Frustpegel sinkt ... jede Menge Frust - Teamblue 6.4

  • Aber die Infos, die mit der OK-Taste am oberen oder unteren Rand eingeblendet werden, sind nicht vollständig sichtbar.

    Mal deine Einstellungen im Erweiterten GUI ,das OSD überprüfen. und gegebenenfalls korrigieren.

  • Ich habe auch so einen alten Samsung Fernseher... wahrscheinlich nicht den gleichen...

    Meine Einstellungen sind 1080p und Bildwiederholfrequenz multi.

    Eigentlich ist bei mir alles sichtbar.

    Das die obere / untere Leiste nicht sichtbar ist hatte ich bei meinem Beamer... aber mit 1080p und 60Hz geht das jetzt auch.

    Wenn man die Auflösungen einstellt, sollte man zwischenzeitlich neu booten, ich habe festgestellt, das erst dann bestimmte Einstellungen aktiv werden.

    Gigablue UHD Quad 4k mit TB 7.3 Image , 2 mal Gigablue UltraUE mit TB 6.4 / TB7.3 , Coolstream Trinity mit altem Keywelt Image

    Coolstream Neo2 mit Keywelt 3.92 WaveFrontier T90 mit 4 GigaBlue Rocket Quattro LNB, Multischalter EMP 17/8, Kabelanschluss über Glasfaser, 5.LNB für EsHail2/QO100

    Qnap TS509 mit 10TB als NAS

  • Mal deine Einstellungen im Erweiterten GUI ,das OSD überprüfen. und gegebenenfalls korrigieren.

    Ich stehe da etwas auf dem Schlauch und weiß nicht, welche Einstellungen Du meinst.


    Menü Einstellungen/System/Benutzeroberfläche/GUI Skin ist es nicht, da kann man aus verschiedenen Skins auswählen.


    Unter Einstellungen/Bild/Grundeinstellungen sehe ich, dass "HDMI nicht unterstützte Modi zulassen" aktiviert ist. Der Punkt "HDMI EDID Check umgehen" ist nicht gesetzt. Der EDID-Check soll wohl dafür sorgen, dass der SatReceiver kein Vídeo in UHD an einen Fernseher sendet, der nur FullHD kann.


    Es gibt dann bei Einstellungen/Bild/Seitenverhältnis umschalten etliche Punkte, bei denen ich nicht verstehe, was mit "einschließen" gemeint ist:


    Seitenverhältnis.jpg


    Grüße

    Jürgen

  • Menü Einstellungen/System/Benutzeroberfläche/GUI

    Du hast ja wie ich erwähnt habe TB. Ich OATV. Da ist das Menü etwas anders.

    Mit dieser Einstellung sorgst du dafür, das wenn du zb das Menü öffnest, der Bildschirm passende Deckkraft hat und du alles bis in den Ecken ausfüllst.VOX HD_20220610155301.jpg

    So wie ich das auf deinem letzten Bild sehen kann, scheint es ok zu sein.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jerry ()

  • Wenn man die Auflösungen einstellt, sollte man zwischenzeitlich neu booten, ich habe festgestellt, das erst dann bestimmte Einstellungen aktiv werden.

    Nach der Schnittstelle für die Videoausgabe und den Modus wurde ich bei der Erstinstallation gefragt und habe seitdem nichts mehr geändert:


    Bild-Grundeinstellungen.jpg


    Der Samsung Fernseher zeigt nur dann ein Bild mit kompletten OSD, wenn ich ihn von 16:9 auf "nur Scan" umschalte. Gestern muuste ich den Sat-Receiver 2mal in den Deep-Standby schicken, um die Festplatte einzubauen und an den Sat-Kabel etwas zu ändern. Jedesmal hat der Gigablue irgendetwas im HDMI-Signal gesendet, was den Fernseher wieder auf 16:9 zurückgesetzt hat. Den TV hatte ich da nicht ausgeschaltet.


    Wenn ich den Gigablue nur in den normalen Standby bringe, dann ändert er am TV nichts. Aktuell habe ich ein komplettes Bild. Auch das Umschalten zwischen Programme, die in 720p oder SD senden, führt zu keinem Umschalten des TV.


    Oder meintest Du Standby beim Fernseher? Kann ich nicht ausschließen, den habe ich gestern abend ja auch ausgeschaltet. Spätestens wenn der Unicable-LNB kommt, werde ich den Gigablue wieder vom Netz nehmen und danach sehen, ob er den TV wieder umschaltet ...


    Grüße

    Jürgen

  • Ich habe es gerade auch mal hierher kopiert:

    [HowTo] Beim TV den Overscan deaktivieren

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Ich habe es gerade auch mal hierher kopiert:

    [HowTo] Beim TV den Overscan deaktivieren

    Ich erlaube mir die Anmerkung, dass der Link zu phhsnews einen Artikel in grauenhaftem Deutsch enthält. Vermutlich eine Computer-Übersetzung. Wer der englischen Sprache mächtig ist, findet den Originaltext z.B. hier: https://www.howtogeek.com/2521…uld-probably-turn-it-off/


    Und wer eine sachlich kurze Erklärung von viel Geschwafel sucht, wird bei Wikipedia fündig: https://de.wikipedia.org/wiki/Overscan


    Grüße

    Jürgen

  • Danke - ich hab's ausgetauscht.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • So, habe eben den Unicable-LNB montiert.


    Erkenntnis: mein alter Samsung LE40F86BD ist merkwürdig.


    Die letzten Abende hatte ich den Gigablue UE 4K in den normalen Standby gebracht. Üblicherweise schalte ich den TV zuerst ein (der braucht ja ein wenig) und dann den Sat-Receiver. Der Bildschirm blieb auf "nur Scan", es wurde nichts abgeschnitten.


    Heute habe ich den Gigablue 2mal in den DeepStandby geschickt, der Fernseher war durchgängig an. Nach dem ersten Mal blieb die Bildschirmauflösung unverändert, beim zweiten Mal wurde sie auf "16:9" zurückgeschaltet.


    Werde ich wohl mit leben müssen. Solange der TV nicht den Geist aufgibt, werde ich ihn nicht wegwerfen.


    Grüße

    Jürgen