Fragen vor Geräte Kauf

  • Hallo,

    ich bin neu hier und habe Fragen bevor ich mir einen GigaBlue UHD UE 4K zulege.

    Empfange im Moment mit einem Technisat ISIO S das Schweizer Fernsehen.

    Die Viaccess Karte hat die Bezeichnung Secure CAM ACS 4.1 und ist von @smiT.

    Die Sat Access Karte hat die Version 5.0.


    Meine Fragen:

    Kann das CI Modul mit der Karte problemlos in einem Gigablue UHD UE 4K eingesetzt werden?

    Werden dann die Schweizer Sender wie beim Technisat entschlüsselt und können auch aufgezeichnet werden?


    Meine Suche im Forum ergab, das es nicht so einfach sein soll das hinzubekommen.

    Allerdings sind die gefundenen Einträge schon einige Jahre her.

    Es kann ja sein das dies in der Zwischenzeit kein Problem ist.


    Kann mir da jemand weiterhelfen?


    Liebe Grüße TpLuWi

  • CI-Module dürfen nur im Hersteller freigegebenen Receivern eingesetzt werden. Alles andere, unabhängig davon, ob es geht, ist illegal und wird daher nicht unterstützt.

    1 x GB QUAD 4k - Multiboot oATV 7.4, TB 6.4 u. HDF 6.5, HD+ (OsCam), SSD 4TB; 64 GB USB3 für TS, XPicons; unicable
    1 x GB UE 4k - Multiboot oATV 6.4, oPLI 6.3 u. oDroid 6.3, HDD 500 GB; Bild via LAN von Quad 4K; 32 GB USB3 für TS, XPicons

    2 Quads als Überbleibsel



    Samsung GQ75GN700A; Yamaha RX-A2080; Fritz 6591; Asus XT8; Synology DS1817+

  • Hallo tfrensch,


    vielen Dank für die Antwort.

    Allerdings ist mir das jetzt nicht ganz klar!

    Ist nun der UHD UE 4K ein freigegebener Receiver oder nicht?

    Oder wo steht das welcher Receiver freigegeben ist?


    Sonst kauf ich mir einfach wieder einen Technisat.


    Gruß TpLuWi

  • Nein, der UHD UE 4K ist nicht CI+-zertifiziert..

    1 x GB QUAD 4k - Multiboot oATV 7.4, TB 6.4 u. HDF 6.5, HD+ (OsCam), SSD 4TB; 64 GB USB3 für TS, XPicons; unicable
    1 x GB UE 4k - Multiboot oATV 6.4, oPLI 6.3 u. oDroid 6.3, HDD 500 GB; Bild via LAN von Quad 4K; 32 GB USB3 für TS, XPicons

    2 Quads als Überbleibsel



    Samsung GQ75GN700A; Yamaha RX-A2080; Fritz 6591; Asus XT8; Synology DS1817+

  • Wenn ich die Gerätebeschreibung lese steht da nur CI und nicht CI plus.Ich war der Meinung,dass das Modul Viaccses Orca zertifiziert sein musss.Oder irre ich mich.

    Werde mal beim Händler in CH nachfragen ob der Receiver das Modul nutzen und die SRG Programme damit empfangen kann.


    Gruss Parabol

  • Kein E2-Receiver ist offiziell CI+ zertifiziert.

    Es gab Bestrebungen, einige GigaBlue Boxen offiziell zertifizieren zu lassen - für sehr viel Geld.

    Aber das offene E2 hat da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Auch durch ständige Nachfragen der User, ob denn nun wirklich auf den Boxen die Restriktionen nicht eingehalten werden. Das gab massig Ärger.

    Also Nein, KEIN E2 Receiver kann offiziell zertifiziert sein. Das liegt in der Natur der Sache.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Mittels einer illegalen Erweiterung kann jeder E2 Receiver auch CI+. Da eine solche Erweiterung, nennen wir sie mal ciplushelper, jedoch illegal ist, wird das Thema hier nicht weiter erörtert.


    Insofern hat dein Händler recht, aber offiziell oder gar legal ist das Ganze jedoch nicht.

    Schöne Grüße
    Thomas


    Gigablue UHD Quad 4K, TB 6.3 multi | Gigablue UHD UE 4K Kabel, TB 6.4 multi | Gigablue HD Quad+, TB 6.3 SSSC | Gigablue UHD X3 4K, TB 6.3 | DM 800 HD, Newnigma2 4.0.1

    Server: Raspberry Pi 3 (Oscam) | Sky auf 1. UM02, Vodafone Premium Kombi auf 2. UM02, HD+ auf HD02 | Selfsat H21dCSS+ Unicable2 | Panasonic TX-58DXX789 | Denon AVR-X2500H,

    Fritzbox 6690 | Vodafone CableMax 1.000, natives Dual Stack

  • Was ist der Unterschied zwischen Factory OS,Teamblue aktuell und Openatv aktuell und für wen lohnen sich die beiden letzteren?


    Gruss Parabol


    Mittels einer illegalen Erweiterung kann jeder E2 Receiver auch CI+. Da eine solche Erweiterung, nennen wir sie mal ciplushelper, jedoch illegal ist, wird das Thema hier nicht weiter erörtert.


    Insofern hat dein Händler recht, aber offiziell oder gar legal ist das Ganze jedoch nicht.

    Ich will ja nicht einen CI plus Slot sondern im CI Slot ein zertifiziertes Modul mit der Viaccescad nutzen.Das ist doch legal?


    Gruss Parabol

  • Das funktioniert nicht legal, außer es handelt sich um ein CI Modul. CI Module laufen out-of-the-box im Receiver und ohne Zusatzsoftware.


    Das Factory OS ist ein stark kastriertes Images, mit dem man lediglich TV schauen kann. Wer nicht mehr mit dem Receiver machen will, der kann es ruhig verwenden, aber das will man ja nicht, wenn man sich so einen Receiver holt. Im Grunde genommen kann man mit dem Factory OS lediglich testen, ob der Receiver ordnungsgemäß funktioniert.


    Team Images (TeamBlue, openATV, openHDF, usw.) sind unterschiedliche Images verschiedener Teams, die mit ihrem Image halt jeweils andere Schwerpunkte haben. TeamBlue z.B. ist eher schlank gehalten und bringt nicht viele Plugins von Haus aus mit - hier muss der Nutzer halt das, was er nutzen will, selber nachinstallieren. openATV und openHDF werden von Haus aus mit sehr vielen Plugins ausgeliefert. Hier muss der Nutzer in der Regel kaum noch etwas selber nachinstallieren - dafür sind diese Images aber auch sehr "aufgebläht" und passen z.B. nur in Slot 1 der Gigablue Receiver.


    Letztendlich muss man einfach die unterschiedlichen Images einmal selber ausprobieren um herauszufinden, welches den eigenen Vorlieben am Ehesten entspricht, da kann man keine allgemeine Empfehlung geben.

    Schöne Grüße
    Thomas


    Gigablue UHD Quad 4K, TB 6.3 multi | Gigablue UHD UE 4K Kabel, TB 6.4 multi | Gigablue HD Quad+, TB 6.3 SSSC | Gigablue UHD X3 4K, TB 6.3 | DM 800 HD, Newnigma2 4.0.1

    Server: Raspberry Pi 3 (Oscam) | Sky auf 1. UM02, Vodafone Premium Kombi auf 2. UM02, HD+ auf HD02 | Selfsat H21dCSS+ Unicable2 | Panasonic TX-58DXX789 | Denon AVR-X2500H,

    Fritzbox 6690 | Vodafone CableMax 1.000, natives Dual Stack

    2 Mal editiert, zuletzt von MrHonk ()

  • Genau das sind von Broadcast.ch zertifizierte Module für CI also in der Schweiz legal


    Verstehe ich das richtig? Wenn der Receiver Openatv installiert hat kann ich das Modul mit Viacces nicht nicht im CI Slot nutzen??


    Gruss Parabol

  • Wenn es sich um ein CI Modul handelt, also kein CI+ Modul, dann sollte das Modul auch im Receiver funktionieren - ganz legal und unabhängig vom verwendeten (Team-)Image.

    Schöne Grüße
    Thomas


    Gigablue UHD Quad 4K, TB 6.3 multi | Gigablue UHD UE 4K Kabel, TB 6.4 multi | Gigablue HD Quad+, TB 6.3 SSSC | Gigablue UHD X3 4K, TB 6.3 | DM 800 HD, Newnigma2 4.0.1

    Server: Raspberry Pi 3 (Oscam) | Sky auf 1. UM02, Vodafone Premium Kombi auf 2. UM02, HD+ auf HD02 | Selfsat H21dCSS+ Unicable2 | Panasonic TX-58DXX789 | Denon AVR-X2500H,

    Fritzbox 6690 | Vodafone CableMax 1.000, natives Dual Stack