[gelöst] Externe USB Festplatte lässt sich nicht mounten

  • Hallo, ich besitze einen UHD Quad 4k mit interne 1TB Festplatte. Soweit läuft alles über die interne Festplatte. Um Filme auszulagern habe ich eine 2TB USB Festplatte angeschlossen.

    Folgendes Problem. Um die Festplatte auch am imac lesen zu können habe ich sie am imac formatiert mit ExFat. Der Receiver erkennt sie zwar in der Geräteverwaltung, legt auch Sie auch an als USB1 beim Anhängen, aber er scheint Sie nicht zu mounten weil die 2TB nicht angezeigt werden. Zugriff auf die Festplatte somit nicht möglich. Nach 2 Tagen habe ich die 2TB Platte dann am Receiver formatiert mit Ext4 und siehe da, die Festplatte ist gemountet. Also gleich 400GB Filme rübergeschoben.


    Übernacht schalte ich für TV und Receiver den Strom ab. Beim hochfahren des Receivers hat er sehr lnge beötigt und die Festplatte wird wieder nicht gemountet, keine angelegten Verzeichnisse sichtbar.

    WIE MOUNTE ICH DIE FESTPLATTE UM WIEDER AN ALLE FILME ZU KOMME? Kann mir jemand helfen?

  • Viele Wege führen nach Rom.

    Am Besten über den Mountmanager des Images.

    Welches das bei Dir ist hast du ja nicht verraten.

    Übernacht schalte ich für TV und Receiver den Strom ab

    Ich hoffe , für dich und die Gesundheit der Box, diese wird vorher vorschriftsmäßig in den Deep Standby geschickt.


    PS

    Bitte keine Doppelpostings.

  • leider nicht. War mir nicht bewusst darüber, dass die box immer am netz sein muss. Was passiert wenn die Putzfrau den Stecker zieht?


    sorry für doppelposting, bin neu und der erste post war nicht zu sehen.


    image teamblue 6.3

    In der Geräteverwaltung ist die Festplatte zu sehen, aber nach einhängen wie nach der Formatierung vor einem tag, ist kein Verzeichnis und der freie speicher zu sehen. Also wird sie nicht gemountet


    vor Trennung vom netz wurde die box ausgeschaltet

  • War mir nicht bewusst darüber, dass die box immer am netz sein muss

    Muß sie nicht. Sie muß vor Netztrennung nur ordnungsgemäß runtergefahren werden.

    Was passiert wenn die Putzfrau den Stecker zieht?

    Dann such dir ne neue ::_LK

    vor Trennung vom netz wurde die box ausgeschaltet

    Wie?

    Standby, DeepStandby oder Netzschalter?

  • guten morgen.

    Vor netztrennung wurde die ausgeschaltet, also standby.

    Hab gestern viel in Foren gelesen und mal Screenshot gemacht von der fstab


    mounten lies die fp nicht. Fest eingehangen, aber die Verzeichnisse und filmdateien fehlen. Also nicht gemountet. Usb externe 2,5" Seagate ohne eigene Stromversorgung

  • Ob die Box nun gemounted ist oder nicht, darüber gibt tatsächlich nur das Kommando mount, ausgeführt im Telnet oder ssh Auskunft. Und falls man dort sieht, dass sie dann nicht gemounted ist, sollte man dann mal im telnet händisch mounten. E.G. mount /dev/sda1 /media/hdd. Falls das nicht funktioniert, wird dann aber eine Fehlermeldung ausgegeben, die vielleicht weiterhilft. Manchmal ist das Dateisystem durch hartes Ausschalten der Platte beispielsweise korrupt, und muss erst mit fsck repariert werden, damit der mount per fstab wieder funktioniert. Kann man Alles mit den entsprechenden Befehlen im ssh oder Telnet terminal machen.aea


    Edit: Deine fstab ist auch nicht korrekt. Am Ende die beiden Zahlen (1 1) Für nicht Systempartitionen muss als erstes 0 angegeben werden und wenn man das Dateisystem beim boot prüfen will, zweite Ziffer, muss hier 2 angegeben werden. Die 1 sollte hier nur für Systempartitionen angegeben werden. Also anstelle von 1 1 sollte hier 0 0 oder 0 2 stehen.


    Das könnte auch der Grund sein, dass der mount nicht funktioniert, bzw zunächst nicht, weil das system die Platte vor dem einhängen prüft und das kann dauern.

    Der Anfang einer Katastrophe ist eine beschissene Vermutung!

    (@EricBogosian als Travis Dane in Alarmstufe: Rot 2)


    Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen. (Foundation Trilogie von Isaac Asimov

    amerikanischer Schriftsteller und Biochemiker

    * 02.01.1920, † 06.04.1992)


    GB UE 4K Sat, GB Trio 4K, Octagon SF8008 Sat, Zgemma S2S, Opticum Twin (3x), AX Triple Box (2x), Golden Media Spark

    Fileserver HP XW 8600 16GB RAM 36TB Debian GNU Linux, Desktop HP XW8600 32GB RAM 6TB Arch Linux

    2 Mal editiert, zuletzt von msrx111 ()

  • am WLAN ist die box. Ich habe einen mac, telnet funktioniert dort?


    hallo thomas, danke erstmal.


    die externe festplatte ist keine system hdd, nur zum auslagern von filmen.

    laut gigablue support sollte exfat eigentlich funktionieren, aber mit exfat hatte ich das gleiche problem, sie wurde nicht gemountet. abhilfe brachte erst initialisierung am receiver auf ext4, dann war die fp endlich gemountet. gleich 400gb filme auf die extern fp geschoben und nächsten morgen nach trennung vom netz und hochfahren war die festplatte nicht mehr zu mounten.

    ich schau jetzt mal nach tenet für mac

  • Vor netztrennung wurde die ausgeschaltet, also standby.

    Das gewöhne dir bitte ganz schnell ab.

    Standby ist nicht viel anders als ON.

    Da wird nur etwas mehr als der Hdmi abgeschalten.

    Vor Netztrennung immer in Deep Standby fahren.

  • ok, danke für den hinweis andreas.

    suche im netz gerade nach telnet für mac.


    wie von thomas geschrieben, die beiden fp hdd und usb1 stehen auf 1 .. 1 - die hdd läuft als system fp an und alles korrekt.

    was muss geändert werden? ich hab einen mac, osx ist zwar auf linux aufgebaut, aber eine eigen welt.

  • Ja wenn du den Receiver "falsch" ausgeschaltet hast, wie du sagst. Dann wird auch das Dateisystem korrupt sein und bevor der resi mounted will das erst mal mit dem Programm fsck überprüft werden.


    Bei MAC sollte es auch ein Termina Emulator geben und da dann einfach ssh root@IPADRESSE oder telnet IPADRESSE eingeben.


    Bei den beiden Zeilen deiner fstab die den Stick und die Platte betreffen muss am Ende statt 1 1, 0 0 oder 0 2 stehen.

    Der Anfang einer Katastrophe ist eine beschissene Vermutung!

    (@EricBogosian als Travis Dane in Alarmstufe: Rot 2)


    Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen. (Foundation Trilogie von Isaac Asimov

    amerikanischer Schriftsteller und Biochemiker

    * 02.01.1920, † 06.04.1992)


    GB UE 4K Sat, GB Trio 4K, Octagon SF8008 Sat, Zgemma S2S, Opticum Twin (3x), AX Triple Box (2x), Golden Media Spark

    Fileserver HP XW 8600 16GB RAM 36TB Debian GNU Linux, Desktop HP XW8600 32GB RAM 6TB Arch Linux

  • Dann die exFAT Unterstützung per Driver nachrüsten.

    Die sollte in jedem Image eigentlich verfügbar sein, ist aber nicht default installiert:

    Also unter Menü-Eirweiterungen-GRÜN-Treiber den "enigma2-plugin-drivers-exfat" installieren, und neu starten.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Warum zweimal das Thema "nicht mounten"?

    Ich habe dir dort in Post #16 dazu geschrieben:

    https://www.gigablue-support.org/gigablueforum/forum/index.php?thread/14433-externe-usb-festplatte-l%C3%A4sst-sich-nicht-mounten/&postID=124397#post124397


    Sollte man vielleicht zusammenführen, da es kein Fehler ist, wenn noch kein Treiber für ein Sonderformat eines Datenträgers installiert wurde.

    Done.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

    2 Mal editiert, zuletzt von Papi2000 ()

  • hallo ralf, danke erstmal. den treiber für exfat werde ich später runterladen. erstmal ist mir wichtig die fp zu mounten um nicht die 400gb filme zu verlieren.


    hast du den hinweis von thomas gelesen, die beiden fp stehen in der fstab mit 1 .. 1

    die interne hdd funktioniert 100%

    die usb externe wird nicht gemountet

  • Die von dir erwähnte IP Adresse ist korrekt.(192.168.10.100)

    Der Anfang einer Katastrophe ist eine beschissene Vermutung!

    (@EricBogosian als Travis Dane in Alarmstufe: Rot 2)


    Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen. (Foundation Trilogie von Isaac Asimov

    amerikanischer Schriftsteller und Biochemiker

    * 02.01.1920, † 06.04.1992)


    GB UE 4K Sat, GB Trio 4K, Octagon SF8008 Sat, Zgemma S2S, Opticum Twin (3x), AX Triple Box (2x), Golden Media Spark

    Fileserver HP XW 8600 16GB RAM 36TB Debian GNU Linux, Desktop HP XW8600 32GB RAM 6TB Arch Linux

  • andreas, so habe ich die fp eingebunden nach formatierung auf ext4.

    wird die fp gelöscht wenn ich sie einhänge und ihr den platz zuweise? das hatte ich gestern gemacht nachdem sie im movieplayer nicht mehr zu finden war. wenn ich auf das verzeichnis usb1 und dann die .. gehe, sollte eigentlich die grösse und freier speicher angezeigt werden und das tut sie nicht.

  • thomas, mit der ip bekomme ich keine verbindung. weder über die app zoc die telnet nutzt, noch die beschreibung hier im forum über das mac terminal telnet aufrufen


    andreas, also sind die daten noch da, die fp muss gemountet werden. mit der beschreibung im anhang von deiner nachricht geht es nicht.


    kann ich die einträge in fstab im dreamexplorer ändern?