Zum Flashen geeignete und ungeeignete USB-Sticks

  • Da es mir gerade passiert ist, dass sich ein Bootloader flashen ließ, ein neuerer aber nicht, hier mal die Lösung.
    Wie inzwischen bekannt, sollte man möglichst alte Sticks geringer Kapazität zum Flashen benutzen. Da ich aber auch schon erfolgreich mit 8GB-Sticks geflasht hatte, kann es gehen, muß aber nicht. Die älteren Bootloader und Images sind da gutmütiger.


    Eine Formatierung mit dem Tool h2format oder dem HP-Flashtool hat manchmal auch geholfen, einen Stick zur Mitarbeit zu bewegen. (Danke Gundo)


    Kompatible Sticks:
    - 2GB Noname Stick, der sich in Wiindows als "Flash Disk" einrichtet.
    - 16GB JetFlash Transcend
    - 8GB JetFlash Transcend
    - 8GB Hama, der sich in Windows als "USB Flash Disk" einrichtet.
    - SONY MICROVAULT - SOK-USM16GL(B) :solved
    - Intenso USBDrive Micro Line 16GB :solved



    Inkompatible Sticks:
    - bisher keine benannt...



    EDIT: Hatte einen anderen Fehler gemacht, an dem der Stick schudlos war (ich hätte nach dem Bootloader auch noch ein Image flashen sollen, da sich mit dem Bootloader das Flashdateisystem geändert hatte...), daher Hama wieder auf OK.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

    4 Mal editiert, zuletzt von Papi2000 ()

  • Ich habe sehr gute Erfahrung mit dem Tool "H2format" gemacht: H2format


    Alle meine Sticks waren nach dem Formatieren mit H2format ohne Probleme bootfähig. Ob Medion, Verbatim, Corsair, HP, usw.



    Gruß Gundo

  • Hallo User


    ich benutze den Lexar USB Flash 16 GB
    mit Format Fat 32 zum flashen,


    funktioniert auch sehr gut.


    Mit freundlichen Grüßen


    bronco

    Gbquad+ und GB-Ultra UE 2 mal DVB-S2 1* DVB-S GB Ultra UE teamblue 6.3 , GBquad+ Teamblue 6.3Astra 19.2E , GBquad4K
    HDD: Intern 750GB, Gigablue UHD Quad 4K

  • Problemstick: DataTraveller G3 16 GB


    Wird an meinem Octagon und meiner Quadplus beim Booten zu spät erkannt.
    Mehrere Partitionen mag der Stick auch nicht bzw. schmieren gparted und createmini ab, wenn man mehrere Partitionen einrichtet.


    Aber: Über Menü-Taste -> Einstellungen -> System -> Softwareverwaltung -> Flashen Online -> Image von Hdd oder USB flashen (Local bzw. gelbe Taste) -> Stick auswählen, klappt das Flashen mit etwas Verzögerung.

    Astra 19,2 * GigaBlue Quad Plus [oATV 6.3] * Dreambox DM800se v1 [oATV 6.1] * 6 x FireTVStick v2/v3 * FB7490 + 1750E + devolo dLAN® 650+ *

  • Toshiba TransMemory Mini laufen einwandfrei. Getestet mit 4 und 8 GB.

    1 x GB QUAD 4k - Multiboot oATV 7.4, TB 6.4 u. HDF 6.5, HD+ (OsCam), SSD 4TB; 64 GB USB3 für TS, XPicons; unicable
    1 x GB UE 4k - Multiboot oATV 6.4, oPLI 6.3 u. oDroid 6.3, HDD 500 GB; Bild via LAN von Quad 4K; 32 GB USB3 für TS, XPicons

    2 Quads als Überbleibsel



    Samsung GQ75GN700A; Yamaha RX-A2080; Fritz 6591; Asus XT8; Synology DS1817+

  • HP
    stick 8GB. (v165w) fur Multiboot :solved

    1x Gigablue Quad Plus MIPS 4.3 in flash ( im MultiBoot > OpenMIPS - OpenATV 4.2 / 5.2 - EuroS@t - OpenDroid - openNFR - openSPA - OpenLD ) 160GB intern
    1x Gigablue Quad Plus MIPS 4.3
    1x Gigablue UE Plus MIPS 4.2
    GigabluePax Full HD skin
    LG Smart TV model 42LM649S-ZB
    The website for GigaBlue
    Deutsch ist nicht meine Muttersprache


  • Also, der Kingston DataTraveler G3 mit 8 GB macht auf dem GBQ+ keinerlei Probleme beim anstecken oder flashen.


    Wird sofort erkannt....


    :!:

    Gigablue Quad HD Plus openmips 5.3
    mit HDD WD MyPassport 500GB
    WLAN mit USB LogiLink WL0084B mit Treiber Ralink rt5370


    SabUnix F+Solo, mit OATV 5.3


    Fritzbox 7390, mit DLAN/Wlan an Box


    HD+ 02 Karte


    Sat


    16000 Leitung


    :whistling:

  • Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Hilfreich war auch immer die Verwendung eines aktiven USB Hub's
    Dann ist der USB Stick schon startklar wenn die Box davon flashen will