Open ATV 6.3

  • Hallo
    Frage ich habe von Apen ATV 6.2. auf 6.3 gewechselt,nun ruckeln meine aufnahme sollte ich swap Aktiviren ?
    und was muss ich oder sollte eingetragen sein?


    Danke für infos


    Fränk58

  • Das ist bei vielen auch mit xxx6.2 schon gewesen.
    Besser war es früher mit den xxx5.3.
    Aber auch dort hatte man bereits stabileren Betrieb der ganzen Mipsel Boxen, wenn man die Hilfen genutzt hat.
    Ich nutze so eine Konfig. schon seit ~6 Jahren auf ALLEN Boxen.
    Nur bei den neuen Images geht es halt nicht mehr ohne zuverlässig.
    Die neuen Boxen haben das daher dafault im genügend großen Flash vorinstalliert und aktiviert...
    Bei den älteren Boxen muß man Hand anlegen.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • also das ist mir zu kompliziert bleibe beim 6.2 das ist was für Informaticker


    denke mal das 6.3 ist schlechter und für laien nicht geeignet und zu verwirrend
    entweder läuft es auf anhieb oder garnicht,man kann nicht von einem nutzer verlangen das er noch
    studieren muss
    fränk58

  • Informatiker ? ...was ist das denn.


    Dann musste halt in Zukunft mit den unsupporteten 6.2 leben müssen.
    In übrigen sehe ich das so, das du dir eine falsche Box gekauft hast.


    Ein Enigma2 von der Stange gibts es nicht und dann ist auch eventuell mal händisch was zu machen...

  • Nochmal zusammenfassend was man bei den Mipselboxen immer machen sollte. (bei den 4K-Modellen nicht nötig)
    Wie das geht sollte sich JEDER Nutzer aneignen, das ist nicht schwer und geht definitiv ohne Studium.


    Einen Stick dauerhaft an der Box anbringen.
    Den an der Box initialisieren (auf dem Stick wird alles gelöscht und in ext4 formatiert)
    Dann den Stick fixed mounten als media/usb (zugehörges Howto lesen)
    Im Swap-Manager am Stick (media/usb) ein Swap mit 128MB (Größe reicht locker) anlegen (kann etwas dauern), aktivieren und Autostart anhaken.
    (Bei TeamBlue unter "grün" zu finden / oATV: Menü->info Panel>Erweiterungen->Swap Verwaltung)


    Zusätzlich die Datei: /etc/cron/crontabs/root mit einem geeigneten Editor öffnen (z.B notepad++) und folgende Zeile unten mit anfügen:

    Code
    1. */1 * * * * echo 3 > /proc/sys/vm/drop_caches

    Darauf achten das eine Leerzeile am Schluss stehen bleibt und speichern.


    Bei den Mipselboxen inzwischen Pflichtprogramm und keine Hexerei.
    Wer sich so eine Box zulegt muss sich darüber im klaren sein das man ab und zu Hand anlegen muss.
    Die Meisten kaufen sich die Dinger weil eben genau diese Sachen gehen.
    Einen Baumarkt-Resi haut man in die Tonne wenn er muckt.

    Quad4K - QuadPlus - X1

    Astra 19.2E - Dur-Line UK124 - AxingSVE4-01

    PHILIPS 55PUS6704/12 - Samsung ST2000LM003 - Synololgy DS216j - FritzBox7490

    Einmal editiert, zuletzt von Bluebird ()