke fürs Feedback.

    Als denn, HeiFei


    "SAT statt DVB-T oder DVB-C"


    GigaBlue Quad Plus 500GB => HDF
    GigaBlue IP Box => openMIPS 5.2
    2x DVB-S2 => Astra 19,2
    1x DVB-C => Dorfkabel TV
    Fritz! PowerLAN 1200MB
    6x USB Western Digital
    GB-App Android
    Beamer Epson ET-TW 53oo auf 108"
    LED-TV Grundig Full HD
    Sony PS 3
    JBL 5.1 System

  • - WMV? wird grad gebastelt.
    - Open WebIF? Geht prima...
    - lokaler Mount mit mehr als drei Hardware Devices habe ich nicht probiert, weil ich immer schon 9 Shares-on-demand im autofs habe. Beim Mounten von Devices wird aber /media/usb, /media/usb1,...,/media/usb8 angeboten.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Servus niki, servus Papi!


    also das openWebIf- Problem ist ja in meinem Thread formuliert: (Bin auch ned der Einzige)


    Mips 4.2 und OpenWebif



    Bei den USB-Mounts (Fixer-Mount Point) werden die USB-Drives nach einem Boot der Box nicht mehr sauber gemoutet.
    Die ersten 3 USB-Drives schon, .... dann werden die nachfolgenden Drives "irgendwie" eingehängt.


    Ok, ... zum WMV => Ich warte, warte, warte, .... DANKE!

    Als denn, HeiFei


    "SAT statt DVB-T oder DVB-C"


    GigaBlue Quad Plus 500GB => HDF
    GigaBlue IP Box => openMIPS 5.2
    2x DVB-S2 => Astra 19,2
    1x DVB-C => Dorfkabel TV
    Fritz! PowerLAN 1200MB
    6x USB Western Digital
    GB-App Android
    Beamer Epson ET-TW 53oo auf 108"
    LED-TV Grundig Full HD
    Sony PS 3
    JBL 5.1 System

  • Webif geht!


    Was ist denn "irgendwie" eingehängt?



    Wenn du diese vielen Sticks nun fest an der Box betreiben magst... dann erstelle Fixmounts und entsprechende Mountpunkte.



    Was genau geht also bei dir nicht... eine möglichst genaue Fehlerangabe hilft uns das Problem einzugrenzen und zu finden.


    LG Niki

  • Servus Niki,


    die fix gemounteten USB-Drives kommen dann als sdf, sde, oder ähnlich daher.
    Das heisst der fixe Mount Point wird scheinbar nicht gespeichert.
    Im Menü des Device Managers sind sie aber fix eingehängt.

    Als denn, HeiFei


    "SAT statt DVB-T oder DVB-C"


    GigaBlue Quad Plus 500GB => HDF
    GigaBlue IP Box => openMIPS 5.2
    2x DVB-S2 => Astra 19,2
    1x DVB-C => Dorfkabel TV
    Fritz! PowerLAN 1200MB
    6x USB Western Digital
    GB-App Android
    Beamer Epson ET-TW 53oo auf 108"
    LED-TV Grundig Full HD
    Sony PS 3
    JBL 5.1 System

  • Servus Niki,


    also wie beschrieben... Die USB-Drives werden nicht fix gemountet.
    Hier ein Screenshot meines aktiven 4.1 openMips (Windows Freigabe)


    Genau so muss des sein. Unter openMips 4.2 werden die fixen USB-Mounts 2vergessen und kommen
    als SDE, SDF, etc daher.


    PS: Der "Record-Knopf ist unter 4.2 wieder verfügbar?
    PPS: Unter 4.2 ruckeln die Records nicht mehr?


    DANKE!

    Dateien

    • mounts.gif

      (8,12 kB, 89 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Als denn, HeiFei


    "SAT statt DVB-T oder DVB-C"


    GigaBlue Quad Plus 500GB => HDF
    GigaBlue IP Box => openMIPS 5.2
    2x DVB-S2 => Astra 19,2
    1x DVB-C => Dorfkabel TV
    Fritz! PowerLAN 1200MB
    6x USB Western Digital
    GB-App Android
    Beamer Epson ET-TW 53oo auf 108"
    LED-TV Grundig Full HD
    Sony PS 3
    JBL 5.1 System

  • Das mit dem Durchnummerieren ist net im Image... kann man (wenn man faul ist) aber gern nachliefern. Entpacke die angehängte Datei nach /etc/mdev und ersetze das dort vorhandene Script.


    Achte darauf das dieses Script ausführbar gemacht bleibt!!!


    ~# chmod +x /etc/mdev/mdev-mount.sh


    Aber mal ehrlich... wer So viele Geräte hat sollte diese Fix mounten lassen, damit die immer an der gleichen Stelle zu finden sind.


    LG Niki

  • Servus Niki.


    Danke für Dein Feedback.
    Ich muss die Sache aufklären, ... wir sprechen aneinader vorbei.


    In 4.1 sind meine USB-Drives fix gemountet. Kommen nach nem reboot, kaltstart, etc so hoch wie sie im Device Manager mit dem fixen Mount-Piont zugeordnet wurden.
    Also dort ist alles "bella"


    Bei meinem 4.2 Image wurden die USB-Drives auch via Device Manager "fix" gemountet. ABER: Nach reboot sind nur die ersten 3 USB-Drives wieder fix eingehängt.
    Alle anderen Drives heissen dann SDE, SDE1, SDF, etc....


    So, und nun die Frage: Ist das mittlerweile in 4.2 gefixt?

    Als denn, HeiFei


    "SAT statt DVB-T oder DVB-C"


    GigaBlue Quad Plus 500GB => HDF
    GigaBlue IP Box => openMIPS 5.2
    2x DVB-S2 => Astra 19,2
    1x DVB-C => Dorfkabel TV
    Fritz! PowerLAN 1200MB
    6x USB Western Digital
    GB-App Android
    Beamer Epson ET-TW 53oo auf 108"
    LED-TV Grundig Full HD
    Sony PS 3
    JBL 5.1 System

  • Mir war da zwar kein Problem bekannt und Änderungen diesbezüglich hab ich auch auf die Schenlle gefunden, aber es geht Problemlos. Mehr wie 7 USB Sticks hab ich grad net hier, aber laufen alle und werden nach reboot, Deepstandby und normalen boot sauber eingehangen.


    Siehst ja schon im Post 7 wie ich die Sticks mounte.


    LG Niki

  • Ich frage mal hier nach. Ist denn die Korrektur von WakeOnLan für die Quadplus noch auf der List der Entwickler? Mit aktivierten WOL läuft kein verschlüsselter Sender mehr fehlerfrei. Alle paar Sekunden mehrere Sekunden-lange Freezes.

    VU+ Solo 4k SAT-FBC+DVB-C/T2 (VTI 11.01), Mutant HD2400 3xSAT (OpenATV), unicable(4)+legacy(1),Inverto IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP

  • Alle Varianten (cccam,scam,oscam) zeigen das gleiche Verhalten. SKY-S02, HD+, sogar ORF. Intern/extern, auch mit CI-Modul (Alphacrypt).


    Gibt es denn überhaupt jemanden, der WOL im Netzwerkadapter auf "AN" hat und verschlüsselte Sender fehlerlos sehen kann?

    VU+ Solo 4k SAT-FBC+DVB-C/T2 (VTI 11.01), Mutant HD2400 3xSAT (OpenATV), unicable(4)+legacy(1),Inverto IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP

  • hier das selbe Problem mit oscam. Nach aufwecken der Plus via WOL hängt es alle 7 Sekunden, dann 7 Sec. Bild, dann wieder....


    Nach einem erneuten Reboot passt wieder alles, ebenso bei Aufwachen via Timer oder Fernbedienung.

  • Da hilft nur, das aktuell laufende Image zu sichern, und mit dem neuesten Image probieren. Wenn bei euch der Fehler dann immernoch auftritt, das Debuglog aktivieren, und als TXT-Anhang posten. Wir haben nicht alle Platten-, SAT-, Router- und Switch-Kombinationen hier zum Testen.Ist von dem "Aussetzen" dann auch FreeTV betroffen?

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Nein, nur die channels mit "Netzwerkaktivität" (oscam-client).. Die Karte hängt am Reader am NAS im LAN, steckt nicht in der Box. Es ist die aktuellste 4.2 openmips.


    Debuglog wird nicht viel zeigen, es scheint mir ein Kernel/Netzwerktreiber Problem im Zusammenhang mit WOL zu sein.


    DHCP habe ich schon ausgeschaltet. Ich schaue mal ob dmesg was sagt... sobald die aktuellen Aufnahmen fertig sind ;)

  • Meine Vermutung bestätigt sich nur teilweise... beim WOL scheint sich irgendwo der DVB Treiber zu verknoten, das ganze ist wirklich mysteriös..


    - Debuglog zeigt _keinen_ Unterschied zum normalen boot - da steht nichts anderes drin.
    - dmesg auch kein Unterschied
    - Netzwerk ist ok, ping zeigt keinerlei packet loss
    - oscam.log wie immer "found", absolut normal
    - Es liegt auch nicht am (Ethernet-) Netzwerk, das Problem tritt auch bei lokalen Karten auf (habe eine Sky s02 und ORF CW getestet, aber auch bei letzterem ohne Karte tritt es auf...)
    - Reboot der box (einfach via neustart/reboot) fixt das Problem, power cycle ist nicht notwendig