IP-Box bleibt immer wieder hängen (TeamBlue 6.1)

  • Ich habe die IP-Box, wie auch die anderen Systeme, auf TeamBlue 6.1 bzw. TeamBlue 6.2 hoch gezogen.
    Bei der IP-Box tritt aber immer wieder der Fall ein das sich die IP-Box nicht mehr bedienen lässt und das blau Dreieck rotiert.


    Nur ein stromlos machen und neuerliches einschalten behebt diesen Zustand bis zum nächsten Mal.
    Dieser Fehlerfall tritt bei verschiedenen Bedienungen sporadisch auf. Hauptsächlich, weil auch am Meisten in Verwendung, Favoriten Wahl, EMC start.
    Leider gibt es dazu auch kaum ein Crashlog.
    Alle Funktionen sind auf Letztstand.

    Dateien

    LG, Chris ::--wink


    GigaBlue UHD Quad 4K / Astra 19.2E / 8x DVB-S2 Unicable, Twin DVB-T2 Austria / HDDs: SATA 3TB / OscamSmartcard 2.x
    GigaBlue HD QUAD+ / Astra 19.2E / 4x DVB-S2 Unicable / HDDs: SATA 1TB / OscamSmartcard 2.x
    GigaBlue X2, IPBOX

    Zentrale NAS für private Filme, Fotos und SR Datenbank
    Alle GBs mit Image TeamBlue 6.4

  • Kannst du die persönlichen Dinge unkenntlich machen und ich Wette das die IP´s auch alle im orginal Zustand sind.

  • Grundsätzlich sollte man klären, ob die IPBox per gbipboxclient eingerichtet ist, oder ob der deinstalliert ist, und die Einrichtung auf E2-Basis (Shares per Networkmount, Senderlisten per remotechannelstreamconverter) vorgenommen wurde.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Danke ... am Handy gar nicht bis ganz runter gescrollt. Nun frag ich mich allerdings, warum das swap erst 2 Jahre nach Boxstart eingebunden wird. Daher kommt gleich die Anschlussfrage, wie ist das Swap angelegt worden.


    Auch seh ich, dass die Uhrzeit nicht ganz genau geht ... Läuft da oscam auf der Kiste oder sowas?

  • Die IP-Box wurde standartmäßig mit dem Image TeamBlue 6.1 eingerichtet.
    Eine Swap Datei wurde am USB Stick eingerichtet.
    Die Festplatte der GBQP wurde als Fastplattenersatz bei der IP-Box eingerichtet.
    gbipboxclient wurde nicht eingerichtet. remotechannelstreamconverter wurde für die Einrichtung der Bouquets verwendet.
    Shares per Networkmount funktioniert bei keinem der GB Geräte mit TeamBlue 6.1 darum wurde die Festplatte über automounts.xml, smb-shares.conf und /etc/fstab eingerichtet.
    automounts.xml

    XML
    1. <?xml version="1.0" ?><mountmanager><fstab><cifs> <mount> <active>True</active> <hdd_replacement>True</hdd_replacement> <ip>192.168.17.217</ip> <sharename>Harddisk</sharename> <sharedir>Harddisk</sharedir> <options>rw</options> <username></username> <password></password> </mount></cifs></fstab></mountmanager>


    fstap

    Code
    1. rootfs / auto defaults 1 1proc /proc proc defaults 0 0devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0usbdevfs /proc/bus/usb usbdevfs noauto 0 0tmpfs /var/volatile tmpfs defaults 0 0UUID=9AFC-0B25 /media/usb auto defaults 0 0//192.168.17.217/Harddisk /media/hdd cifs username=,password=,_netdev,rw 0 0


    smb-shares.conf

    Code
    1. [Root] comment = Everything - take care! path = / guest ok = yes read only = no valid users = root admin users = root force create mode = 600 force directory mode = 700 wide links = yes follow symlinks = yes[Harddisk] comment = Harddisk local path = /media/hdd guest ok = Yes read only = No valid users = root kids admin users = root force create mode = 0600 force directory mode = 0700 wide links = yes follow symlinks = yes[USB-Laufwerk] comment = USB Stick local path = /media/usb guest ok = Yes read only = No valid users = root kids admin users = root force create mode = 0600 force directory mode = 0700 wide links = yes follow symlinks = yes



    OSCAM ist auf der IP-Box nicht eingerichtet. Warum sollte OSCAM auf der IP-Box sein?


    Optional wurde der RemoteChannelStreamConverter, SR, EMC, GithubPluginUpdater, HbbTV, TVSpielfilm, EPGRefresh auf der IP-Box eingerichtet.

    LG, Chris ::--wink


    GigaBlue UHD Quad 4K / Astra 19.2E / 8x DVB-S2 Unicable, Twin DVB-T2 Austria / HDDs: SATA 3TB / OscamSmartcard 2.x
    GigaBlue HD QUAD+ / Astra 19.2E / 4x DVB-S2 Unicable / HDDs: SATA 1TB / OscamSmartcard 2.x
    GigaBlue X2, IPBOX

    Zentrale NAS für private Filme, Fotos und SR Datenbank
    Alle GBs mit Image TeamBlue 6.4

  • Shares per Networkmount funktioniert bei keinem der GB Geräte mit TeamBlue 6.1 darum wurde die Festplatte über automounts.xml, smb-shares.conf und /etc/fstab eingerichtet.


    Keine Ahnung was da bei einem autofs-mount nicht funktionieren sollte. Das ginge alternativ auch mit NFS wenn du mit der Samba-Config nicht klarkommst. Netzwerkmount über fstab kann gehen, kann aber auch immer wieder mal klemmen.
    Eine entfernte Box als Festplattenersatz zu verwenden ist so ziemlich das Letzte das ich machen würde, somit ist mir die ganze vorgehensweise hier schleierhaft.
    Aber das Thema hatten wir in einem anderen Thread von dir schon durch, und jeder nach eigenem Gusto.


    Optional wurde der RemoteChannelStreamConverter, SR, EMC, GithubPluginUpdater, HbbTV, TVSpielfilm, EPGRefresh auf der IP-Box eingerichtet.

    Das allein würde vermutlich auch schon reichen um das IP-Box-Leichtgewicht zum Husten zu bringen.


    Man könnte jetzt hergehen und nur die Senderliste sichern, komplett neuflashen,
    den bereits vorhandenen Stick als media/hdd mounten,
    shares mit autofs einbinden,
    den restlichen Krempel erstmal weglassen
    dann testen und sich Stück für Stück rantasten ab wann es Probleme gibt.

    Quad4K - QuadPlus - X1

    Astra 19.2E - Dur-Line UK124 - AxingSVE4-01

    PHILIPS 55PUS6704/12 - Samsung ST2000LM003 - Synololgy DS216j - FritzBox7490

  • Bluebird

    Zitat

    Keine Ahnung was da bei einem autofs-mount nicht funktionieren sollte.


    Wenn ich die Suche über Netzwerkbrowser mache werden die Geräte gefunden, nur es werden beim Aufklappen keine Verzeichnisse angezeigt. Unter Windows oder manuelle Einbindungen ist der Zugriff kein Problem.
    Mir wurde im Forum geraten dies manuell zu machen da es mitunter unter der Netzwerkbrowser Suche Probleme geben kann.

    Zitat

    Eine entfernte Box als Festplattenersatz zu verwenden ist so ziemlich
    das Letzte das ich machen würde, somit ist mir die ganze vorgehensweise
    hier schleierhaft.


    Diese Festplatte wird zum Abspielen der aufgenommen Filme von der GBQP mittels EMC genutzt.
    Ich werde am Wochenende nochmals ohne Festplattenersatz den Aufbau der IP-Box machen.
    flac

    Zitat

    Falls du mich nicht ganz ernst nehmen willst, dann schau dir mal das Log an.


    Namen die Geburtstag haben gehen keinen was an.

    Ist schon gut, aber im Nachhinein kann keine Bearbeitung des Threadabschnittes gemacht werden.

    LG, Chris ::--wink


    GigaBlue UHD Quad 4K / Astra 19.2E / 8x DVB-S2 Unicable, Twin DVB-T2 Austria / HDDs: SATA 3TB / OscamSmartcard 2.x
    GigaBlue HD QUAD+ / Astra 19.2E / 4x DVB-S2 Unicable / HDDs: SATA 1TB / OscamSmartcard 2.x
    GigaBlue X2, IPBOX

    Zentrale NAS für private Filme, Fotos und SR Datenbank
    Alle GBs mit Image TeamBlue 6.4

  • Mir wurde im Forum geraten dies manuell zu machen da es mitunter unter der Netzwerkbrowser Suche Probleme geben kann.

    Richtig, ich hatte dir die Anleitung auch verlinkt.
    Mir scheint aber das du anders als dort beschrieben vorgegangen bist.

    Quad4K - QuadPlus - X1

    Astra 19.2E - Dur-Line UK124 - AxingSVE4-01

    PHILIPS 55PUS6704/12 - Samsung ST2000LM003 - Synololgy DS216j - FritzBox7490

  • HDD-Ersatz = True für Shares mache ich NIE NIE NIE.
    Deine automounts.xml funktioniert im teamBlue so nicht, weil es die xml-Klammerung [fstab]...[/fstab] dort nicht gibt (und für oATV nehme ich IMMER [autofs]).
    Da der Mount so schonmal nicht klappt, ist das der erste Ansatz, der für teamBlue korrigiert werden muß. Danach kann man weiterschauen.
    Auf allen Boxen bitte auch ein Passwort für root setzen, und User und Passwort verwenden. Ohne Passwort kann man nicht mehr erfolgreich browsen und verbinden. Passwort auf der Konsole setzen wird im Anleitungsbereich beschrieben.
    Finger weg von /etc/samba/distro/smb-shares.conf.
    Deine Freigaben auf dem Server gehören in /etc/samba/smb-user.conf.
    Wobei über die /etc/samba/distro/smb-shares.conf die beiden freigaben (root und Harddisk) eh schon drin sind. Da du da eingegriffen hast, und auch kein Passwort nutzt, brauchst du dich also nicht wundern, dass das Aufklappen nicht geht.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----