Gigablue X2 IPCLIENT findet Gigablue Quad Plus Serverbox nicht.

  • Hallo,
    habe für meinen Sohn eine Gigablue X2 gekauft, da DVB-T welches er vorher nutzte, abgeschaltet
    wurde und er so mit der X2 meine 3 Satpositionen meiner Quad Plus und meine Aufnahmen etc. mit
    nutzen kann.


    Quadplus habe ich auf 4 Tuner aufgerüstet und laufen auch alle.
    Image OATV 6.0 mit Kernel 4.0.1 Treiber 04.01.2017


    X2 hat keine Tuner und soll nur IP Client sein
    Image OATV 6.0 mit Kernel 4.8.x


    X2 ist im Netz, DHCP funktioniert, Mediaportal etc. läuft, Plugins lassen sich installieren alles Top.
    Aber gehe ich auf IPCLIENT Box suchen, wird die Serverbox (Quad Plus) gesucht und nicht gefunden.
    Favoriten, Sender TV schauen nicht möglich.


    Manuelle Konfiguration der Serverbox Adresse, sowie Streaimingport, Webadresse, Passwort etc. funktioniert auch nicht.


    Streaming über 8001 mit tiMote im Heimnetz
    sowie über 8002 mit tiMote per Transcode unterwegs per I-Net funtioniert wie immer problemlos.


    Wer kann helfen?


    Update:
    Soeben auch mal IPCLIENT auf der Quad Plus installiert und gestartet.
    Ergebnis: meine Quad Plus findet drüben die X2 meines Sohnes als Serverbox.


    Dann beim Sohn nochmals die Suche gestartet (IPCLIENT) auf der Quad Plus nicht deinstalliert.
    Ergebnis: seine X2 findet meine Quad Plus als Serverbox immer noch nicht.


    Ich schmeiß den Scheiß morgen runter und versuche es mit den Remotechannelstreamconverte


    Ich hab nen Hals und benötige Hilfe !!!

    Gigablue X2 / openATV 6.0
    Gigablue Quad Plus / openATV 6.0 ci+
    1TB HD Hitachi intern / 1 TB HD Hitachi eSATA / 2 TB HD WD Digital USB / 4GB USB Stick (für PICONS und Backup) / 1Gbit LAN
    Astra 19,2E / Hotbird 13,0E / Astra2 28,2E
    AV Receiver = Onkyo TX-NR809 / TV = Samsung LE40M88BDX/XEC

  • Ist an der GB X2 ein lokaler Datenträger, z.B. USB-Stick für Backup, Timeshift, icons, Swap, etc. angeschlossen?
    Dann würde eh nur der remotechannelstreamconverter in Frage kommen.
    Die Senderliste der Serverbox holen, und die Platte mounten.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Nein, die X2 hat keinerlei Datenträger.
    Die Quad Plus schon (siehe meine Signatur)

    Gigablue X2 / openATV 6.0
    Gigablue Quad Plus / openATV 6.0 ci+
    1TB HD Hitachi intern / 1 TB HD Hitachi eSATA / 2 TB HD WD Digital USB / 4GB USB Stick (für PICONS und Backup) / 1Gbit LAN
    Astra 19,2E / Hotbird 13,0E / Astra2 28,2E
    AV Receiver = Onkyo TX-NR809 / TV = Samsung LE40M88BDX/XEC

  • Die X2 ist demselben Netzwerk, wie die Serverbox? Per LAN/WLan? Dürfen bei WLan die Geräte überhaupt innerhalb deines Netzwerks verbinden (Option im Router)?

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Die X2 hängt mit PowerLAN im Netzwerk.
    IP 192.168.178.62 über DHCP hat sie, Mediaportal, Softwareupdate alles geht.
    Sie findet nur meine Quad Plus nicht als Serverbox.


    Umgekehrt geht es, meine Quad Plus 192.168.178.25 findet zum Testen die X2 als Serverbox.


    Wir haben die X2 heute erstmalig in Betrieb genommen.


    Netz ist Gigabit LAN über die Fritz 7390 OS 06.83

    Gigablue X2 / openATV 6.0
    Gigablue Quad Plus / openATV 6.0 ci+
    1TB HD Hitachi intern / 1 TB HD Hitachi eSATA / 2 TB HD WD Digital USB / 4GB USB Stick (für PICONS und Backup) / 1Gbit LAN
    Astra 19,2E / Hotbird 13,0E / Astra2 28,2E
    AV Receiver = Onkyo TX-NR809 / TV = Samsung LE40M88BDX/XEC

  • Auf der Serverbox ist Samba installiert und aktiviert?

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Ja, Samba läuft.

    Gigablue X2 / openATV 6.0
    Gigablue Quad Plus / openATV 6.0 ci+
    1TB HD Hitachi intern / 1 TB HD Hitachi eSATA / 2 TB HD WD Digital USB / 4GB USB Stick (für PICONS und Backup) / 1Gbit LAN
    Astra 19,2E / Hotbird 13,0E / Astra2 28,2E
    AV Receiver = Onkyo TX-NR809 / TV = Samsung LE40M88BDX/XEC

  • Auf dem Server am Besten mal das Auth vom Webif und https deaktivieren zum verbinden der Boxen, kannst danach ja wieder einschalten wenn er die Daten geholt hat.


    Die HDD der Q+ wird bei ATV unter /media/net/IpBox angelegt ... hier am Besten im EMC das Homeverzeichnis entsprechend abändern


    Video - Menü - EMC Einstellung - Seite 2 Movie Home Stammverzeichnis auf den entsprechenden Pfad umlegen, damit beim nächstren EMC Start die Aufnahmen erscheinen.

  • Also die X2 (OATV 6.0 mit Kernel 4.8.x) läuft jetzt, aber nur mit Remotechannelstreamconverter.


    Mit IPBOXCLIENT keine Chance!




    Weitere Fehler:


    1. Die X2 kann nicht auf die HDD(s) der Quad Plus zugreifen, obwohl
    immer wieder unter Netzwerkfreigaben diese als gemountet angezeigt wird
    (grüner Haken)


    2. Piconupdater läd keine PICONS runter, funktioniert nicht.


    3. In Dreamboxedit zeigt er mir die von der Quad Plus importierten
    PICONS an, Picons zur Box hochladen gibt keine Fehler aus, Picons werden
    aber nicht angezeigt. Ich nutze extra 2 Ordner für Settings mit
    DreamboxEdit (Quadplus + X2) funktioniert nicht.


    4. Kaum RAM frei 80MB und 90MB


    5. Backup auf gemounteten USB-Stick (backupstick.txt ist vorhanden)
    bleibt bei "erstelle rootifs" stehen, Box fängt am zu stocken (Bild)
    Spinner taucht ab und zu auf und bewegt sich Standbildmäßig, Uhrzeit
    bleibt stehen, springt dann manchmal aber nach minuten auf aktuelle Zeit
    um wieder stehen zu bleiben.




    Was könnte das sein?

    Gigablue X2 / openATV 6.0
    Gigablue Quad Plus / openATV 6.0 ci+
    1TB HD Hitachi intern / 1 TB HD Hitachi eSATA / 2 TB HD WD Digital USB / 4GB USB Stick (für PICONS und Backup) / 1Gbit LAN
    Astra 19,2E / Hotbird 13,0E / Astra2 28,2E
    AV Receiver = Onkyo TX-NR809 / TV = Samsung LE40M88BDX/XEC

  • Debuglog aktivieren, und als Datei anhängen (Anleitungsbereich).

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----