OPEN-HDF-Image 6.2, Box hängt nun ständig.

  • Mahlzeit in die Runde,
    ich habe auf meiner Ip-Box vom Open-Mips (letztes aktuelles) auf das aktuelle Open-HDF 6.2 gewechselt.
    Die Box ist über POWER-LAN angeschlossen und lief seid geraumer Zeit unter dem OPEN-MIPS absolut stabil.
    Mit dem OPEN-HDF 6.2 hängt die Box nun ständig fest. Die LAN-Verbindung habe ich geprüft und die ist 1a.


    Dazu muss ich erwähnen das ich auch einige Einstellungen wie Schriftfarben-Änderung / Schriftgröße eingestellt habe.
    Ist das evtl. zuviel für die Box?


    Sicher weiß ich das ich zurück Flashen kann. Ich möchte aber fragen ob jemand ebenfalls Probleme in dieser
    Richtung hat. Ist das Open-HDF 6.2 evtl. nicht so gut geeignet für die IP-Boxen ?


    Danke für Info`s und Tipp`s,


    Grüße Stepane

    2x Gigablue UHD IP 4K (Team-Blue 7.3)

    2x Gigablue UHD Quad 4K (Team-Blue 7.3)
    Gigablue HDX1 (Team-Blue-7.3)

    Sat-Anlage GT-LNB mit einem Unicable-Ausgang und 3 Legacy

  • Nutzt du zur Anbindung an den Server das Plugin gbipboxclient? Ich würde das nicht nehmen, da es zu viel im Image verbiegen möchte. Da die Box außerdem keinen eigenen Tuner verbaut hat, könnte auch das ein Problem verursachen. Die Senderlisten der Serverbox sollte man mit remotechannelstreamconverter holen, und Shares normal einbinden. Es empfiehlt sich an der Box auch ein USB-Stick für lokale Nutzung (wird dnan nach /media/hdd gemountet.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Hallo Ralf,
    ja in der tat nutze ich den GB-IPB-Client.
    Werde heute Abend mal den RCSC testen.
    Mir ist noch etwas aufgefallen. Wenn ich den e2-Speedtest mache kommt die Box mit dem Open-HDF 6.2 nur noch auf magere 3,2 mbit.
    Wenn ich ein Laptop ranhänge komme ich auf 40 mbit, diese Werte hatte ich auch in etwa auch auf dem letzten OM .
    Scheint so als würde das HDF meine Leitung derart abwürgen das es zu den Hängern kommt.


    Danke für Deine Antwort,
    Stepane

    2x Gigablue UHD IP 4K (Team-Blue 7.3)

    2x Gigablue UHD Quad 4K (Team-Blue 7.3)
    Gigablue HDX1 (Team-Blue-7.3)

    Sat-Anlage GT-LNB mit einem Unicable-Ausgang und 3 Legacy

  • Hallo zusammen,
    habe nun den RcSC probiert.Leider hackt und ruckelt es genauso.
    Gegentest nochmal mit dem Laptop gemacht, Internetleitung super.
    Nun habe ich mein OM 5.4 zurückgeflasht, leider plötzlich das gleiche geruckel und Hänger.


    Habe nun das Open-ATV 6.0 geflasht leider das gleiche.
    Bootzeiten bei jedem image mindestens 6-10 Minuten.
    Irgendwie hat die IP-Box jetzt mächtig zicken.Was kann da im Eimer sein?
    Momentan ist das 6.0 ATV noch drauf.


    Danke und Grüße
    Stepane

    2x Gigablue UHD IP 4K (Team-Blue 7.3)

    2x Gigablue UHD Quad 4K (Team-Blue 7.3)
    Gigablue HDX1 (Team-Blue-7.3)

    Sat-Anlage GT-LNB mit einem Unicable-Ausgang und 3 Legacy

  • Bei Bootzeiten von 6 bis 10 Minuten scheint was bei deinem Netzwerk oder den Freigaben nicht zu stimmen. Die sind so nicht normal.

    1 x GB QUAD 4k - Multiboot oATV 7.4, TB 6.4 u. HDF 6.5, HD+ (OsCam), SSD 4TB; 64 GB USB3 für TS, XPicons; unicable
    1 x GB UE 4k - Multiboot oATV 6.4, oPLI 6.3 u. oDroid 6.3, HDD 500 GB; Bild via LAN von Quad 4K; 32 GB USB3 für TS, XPicons

    2 Quads als Überbleibsel



    Samsung GQ75GN700A; Yamaha RX-A2080; Fritz 6591; Asus XT8; Synology DS1817+

  • Hallo tfrensch,
    erstmal danke Deiner Info.
    Ich habe zwischenzeitlich den WLAN-Adapter 600 mbit von Gigablue-Impex-Sat ausprobiert, und danach mein megalanges Netzwerkabel
    für den Direkt-Anschluss rausgekramt und getestet. Egal mit welchem image, es läuft einfach nicht rund.
    Selbst mit dem Backup, des vorherigen OPENMIPS nicht.
    Sowohl der Powerline-Adapter (1220 e von AVM) als auch die direkt Verbindung laufen an meinem Macbook und Windwos-Laptop super.


    Ob die IP-Box einen weg hat?? Überlege mir dann die X2 oder X3 zuzulegen wenn es nichts mehr wird.
    Schade allerdings um die IP-Box.Die hat meinem Weib in der Küche sogar gefallen.


    Wenn jemand noch einen Rat hat bin ich dankbar. Neukauf ist natürlich die allerletzte Option.


    Danke und Grüße
    Stepane

    2x Gigablue UHD IP 4K (Team-Blue 7.3)

    2x Gigablue UHD Quad 4K (Team-Blue 7.3)
    Gigablue HDX1 (Team-Blue-7.3)

    Sat-Anlage GT-LNB mit einem Unicable-Ausgang und 3 Legacy

  • Setz doch mal ein komplett frisches Image auf der IP-Box auf. Ohne Einstellungen wieder herzustellen. Dann muss dich auch recht schnell hochgefahren sein. Und dann tastest du dich ran. Muss doch zu schaffen sein.

    1 x GB QUAD 4k - Multiboot oATV 7.4, TB 6.4 u. HDF 6.5, HD+ (OsCam), SSD 4TB; 64 GB USB3 für TS, XPicons; unicable
    1 x GB UE 4k - Multiboot oATV 6.4, oPLI 6.3 u. oDroid 6.3, HDD 500 GB; Bild via LAN von Quad 4K; 32 GB USB3 für TS, XPicons

    2 Quads als Überbleibsel



    Samsung GQ75GN700A; Yamaha RX-A2080; Fritz 6591; Asus XT8; Synology DS1817+

  • Guten Morgen tfrensch,
    ich habe bei allen Versuchen frische Image genommen. Ohne jegliche Einstellungen zu übernehmen.
    Habe qausi die Box so behandelt als wäre sie gerade geliefert gekommen. Bin komplett ratlos.
    Aber danke nochmal für Deine Bemühungen.


    Gruß stepane

    2x Gigablue UHD IP 4K (Team-Blue 7.3)

    2x Gigablue UHD Quad 4K (Team-Blue 7.3)
    Gigablue HDX1 (Team-Blue-7.3)

    Sat-Anlage GT-LNB mit einem Unicable-Ausgang und 3 Legacy

  • Du hast da bestimmt noch irgendwo Reste einer Altinstalltion im Flashspeicher. Das kann nicht sein, dass die Box bei einem frischen, reinen Image noch so lange zum Hochfahren braucht. Die sucht einen Netzwerkpfad und findet ihn nicht. Jede Wette.

    1 x GB QUAD 4k - Multiboot oATV 7.4, TB 6.4 u. HDF 6.5, HD+ (OsCam), SSD 4TB; 64 GB USB3 für TS, XPicons; unicable
    1 x GB UE 4k - Multiboot oATV 6.4, oPLI 6.3 u. oDroid 6.3, HDD 500 GB; Bild via LAN von Quad 4K; 32 GB USB3 für TS, XPicons

    2 Quads als Überbleibsel



    Samsung GQ75GN700A; Yamaha RX-A2080; Fritz 6591; Asus XT8; Synology DS1817+

  • Die Reste können aber nicht aus dem Flash kommen, weil der beim Imageflashen komplett geleert/ überschrieben wird.
    Das kann nur noch auf dem Flashstick liegen.
    Das muß jetzt nicht auf dich zutreffen. Aber dauernd wird behauptet, dass neue, frisch formatierte Sticks verwendet werden. Und schaut man mal Remote drauf, sind da teilweise noch "backupstick", irgendwelche IPKs, oder sogar "burn.bat" auf dem Stick. Die verbleiben ganz sicher nicht beim frisch Formatieren, oder das Formatieren hat hier eine andere Bedeutung, als bei manchen Usern. Ebenso wird gern mal "Schnellformat" gedrückt, weil das eben fixer geht.
    Ich würde bei solchen Problemen auch immer mal ein Image nehmen, das bis zu einer Woche alt ist.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Der gbipboxclient kann eh nicht mit einer Serverbox mit HDF verbinden, zumindest nicht bei mir.

    Gigablue HD Quad Plus | TeamBlue 6.4 | Empfang A: Astra 19,2 | Empfang B: Astra 19,2 | Empfang C: Astra 19,2 | 1Gbit Lan
    Gigablue IPBox | TeamBlue
    AVM Fritzbox 7590 | Technisat TechniSwitch 5/8 G2 Multischalter | WD MyBook 4tb Festplatte am Router

  • Ich sollte ja auch den RCSC nehmen, was ich auch probiere. Und die Server-Box hat OPEN-ATV 6.0.
    Trotzdem danke für die Info.


    Habe mir einen neuen USB-Stick besorgt um nochmal die Tipps von Ralf und tfrensch zu probieren.
    Diesen formatiere ich nun behutsam und im normal Modus in FAT 32 und versuche es nochmal.


    Danke für die vielen Hilfen und Tipps.
    Ich gebe Rückmeldung.
    Grüße stepane

    2x Gigablue UHD IP 4K (Team-Blue 7.3)

    2x Gigablue UHD Quad 4K (Team-Blue 7.3)
    Gigablue HDX1 (Team-Blue-7.3)

    Sat-Anlage GT-LNB mit einem Unicable-Ausgang und 3 Legacy

  • Guten Morgen,
    ich habe nun mit neuem USB-Stick nochmal das Open-Atv 6.0 auf meine GB-IP-Box
    geflasht. Es fühlt sich alles deutlich flotter an als vorher und die Bootzeit liegt exakt bei 2min.10 Sek.
    Denke das liegt im normalen Bereich. Nun teste ich am Wochenende noch ob sie auch nicht mehr diese Ruckler hat. Habe den empfohlenen RCSC im Einsatz.


    Ich denke Ralf/tfrensch hatten Recht, mein USB-Stick hatte trotz löschen noch diverse Daten im Hintergrund
    und haben die Box mürbe gemacht. Einmal mehr eine wichtige Info auch für andere einen sauber in FAT-32 formatierten USB-Stick zum flashen zu verwenden falls diese Flashmethode gewählt wird.


    Allen beteiligten , besonders Ralf/ tfrensh danke und eine gute Restwoche noch.
    Grüße Stepane

    2x Gigablue UHD IP 4K (Team-Blue 7.3)

    2x Gigablue UHD Quad 4K (Team-Blue 7.3)
    Gigablue HDX1 (Team-Blue-7.3)

    Sat-Anlage GT-LNB mit einem Unicable-Ausgang und 3 Legacy

  • Nix zu danken. Schön, dass es jetzt klappt. Da die iP-Box nicht die schnellste ist, kommen Bootzeiten von 2 Minuten schon hin.

    1 x GB QUAD 4k - Multiboot oATV 7.4, TB 6.4 u. HDF 6.5, HD+ (OsCam), SSD 4TB; 64 GB USB3 für TS, XPicons; unicable
    1 x GB UE 4k - Multiboot oATV 6.4, oPLI 6.3 u. oDroid 6.3, HDD 500 GB; Bild via LAN von Quad 4K; 32 GB USB3 für TS, XPicons

    2 Quads als Überbleibsel



    Samsung GQ75GN700A; Yamaha RX-A2080; Fritz 6591; Asus XT8; Synology DS1817+

  • Hallo und guten Abend,


    heute Abend doch Zeit gefunden um zu testen wie lange die Box läuft.
    Nach ca.5 min die ersten Hänger, nach ca. 7-8 min hängt die Box total.
    Ins Menü komme ich zwar, aber kein Sender geht mehr.
    Stromlos gemacht, Neustart, es kommt jetzt gar kein Bild mehr.
    Gegentest und mit dem Notebook den gleichen Stream geholt, läuft 1 a.
    Irgendwas ist mit der IP-Box.
    Meine HD-X1 läuft im gleichen Netzwerk tiptop.
    Allerdings hat sie noch OM 5.4 drauf. Doch selbst mein gesichertes Om von meiner IPBox
    läuft nicht mehr sauber. So ein Mist.Komme nicht mehr weiter.
    Echt schade um die kleine Kiste. Aber ich bin mit meinen Möglichkeiten am Ende.


    Viele nette Grüße,
    Stepane

    2x Gigablue UHD IP 4K (Team-Blue 7.3)

    2x Gigablue UHD Quad 4K (Team-Blue 7.3)
    Gigablue HDX1 (Team-Blue-7.3)

    Sat-Anlage GT-LNB mit einem Unicable-Ausgang und 3 Legacy

  • Hmm. Dann fällt mir bei der ganzen Entwicklung irgendwie nur noch ein Defekt am LAN-Kabel oder der LAN-Schnittstelle ein. Das Netzteil könnte auch noch schwächeln. Dass die Serverstreams schlecht sein könnten ebenfalls, auch wenn die auf dem PC ordentlich laufen (anderes Buffering und Paketgrößen wegen anderer Software und Übertragungsweg - daher nicht direkt vergleichbar).
    Bei Einsatz als Küchenbox käme noch Feuchtigkeitseinfluß mit Nebenschlußbildung (Metallmigration) in Frage.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Nabend Ralf,
    werde spätestens am Wochenende die ipbox mal gegen meine Quadplus tauschen.
    Läuft die QuadPlus am selben Lan-Kabel gut, müsste es an der IP-BOX liegen.
    Guter Hinweis von Dir, so kann ich mit weiteren Möglichkeiten des hin und her tauschens
    den Fehler eingrenzen.
    Ein gutes hat der Abend aber..... mein WEIBCHEN hat gesagt das Sie auf jeden Fall gerne wieder
    so ein kleins schwarzes Gerät am Küchen-TV hätte. Das motiviert....grins....


    Dank und schönen Abend,
    Grüße Stepane

    2x Gigablue UHD IP 4K (Team-Blue 7.3)

    2x Gigablue UHD Quad 4K (Team-Blue 7.3)
    Gigablue HDX1 (Team-Blue-7.3)

    Sat-Anlage GT-LNB mit einem Unicable-Ausgang und 3 Legacy

  • Schnellster, und vermutlich einfachster Tausch wäre das Netzteil. Wenn das nichts bringt eine andere Box testweise. Aber ich vermute eher einen Defekt umgebungsbedingt.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Hallo Ralf,
    habe heute eine QuadPlus an gleichen Anschlussvoraussetzungen getestet.
    Die läuft 1a.
    Die IP-Box läuft an der Stelle wo die Quad stand ebenfalls nicht rund.
    Im Gegenteil die IP-Box wird irgendwie immer träger.
    Ich habe leider kein anderes Netzteil oder kann man das der HDX1 ohne weiteres testen?


    Die Umgebung (falls Du den Küchenbereich meinst) dürfte keinen Einfluss haben, die Box steht über dem Fernseh einer Durchreiche, der Herd und Dunsthaube ist ca. 6 m entfernt.
    Es ist niemals feucht und alles ist sehr gut belüftet.


    Würde das Netzteil testen, und wenn es dann noch hakt, gibt es eine neue Box.
    HD-X1, HD-X2 und die X3 haben doch die selben Leistungsdaten, oder.


    Vielen Dank und viele Grüße
    Stepane

    2x Gigablue UHD IP 4K (Team-Blue 7.3)

    2x Gigablue UHD Quad 4K (Team-Blue 7.3)
    Gigablue HDX1 (Team-Blue-7.3)

    Sat-Anlage GT-LNB mit einem Unicable-Ausgang und 3 Legacy

  • Ja. Die Netzteile sind soweit untereinander tauschbar. Wenn eines mit 12V/3A gegen ein 12V/4A oder 5A getauscht wird, muß man nichts beachten. Das passt. Nur statt eines 12V/5A solltem man kein 12V/4A dauerhaft einsetzen.
    Die Stecker an den Boxen sind alle gleich.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----