Timeshift ---Spulen ----- Abbruch

  • Hallo zusammen.
    Folgendes ist von Anfang an bei meiner Quad Plus.
    Nutze Team Blue / davor Open Mips wie auch Open ATV ( Nur um auszuschließen das es am System liegt).


    Es funktioniert alles Perfekt.
    Beispiel:


    Ich schaue Fernseh und mach Pause für 40 Minuten oder länger.
    Drück dann wieder Play und läuft alles wie man es sich Wünscht.
    In der Werbung spule ich natürlich vor und da kommt jetzt mein Problem.
    Egal ob freie Sender oder ob bezahlte Sender gleich mal vorweg.
    Kann es sein auch wenn der Puffer gute 40 Minuten beträgt das beim spulen es einfach abbricht und Timeshift beendet wird.
    Sehr ärgerlich.
    Ich habe die Box jetzt seid ca 2,5 Jahren und das war von Anfang an schon so gewesen.
    Dachte zuerst das es an der alten Platte lag die ich verbaut hatte.
    Also ausgetauscht gegen eine neue. Hat sich aber leider nichts geändert.


    Vermutung. Kann es sein das ich das Problem habe da ich nur 1 Leitung der Sat Anlage habe?

    Gigablue UHD Quad 4K / Quad Plus / X1 / Trio 4K/ OPEN ATV 6.2, 2 x DVB-S2
    Gigablue X1 TB 6.1 Wlan eingebunden
    Fritzbox 7560
    CI+ Modul HD+/ Oscam 11518/ HD01/HD02/HD03
    Gigablue UHD Quad 4K / Quad Plus / X1 / Trio 4K

  • Da Timeshift lange Zeit fehlerbehaftet war hab ich mir das ganz abgewöhnt, ohne dass es mir fehlt.
    In Situationen wie du schreibst mach ich eine Sofortaufnahme.


    Trotzdem sollte TS gut funktionieren.
    Wohin zeigt dein Timeshift-Pfad? interne Platte? wie formatiert? (/media/hdd/timeshift)
    Besser wäre vermutlich ein Stick, fix media/usb gemountet. (/media/usb/timeshift)
    Evtl. Speicher voll? Manchmal werden die Timeshift-Dateien beim Beenden nicht zuverlässig gelöscht.


    Auch bei nur einem Empfangsweg sollte es gehen.
    Wie sieht denn dein Empfang aus mit nur einem Kabel? Tuneranzahl, LNB, Legacy, Unicable, Tunerkonfiguration.....?
    Bitte auch den ganzen Krempel in der längst überfälligen Signatur erwähnen.
    Das Butz es gemacht hat ist zwar sehr schön aber nicht hilfreich. ;)

    Quad4K - QuadPlus - X1

    Astra 19.2E - Dur-Line UK124 - AxingSVE4-01

    PHILIPS 55PUS6704/12 - Samsung ST2000LM003 - Synololgy DS216j - FritzBox7490

    Einmal editiert, zuletzt von Bluebird ()

  • Danke für deine schnelle Antwort.
    Also Festplatte ist nicht voll da 80 Prozent frei bei 1 TB.
    Signatur werde ich selbstverständlich ändern heute Abend.
    Empfang liegt fast bei 100 Prozent.
    Was ab und zu auch ist. Das nach starten kurz das Bild hängt 1-2 Sekunden und dann läuft alles wie gewohnt.
    Kann aber auch mal passieren das das nach 20 oder 30 Minuten nochmal passiert.

    Gigablue UHD Quad 4K / Quad Plus / X1 / Trio 4K/ OPEN ATV 6.2, 2 x DVB-S2
    Gigablue X1 TB 6.1 Wlan eingebunden
    Fritzbox 7560
    CI+ Modul HD+/ Oscam 11518/ HD01/HD02/HD03
    Gigablue UHD Quad 4K / Quad Plus / X1 / Trio 4K

  • Grundsätzlich ist das Thema Timeshift (aber auch zeitversetzte Wiedergabe einer noch laufenden Aufnahme) ein ganz wunder Punkt.
    Der Aufnahmestream wird fortlaufend in in eine Datei geschrieben, die dadurch stetig größer wird. Parallel dazu werden ein Teil der Hilfsdateien schon angelegt. Außer der Indexdatei.
    Der Wiedergabeplayer öffnet dann bei Start der Wiedergabe dieselbe Datei. Diese hat zu der Zeit die Spieldauer X. Das merkt er sich, da es keine Indexdatei gibt.
    Nun kann man in der Datei hin und herspulen, weil das Spulen irgendwann mal mehr oder weniger gefixed wurde. Oder auch Springen, was im wesentlichen das Gleiche darstellt.
    Springt man aber jetzt irgendwann mal auf einen Zeitpunkt, der später als der Zeitpunkt X liegt, ist man für den Player ja über das "Ende" der Datei gesprungen. Also Wird Wiedergabe/ Timeshift beendet.
    Abhilfe stellt momentan nur dar, den Betrieb so zu vermeiden, oder eben als Sofortaufnahme laufen zu lassen, da die beim Beenden nicht automatisch gelöscht wird...

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Werde dann wohl die direkt Aufnahme nutzen müssen.
    Eigentlich schade das es nicht richtig funktioniert

    Gigablue UHD Quad 4K / Quad Plus / X1 / Trio 4K/ OPEN ATV 6.2, 2 x DVB-S2
    Gigablue X1 TB 6.1 Wlan eingebunden
    Fritzbox 7560
    CI+ Modul HD+/ Oscam 11518/ HD01/HD02/HD03
    Gigablue UHD Quad 4K / Quad Plus / X1 / Trio 4K

  • Also bei mir tritt das nicht auf. Ich nutze aber auch hauptsächlich oATV. Timeshift liegt bei mir auf einem externen USB-3.0-Stick. Vielleicht solltest du das mal probieren.

    1 x GB QUAD 4k - Multiboot oATV 7.4, TB 6.4 u. HDF 6.5, HD+ (OsCam), SSD 4TB; 64 GB USB3 für TS, XPicons; unicable
    1 x GB UE 4k - Multiboot oATV 6.4, oPLI 6.3 u. oDroid 6.3, HDD 500 GB; Bild via LAN von Quad 4K; 32 GB USB3 für TS, XPicons

    2 Quads als Überbleibsel



    Samsung GQ75GN700A; Yamaha RX-A2080; Fritz 6591; Asus XT8; Synology DS1817+

  • Hab mir extra ne 1 TB Platte gekauft. Wäre eigentlich echt schade.
    Bei einer SSD ist es aber auch so.
    Werde es mal mit nem Stick versuchen.
    Kann ja weiter die Aufnahme auf der Platte lassen und Timeshift auf Stick setzen

    Gigablue UHD Quad 4K / Quad Plus / X1 / Trio 4K/ OPEN ATV 6.2, 2 x DVB-S2
    Gigablue X1 TB 6.1 Wlan eingebunden
    Fritzbox 7560
    CI+ Modul HD+/ Oscam 11518/ HD01/HD02/HD03
    Gigablue UHD Quad 4K / Quad Plus / X1 / Trio 4K

  • Warum das prizipiell nur bis dem Zeitpunkt X funktioniert, hatte ich oben schon beschrieben. Daran ändert erstmal das Aufnahme-/ Timeshift-Medium nichts. Das funktioniert sowohl auf mechanischer PLatte, SSD, wie auch auf geeignetem USB-Stick. Alle immer in ext4, der Stick genügend schnell (im Betrieb an der Box ~>10MB/s schreiben reicht, 3-5 MB/s ist zu wenig). Weiters die Datenträger immer entsprechend fixed mounten, Hauptmedium nach /media/hdd zuerst. Danach weitere zusätzlich nach /media/usb, usw. Immer vorausgesetzt, die Hauptplatte verbleibt dauerhaft in/ an der Box.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Jetzt hätte ich da noch eine Frage.
    Und zwar an der X1 Box die ich per Wlan eingebunden habe.
    Nutze die Festplatte an der Hauptbox auch an der X1 Box.
    Soweit so gut,
    An der X1 nutze ich die IPBOXclient und frage mich ob man nicht auch die Timeshift funktion über die Hauptbox nutzen kann.

    Gigablue UHD Quad 4K / Quad Plus / X1 / Trio 4K/ OPEN ATV 6.2, 2 x DVB-S2
    Gigablue X1 TB 6.1 Wlan eingebunden
    Fritzbox 7560
    CI+ Modul HD+/ Oscam 11518/ HD01/HD02/HD03
    Gigablue UHD Quad 4K / Quad Plus / X1 / Trio 4K

  • Geht meines Wissens nicht.
    Macht auch keinen Sinn und würde deine W-Lan Anbindung wohl auch abkacken lassen.
    Erst den Stream Holen und dann wieder zurück speichern um ihn zeitversetzt wieder zu holen.
    Da ist ein entsprechender USB Stick die bessere Wahl.

  • Ja hab ich mir fast gedacht.
    Wäre ne super Option gewesen alles über eine Platte.
    Muss ich mir wohl einen sehr kleinen Stick kaufen.
    Denn bei meiner Raubkatze bleiben die nicht all zu lange ganz

    Gigablue UHD Quad 4K / Quad Plus / X1 / Trio 4K/ OPEN ATV 6.2, 2 x DVB-S2
    Gigablue X1 TB 6.1 Wlan eingebunden
    Fritzbox 7560
    CI+ Modul HD+/ Oscam 11518/ HD01/HD02/HD03
    Gigablue UHD Quad 4K / Quad Plus / X1 / Trio 4K

  • Wenn gbipboxclient installiert ist, wird auf der betreffenden Box Timeshift deaktiviert.
    Signal würde vom Server live zum Client, vom Client zum, Server auf den Datenträger, und vom Datenträger verzögert zum Client zurück. Das gibt es nicht. Daher macht das Plugin ein "Timeshift OFF".

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Ja das habe ich soweit lesen können .
    Man kann ja auch Timeshift benutzen nur nicht mit der IPBOXCLIENT.
    Aber das läuft besser bei mir.
    Daher mach ich eine sofortaufnahme am Hauptreceiver und kann dann an der X1 unter Videos die direkt aufnahme schauen und auch pause drücken.
    Lässt sich mit Leben

    Gigablue UHD Quad 4K / Quad Plus / X1 / Trio 4K/ OPEN ATV 6.2, 2 x DVB-S2
    Gigablue X1 TB 6.1 Wlan eingebunden
    Fritzbox 7560
    CI+ Modul HD+/ Oscam 11518/ HD01/HD02/HD03
    Gigablue UHD Quad 4K / Quad Plus / X1 / Trio 4K