Audio Einstellungen für Dolby Surround

  • Nabend Allerseits,


    ich hätte da mal eine Frage an euch bezüglich der Toneinstellungen für Dolby Surround.

    Ich habe die UHD Quad mit HDMI Kabel an meinen TV Samsung UE65NU8009 neu angeschlossen. Vom TV weiter an meinen Musik AV-Receiver Sony STR-VA 555ES mit optischem Kabel verbunden. Dieser ist schon ziemlich in die Jahre gekommen, er war sehr teuer zu seiner Zeit und hat leider noch keine Netzwerk- und HDMI Anschlüsse. An diesem habe ich vorne 3 Lautsprecher -Rechts-Links- MItte angeschlossen. Dazu 2 Lautsprecher hinten und einen Aktiven Supwoofer vorne.

    Beim Blick ins Ton-Setup mit Einstellungen der Gigablue Box bin ich leider restlos überfordert und zudem Läuft ja der Ton auch noch über das TV.::__palaVielleicht weiss einer von euch ob man einen echten Dolby Surround mit dieser Hardware richtig herstellen kann oder kann einen Link mit genauer Anleitung hier reinstellen.


    Schonmal besten Dank


    Gruss

    Joreg

  • Du kannst die Quad mit einem Toslink-Kabel mit dem AV-Receiver verbinden. Ansonsten kriegst du so keinen Surround-Sound hin.

    1 x GB QUAD 4k - Multiboot oATV 7.4, TB 6.4 u. HDF 6.5, HD+ (OsCam), SSD 4TB; 64 GB USB3 für TS, XPicons; unicable
    1 x GB UE 4k - Multiboot oATV 6.4, oPLI 6.3 u. oDroid 6.3, HDD 500 GB; Bild via LAN von Quad 4K; 32 GB USB3 für TS, XPicons

    2 Quads als Überbleibsel



    Samsung GQ75GN700A; Yamaha RX-A2080; Fritz 6591; Asus XT8; Synology DS1817+

  • Vom TV weiter an meinen Musik AV-Receiver Sony STR-VA 555ES mit optischem Kabel

    Über das Lichtleiter Kabel geht auch nur 5.1. Um richtigen Sound genießen zu können, bleibt dir nur einen neuen oder gebrauchten HDMI Fähigen Receiver ( idealerweise HDMI 2.0 aufwärts) an zu schaffen. Das Problem hatte ich und viele andere auch. Auch für ältere High End Receiver gibt es da keine Zukunft mehr. Die neusten sind da schon besser aufgestellt, weil da durch Updates viel erweitert werden kann. ::--wink

  • Er hat doch ein 5.1 Lautsprecher-System. Da reicht doch Toslink. Klar wäre ein neuerer Receiver besser, aber für reinen Surround-Sound reicht das ja wohl aus.

    1 x GB QUAD 4k - Multiboot oATV 7.4, TB 6.4 u. HDF 6.5, HD+ (OsCam), SSD 4TB; 64 GB USB3 für TS, XPicons; unicable
    1 x GB UE 4k - Multiboot oATV 6.4, oPLI 6.3 u. oDroid 6.3, HDD 500 GB; Bild via LAN von Quad 4K; 32 GB USB3 für TS, XPicons

    2 Quads als Überbleibsel



    Samsung GQ75GN700A; Yamaha RX-A2080; Fritz 6591; Asus XT8; Synology DS1817+

  • tfrensch

    Da hast du recht. War auch nur ein Tipp von mir. :)

  • Wenn ich euch recht verstehe, funkionieren meine genannten Anschlüsse, wennauch erst vom Gigablue über HDMI zum Fernseher und von diesem über Toslink (optisch digital) zum Sony AV-Receiver. Das wäre mir sehr recht, denn einen neuen AV zu kaufen hatte ich vorerst nicht im Plan . Habe mir deshalb schon das Hama Digitalradio DIT2100MSBT mit Netzwerk- und USB Schnittstelle gekauft das gut zu den anderen Geräten passt.

    Ich habe euch mal ein Bild von den momentanen TonEinstellungen des Gigablue hochgeladen und würde gern von euch wissen, ob diese richtig sind oder geändert werden sollten.

    Besten Dank

    Joerg

  • Ich habe gesagt mit Toslink von der Gigablue zum AV-Receiver. Nicht vom Fernseher an den AV-Receiver. Das ist falsch.

    1 x GB QUAD 4k - Multiboot oATV 7.4, TB 6.4 u. HDF 6.5, HD+ (OsCam), SSD 4TB; 64 GB USB3 für TS, XPicons; unicable
    1 x GB UE 4k - Multiboot oATV 6.4, oPLI 6.3 u. oDroid 6.3, HDD 500 GB; Bild via LAN von Quad 4K; 32 GB USB3 für TS, XPicons

    2 Quads als Überbleibsel



    Samsung GQ75GN700A; Yamaha RX-A2080; Fritz 6591; Asus XT8; Synology DS1817+

  • Sorry tfrensch, mitBrille wär das nicht passiertX/. Habe jetzt die UHD Quad direkt über Toslink mit dem AV-Receiver verbunden.

    Ist mein Pic mit den Ton Einstellungen deutlich genug? Ich habe da mal einiges versucht, wie schon gesagt in totaler Ermangelung an Fachwissen.=O

  • Kann ich dir nicht sagen. Die Einstellungen sind unter anderm AV-Receiver abhängig. Da musst du halt einfach mal ausprobieren.

    1 x GB QUAD 4k - Multiboot oATV 7.4, TB 6.4 u. HDF 6.5, HD+ (OsCam), SSD 4TB; 64 GB USB3 für TS, XPicons; unicable
    1 x GB UE 4k - Multiboot oATV 6.4, oPLI 6.3 u. oDroid 6.3, HDD 500 GB; Bild via LAN von Quad 4K; 32 GB USB3 für TS, XPicons

    2 Quads als Überbleibsel



    Samsung GQ75GN700A; Yamaha RX-A2080; Fritz 6591; Asus XT8; Synology DS1817+

  • Downmix auf PCM ist sicher falsch. Das wäre dann nur Stereo am SPDIF.

    Der Anfang einer Katastrophe ist eine beschissene Vermutung!

    (@EricBogosian als Travis Dane in Alarmstufe: Rot 2)


    Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen. (Foundation Trilogie von Isaac Asimov

    amerikanischer Schriftsteller und Biochemiker

    * 02.01.1920, † 06.04.1992)


    GB UE 4K Sat, GB Trio 4K, Octagon SF8008 Sat, Zgemma S2S, Opticum Twin (3x), AX Triple Box (2x), Golden Media Spark

    Fileserver HP XW 8600 16GB RAM 36TB Debian GNU Linux, Desktop HP XW8600 32GB RAM 6TB Arch Linux

  • Nabend,

    nachdem jetzt die Möglichkeit und die korrekte Verbindung für Dolby geklärt wäre, muss ich mein Glück selbst versuchen um an den besten Sound zu kommen.

    Ich werde mein bestes geben ::g:


    Besten dank für eure Hilfestellung


    MfG

    Joerg