Flashen geht nicht, ausserdem CI+ Probleme...

  • Hallo zusammen,


    habe mir jetzt, nach einer VU+ und einer Optimuss OS2, jetzt die Gigablue HD Ultra UE gekauft, weil ich CI+ haben wollte und darüber die neuen HD+ UHD Kanäle schauen wollte.


    Aber es geht gar nichts...


    1. dieses blöde CI+ Modul connected sich irgendwie, oder prüft Hardware Kompatibilität oder sowas - und bleibt jedesmal bei 90% hängen. X(


    aber wichtiger erstmal:


    2. habe zig mal versucht das Open ATV Image (das bin ich gewohnt) aufzuspielen,
    habe als erstes den Bootloaderr(GB Ultra UE 291116, die 041115 hab ich auch probiert) auf nen Stick gepackt und damit gebootet.
    Nichts passiert, die LED am Stick flackert zwar, aber sonst tut sich nichts, er fährt einfach normal hoch.


    Müssen da evtl Knöpfe oder so dabei gedrückt werden? ?(


    Man muss das Ding doch irgendwie zum flashen bringen können?


    Wäre toll wenn einer helfen könnte, oder gibts ne Anleitung oder sowas?

  • Die Gigablue HD Ultra UE kann kein UHD - das können bisher nur die Gigablue UHD UE 4K und die Gigablue UHD Quad 4K.


    Aber mal zu deinem Problem. Hast du das Plugin ciplushelper installiert? Das findet man erst, wenn man den Zusatzfeed installiert, vorher sind einige Plugins, weil illegal, nicht vorhanden. Ohne ciplushelper funktioniert kein CI+ Modul im CI-Slot.

    Schöne Grüße
    Thomas


    Gigablue UHD Quad 4K, TB 6.3 multi | Gigablue UHD UE 4K Kabel, TB 6.4 multi | Gigablue HD Quad+, TB 6.3 SSSC | Gigablue UHD X3 4K, TB 6.3 | DM 800 HD, Newnigma2 4.0.1

    Server: Raspberry Pi 3 (Oscam) | Sky auf 1. UM02, Vodafone Premium Kombi auf 2. UM02, HD+ auf HD02 | Selfsat H21dCSS+ Unicable2 | Panasonic TX-58DXX789 | Denon AVR-X2500H,

    Fritzbox 6690 | Vodafone CableMax 1.000, natives Dual Stack

  • Hast du denn EINMAL in das Archiv geschaut, das du heruntergeladen hast?
    Da sind Anleitungen in drei Sprachen drin, die ich hier definitiv nicht zitieren werde.
    Du flashst was rauf und runter, und das auf einer Box, die deine Erwartungen nicht annähernd erfüllen können wird.
    Die Box kann nämlich nichtmal H265 in FHD für deutsches DVB-T2.
    Für UHD bzw. 4K ist die Box zwei Generationen zu alt.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Na super :cursing: dann geht das Ding postwendend wieder zurück.


    Aber die Bezeichnung GigaBlue HD Ultra UE CI+ , gerade das HD Ultra....na ja, meine Blödheit, hätte halt besser lesen sollen.



    Also mit welcher Box geht denn CI+ und darüber das 4k HD ? Habt ihr nen TIP (Open ATV sollte auch gehen) ?

  • Siehe Post 2, da stehen die beiden aktuellen 4k Boxen. Mit dem richtigen Plugin können die auch Ci+.

    1 x GB QUAD 4k - Multiboot oATV 7.4, TB 6.4 u. HDF 6.5, HD+ (OsCam), SSD 4TB; 64 GB USB3 für TS, XPicons; unicable
    1 x GB UE 4k - Multiboot oATV 6.4, oPLI 6.3 u. oDroid 6.3, HDD 500 GB; Bild via LAN von Quad 4K; 32 GB USB3 für TS, XPicons

    2 Quads als Überbleibsel



    Samsung GQ75GN700A; Yamaha RX-A2080; Fritz 6591; Asus XT8; Synology DS1817+