optionaler tuner"I" ohne funktion!!!

  • hallo. ich habe eine giga ultra 4k und habe mir optional einen dvb-s2 tuner verbaut. davon abgesehen wird dieser mit aktuellen enigma2 images ja nicht mehr erkannt! weil ja ein neuer treiber eingeflegt wurde. ich habe aber jetzt wieder ein älteres openATV drauf. Problem ist wenn ich nur den optionalen tuner allein anschließe ist kein sat-signal vorhanden somit auch keine sender! konfiguriere ich fleißig hin und her,was ja auch möglich ist,passiert auch nix! wenn ich aber das signal beim optionalen tuner extern durchschleife und tuner a oder b benutze kommt ein signal. ist ja logisch.
    meine frage ist unter anderem ob vieleicht der tuner kaputt ist? oder stimmt da was treiber mäßig nicht???? meine vermutung ist das der treiber nicht passt!? die enigma2 images von der quad 4k passen ja wohl auch zur ultra 4k!? soll das auch so sein oder ist das auch ungewollt??? habe nehmlich ausversehen eines von der quad auf meine ultra geflasht. habe aber den optionalen tuner nicht gehabt zu der zeit. funktioniert hatte aber auch alles.
    wie bekomme ich den optionalen dvb-s2 tuner zum laufen?
    gruß

  • moin! habe jetzt ein images von openATV gefunden ! wieder ein älteres. hier funktioniert nun alles so wie es soll über ein kabel vom switsh kommend mit 4 lnb´s! :)
    es war aber nach dem konfigurieren ein kompletter neustart notwendig! gui neu starten reichte nicht aus.

  • Es gibt noch keinen dvb-s2 stecktuner für die 4k-modelle.
    Den den Du hast ist für die X2, passt zwar vom Steckplatz aber funktioniert in der 4K nicht richtig. Daher wurde der Treibersupport für diesen Tuner auch bei den 4k-modellen entfernt.
    Und nein die images sind zwar zu 95% gleich - dennoch sind diese nicht austauschbar. Andere lcd-größe, quad4k hdmi-in usw.

  • ok danke für deine info,dann weiß ich bescheid. dann bleibt halt das alte images drauf und fertig! was da nicht richtig laufen soll habe ich zwar noch nicht gemerkt aber vieleicht macht sich das ja mit der zeit noch bemerkbar!?
    ich kann aufnehmen und hin und her zappen, auch egal welcher satellit. so wollte ich es haben und es geht doch bis jetzt.

  • Wenn der DVB-S2 Tuner mit einem älteren Image (eigentlich unerwartet) funktioniert - ist doch gut. Never touch...
    Welches Image ist das denn?

    GigaBlue_Quad_4K_UHD-SSS2XS2X; TB6.1-20180602
    GigaBlue_Quad-SSS; OM5.4-20170124
    Tuner A: DVB-S2 - an M/S für 4 SAT, DiSEqC 1.0
    Tuner B: DVB-S2 - an M/S
    Tuner C: DVB-S2 - an Motor
    64GB SSD (ext4;fixed) m. Swap 512MB, T/S, epg.dat
    Plugable USB 2.0 7-Port Hub => 4x Easymouse 2 USB Prem, 3x WD My Passport 4TB (NTFS & ext4;fixed)
    Oscamsmartcard 2.4, ntfs-3g, usbutils, OMB

  • openATV 6.1 vom 22.11.2017 mit treiber vom 13.09.2017.
    ja schade das man nicht im ganzen die box nutzen soll laut support!? meine alte gigablue lief perfekt von anfang an. und normalbürger haben ein kabel im zimmer verlegt ! und nicht zwei ,drei oder vier!!! also macht das einen sehr großen sinn das signal durchschleifen zu können! denn so geht das ganz schnell ohne großen aufwand mit der box eine aufnahme zu starten und alle anderen sender trotzdem durchzappen zu können! ich hatte den zustand mit meinen vorhergehenden boxen und wollte das auch mit der neuen 4k! sorry wegen meinen ansichten! klar könnte ich mir neue spielerchen installieren und neues koax verlegen usw usw! aber das ändert nicht sehr viel den zustand welchen ich habe und der auch so sein soll. nur das alles halt neu ist. und noch mehr kabelsalat im haus ist. vieleicht mache ich das mal später neu falls das überhaubt noch notwendig ist!? irgend wann kann dann der laie auch die technik auf dem freien markt kaufen welche es schon 20 jahre und länger gibt. es gibt ja auch die möglichkeit das ohne kabel zu machen und noch andere schöne sachen,aber das ist mir noch zu teuer

  • Hm, so ganz kann ich deinen Unmut nicht nachvollziehen.


    Der DVB-S Stecktuner wurde für die X2 geplant ... versuche den auf der 4k sauber ans laufen zu bekommen sind gescheitert. Daher kann der Tuner auch nur an der X2 genutzt werden. Für die 4k wird ein neuer kommen.


    Aber ... du hast nur 1 Kabel in der Wand ... mit welchem du 8 Tuner ansteuern kannst. Reicht dir das nicht? Wohlgemerkt, dass du nur eine Satebene gleichzeitig nutzen kannst.
    --> Kabel an Tuner A und den rest intern mit A verbinden (ohne das man Kabel legen muss)


    Brauchst du wirklich noch ein weiteren Tuner der auf dieser Satebene etwas machen soll?

  • ich habe es ja probiert kabel an tuner A und verbunden mit tuner B ,aber ein aufnehmen mit gleichzeitigem schauen anderer sender funktionierte ja nicht!!! alle sagen es soll gehen aber bei mir geht das nicht! ich kann bei einer aufnahme nur sender des gleichen transponders schauen und auch nur ein satellit geht!!!! ich habe es ja jetzt auch zum laufen bekommen mit dem optionalem tuner! aufnehmen geht und andere sender schauen geht auch sogar gleichzeitig ein anderen satelliten nutzen geht ja auch. wenn ein anderer tuner kommen sollte ist das doch auch nicht schlecht! ein funktionierender treiber würde das aber auch machen

  • wollt ihr eure boxen schrotten?
    Ruf bei Impex an und frag ob es einen dvb-s2 stecktuner gibt den du in der gbquad4k nutzen kannst.


    ES GIBT KEINEN DVB-S2 STECKTUNER DEN MAN DERZEIT IN DEN 4K-MODELLEN VERWENDEN KANN!!!


    Alle Stecktuner sind seit jeher für Q1/2018 angekündigt.



    Wenn Du die Tuner richtig konfigurierst und entsprechend verkabelt hast, dann geht das sehr wohl - alle Sender/Transponder einer Satebene.

  • Tuner A auf Einfach, einzeln,19.2, kein Disecq
    Tuner B auf "verunden mit Tuner A"
    Tuner C auf "verbunden mit Tuner A"
    Tuner D,E,F,G und H auf "Verbunden mit A"


    Beim Zappen siehst du dann was ausgegraut wird .... Wenn du eine Satebene mit Tuner A schaust wo nix los ist ... wie bei ZDFinfo , dann kannst die restlichen Tuner auch für nix weiter nutzen.
    Das ist aber keine Einschränkung der Box oder der Tuner .... das war schon immer so und wird auch so bleiben. Deswegen haben findige Leute auch Unicable erfunden ;)

  • Genauso ist es.


    Wenn man nur _ein Kabel_ zur Box ziehen kann/darf/möchte (aus welchem Grund auch immer), dann nimmt man eben eine _Unicable_ Lösung. Alter Multischalter raus und z.B. einen JESS Multischalter rein, und das _eine Kabel_ an alle Tuner sauber mit einem Splitter verteilt - oder halt notfalls durchgeschleift.


    Hält man dagegen an der klassischen SAT-Verteilung fest (= eine SAT-Ebene pro Kabel via normalem Multischalter bzw. im einfachsten Fall via Quad LNB), dann muss man eben möglichst viele Kabel zum Receiver führen. Jeder Tunereingang erhält dann sein eigenes Kabel. Bei mir laufen sechs Kabel in der Bodenleiste und hoch zum Reveiverschrank -- alles völlig normal, da zu einer Zeit geplant und gebaut, als Unicable noch nicht mehr als zwei Satelliten unterstützte.


    Die technisch beste Lösung ist heutzutage natürlich Unicable bzw. genaugenommen JESS, denn erst damit lässt sich ein FBC-Tunersystem, wie bei den beiden Gigablue UHD 4K Boxen gegeben, voll ausreizen (8 Transponder).

    GigaBlue_Quad_4K_UHD-SSS2XS2X; TB6.1-20180602
    GigaBlue_Quad-SSS; OM5.4-20170124
    Tuner A: DVB-S2 - an M/S für 4 SAT, DiSEqC 1.0
    Tuner B: DVB-S2 - an M/S
    Tuner C: DVB-S2 - an Motor
    64GB SSD (ext4;fixed) m. Swap 512MB, T/S, epg.dat
    Plugable USB 2.0 7-Port Hub => 4x Easymouse 2 USB Prem, 3x WD My Passport 4TB (NTFS & ext4;fixed)
    Oscamsmartcard 2.4, ntfs-3g, usbutils, OMB

    7 Mal editiert, zuletzt von flocki ()

  • danke für eure tips. ich habe gestern abend zwei aufnahmen gemacht von 19,2 grad. dann 9grad ost geschaut und zwischendurch auf automotorsport 23,5 geschalten. und es lief alles top . erst einmal wurde jeder sender entschlüsselt,was ja auch nicht selbstverständlich ist! und beim zappen wurde auch jeder sender angezeigt und die aufnahmen sind auch vollständig. konfiguriert habe ich angefangen von tuner I alle vier satelliten. dann A verbunden mit I und B gleich wie I!
    und so läuft das jetzt bei mir. aber ich möchte doch gern wissen warum dieser optionale tuner in der ue 4k ultra nicht gehen soll,also was geht da genau nicht ???

  • Hast du schon einmal daran gedacht, dass es Inkompatibilitäten zwischen ARM und MIPSEL Prozessoren geben kann? Die X2, für die dieser Tuner entwickelt wurde, hat einen MIPSEL-Prozessor - dein 4K-Receiver hingegen verwendet einen ARM-Prozessor.


    Auch wenn erste Versuche, diesen Tuner mit einem ARM-Prozessor betreiben zu wollen, vielleicht augenscheinlich sehr gut funktioniert, so kann es doch Probleme geben, von denen du bisher noch nichts mitbekommen hast. Und wenn sich so etwas programmiertechnisch nicht beheben lässt, dann nutzt es auch nichts, dass der Tuner vom verwendeten Anschluss her in deinem 4K-Receiver passen würde.

    Schöne Grüße
    Thomas


    Gigablue UHD Quad 4K, TB 6.3 multi | Gigablue UHD UE 4K Kabel, TB 6.4 multi | Gigablue HD Quad+, TB 6.3 SSSC | Gigablue UHD X3 4K, TB 6.3 | DM 800 HD, Newnigma2 4.0.1

    Server: Raspberry Pi 3 (Oscam) | Sky auf 1. UM02, Vodafone Premium Kombi auf 2. UM02, HD+ auf HD02 | Selfsat H21dCSS+ Unicable2 | Panasonic TX-58DXX789 | Denon AVR-X2500H,

    Fritzbox 6690 | Vodafone CableMax 1.000, natives Dual Stack

  • Der Grund steht weiter oben schon:
    [arn354: Den den Du hast ist für die X2, passt zwar vom Steckplatz _aber funktioniert in der 4K nicht richtig_. Daher wurde der Treibersupport für diesen Tuner auch bei den 4k-modellen entfernt.]


    D.h. es gibt ein Kompatibilitätsproblem, das so schwerwiegend ist, dass der Tuner für die 4K Modelle nicht (mehr) unterstützt wird, sprich Betrieb auf eigenes Risiko (ich würde es nicht mehr tun - wie weiter oben schon deutlich formuliert, kann dadurch deine Box beschädigt werden!).



    Ich würde an deiner Stelle den Hersteller kontaktieren, auf diesen Thread verweisen und um Tuneraustausch bei Erscheinen des neuen Stecktuners für die 4K-Modelle bitten.


    Bei der Gelegenheit unbedingt daraufhinweisen, dass die Webseite missverständlich sein kann. Dort steht nämlich unter:
    http://www.gigablue.de/portfolio-category/produkte/
    GigaBlue DVB-S2 Tuner V2


    "Plug & Play DVB-S2 Tuner für Gigablue HD X2 _und UHD Serie_. Erweitern Sie ihren GigaBlue mit zusätlichen optionen."


    Erst wenn man unter "Details" schaut, wird es klar:
    "Unterstützte GigaBlue Set-Top-Boxen:
    GigaBlue X2"



    P.S.: Ähnliches bei den Artikelbeschreibungen auf den großen Verkaufsportalen
    z.B.
    "GigaBlue X2 DVB-S2 v2 Tuner für Gigablue HD X2, UE 4K, Quad 4K "


    Das muss korrigiert werden.

    GigaBlue_Quad_4K_UHD-SSS2XS2X; TB6.1-20180602
    GigaBlue_Quad-SSS; OM5.4-20170124
    Tuner A: DVB-S2 - an M/S für 4 SAT, DiSEqC 1.0
    Tuner B: DVB-S2 - an M/S
    Tuner C: DVB-S2 - an Motor
    64GB SSD (ext4;fixed) m. Swap 512MB, T/S, epg.dat
    Plugable USB 2.0 7-Port Hub => 4x Easymouse 2 USB Prem, 3x WD My Passport 4TB (NTFS & ext4;fixed)
    Oscamsmartcard 2.4, ntfs-3g, usbutils, OMB

    3 Mal editiert, zuletzt von flocki ()