USB Grafikkarte für Monitor als 2. Display???

  • Hallo, es gibt ja diese externen lcd Displays. Möchte mir ein 2. Display an meiner Q+ zulegen. Nur die externen Displays sind entweder klein oder teuer. Es gibt doch für den PC oder Laptop diese USB Grafikkarten. Hab mal überlegt ob man diese auch an die Q+ machen könnte? Weil einen sparsamen Led Monitor hab ich schon neben meinen Fernseher stehen und als 2. Q+ Display wär diese Lösung übergeil!

    1x Quadplus, OpenATV6.1 , 2x DVB-S2 19,2E, 2x DVB-S2 13,0E und 19,2E (DiSEqC 1.0), 2TB Western Digital (int), 2TB (ext), SKY V14, SRG EMU.
    1x Quad, OpenATV6.1 , 1x DVB-C/T1, 1x DVB-C/T2 , 2TB Western Digital (int)
    1x UE, OpenATV6.1, 1x DVB-S2 19,2E.

  • 17 zoll.... Aber ist weit weg wie der Fernseher. hab auch schon befürchtet das es an den Treibern scheitern wird. Die kleinen Displays haben ja auch eine Grafikkarte drin... Aber eine andere Art.

    1x Quadplus, OpenATV6.1 , 2x DVB-S2 19,2E, 2x DVB-S2 13,0E und 19,2E (DiSEqC 1.0), 2TB Western Digital (int), 2TB (ext), SKY V14, SRG EMU.
    1x Quad, OpenATV6.1 , 1x DVB-C/T1, 1x DVB-C/T2 , 2TB Western Digital (int)
    1x UE, OpenATV6.1, 1x DVB-S2 19,2E.

  • Grafikkarte is bissi übertrieben. Der DPF beispielsweise hat ein chip der die bilder einliest und Ausgibt. Das Ding wird allerdings als Massenspeicher eingebunden und halt nur mit dem nötigen Bild versorgt das angezteigt werden soll. Dein Monitor zeigt ja nur die Signale an die von einer Grafikkarte kommen. Es gibt da zwar so ne umsetzer USB zu DVI oder so... aber Treibertechnisch ist selbst unter linuxpc schon schwer.


    Aber vielleicht könnte man da mit nem Raspberry was machen. Soll doch son microcomputer die Anzeige auf dem TFT herstellen... muss nur noch gefüttert werden mit Bildern.... die kann es sich auch noch selbst von der Box holen. Ich denke das ist die einzige Möglichkeit die gut funktionieren sollte. Aber vielleicht gibt es bessere Ideen :)


    LG Niki

  • Mhhhh ja... Das es für das "normale" Linux schon schwer Treiber gibt ist echt ein Argument! das mit Einen raspberry zu lösen ist ne gute Idee und auch recht günstig! Aber bevor ich da ran gehe muss ich erstmal mein Netzwerk Problem lösen. So lang hab ich bei einer Box noch nie an einen Problem gehangen.

    1x Quadplus, OpenATV6.1 , 2x DVB-S2 19,2E, 2x DVB-S2 13,0E und 19,2E (DiSEqC 1.0), 2TB Western Digital (int), 2TB (ext), SKY V14, SRG EMU.
    1x Quad, OpenATV6.1 , 1x DVB-C/T1, 1x DVB-C/T2 , 2TB Western Digital (int)
    1x UE, OpenATV6.1, 1x DVB-S2 19,2E.