Kaufberatung benötigt

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich aktuell die GB 800 SE Plus V1 nutze und nur per Zusatzstick und OpenMultiBoot Ruckelfrei Filme abspielen kann, soll eine neue Box her.
    Ich habe keinen UHD-TV und möchte meine NAS-Festplatte gerne in der Box haben. Somit ist das Feld glaube ich bereits sehr eingeschränkt.


    Aktuell tendiere ich zu der GB HD Quad Plus in die ich meinen 2'ten Tuner als 3'ten Tuner einbauen würden. Meine 1TB Platte würde ich dann ebenfalls ergänzen.
    Alternativ könnte ich auf die viel teurere neu Quad 4K warten, die ich ja ohne geeigneten TV gar nicht benötige.


    Was meint Ihr? Gibt's meinerseits vergessene Alternativen?


    Mein Kumpel möchte sich übrigens auch ne Box zulegen und da hatte ich für ihn an die GB HX3 gedacht. Alterbativ die GB HX1.
    Ist das Ok oder sollte er lieber die neue GB HX2 nehmen?


    Lg Knappi

  • Bei deinen Vorgaben bleibt nur die Quad Plus, wenn du drei Tuner insgesamt benötigst und auch sonst aus dem Vollem schöpfen möchtest. Ansonsten die nicht ganz so leistungsstarke Ultra UE (750 statt 1300MHz Dual Threaded, 1x Tuner fest eingebaut + 1x PnP Tuner).


    Techn. Details stehen in diesem Datenblatt über GigaBlue Receiver
    Datenblatt über GigaBlue Receiver



    Für deinen Kumpel ist das schon schwieriger zu sagen, ohne konkrete Angaben (z.B. Tuner-Anzahl und -Typ, soll ein anderes Programm parallel zum TV-Schauen aufgenommen werden, muss ein CI-Modul steckbar sein, CI+ Support, etc. Wird ein Front-Display gewünscht oder nicht => wenn ja, dann scheidet die X-Serie komplett aus.
    Ein weiterer Kartenleser lässt sich schnell per USB anstecken, bei Bedarf.


    Die X2 ist ja nagelneu und somit in dem obigen Datenblatt noch nicht enthalten. Techn. Daten finden sich hier:
    http://www.gigablue.de/portfolio-item/gigablue-hd-x2/
    Ich kann sie mir ideal vorstellen als SAT-Receiver z.B. für eine Kneipe. Versteckter Kartenleser (weil hinten) und PayTV-Karte rein, Bundesliga etc.


    Nach meinem Geschmack im Zweifelsfall schon mindestens die X3...

    GigaBlue_Quad_4K_UHD-SSS2XS2X; TB6.1-20180602
    GigaBlue_Quad-SSS; OM5.4-20170124
    Tuner A: DVB-S2 - an M/S für 4 SAT, DiSEqC 1.0
    Tuner B: DVB-S2 - an M/S
    Tuner C: DVB-S2 - an Motor
    64GB SSD (ext4;fixed) m. Swap 512MB, T/S, epg.dat
    Plugable USB 2.0 7-Port Hub => 4x Easymouse 2 USB Prem, 3x WD My Passport 4TB (NTFS & ext4;fixed)
    Oscamsmartcard 2.4, ntfs-3g, usbutils, OMB

    2 Mal editiert, zuletzt von flocki ()

  • Eine kurze Nachfrage zur "NAS-Festplatte": Welches Modell?

    GigaBlue_Quad_4K_UHD-SSS2XS2X; TB6.1-20180602
    GigaBlue_Quad-SSS; OM5.4-20170124
    Tuner A: DVB-S2 - an M/S für 4 SAT, DiSEqC 1.0
    Tuner B: DVB-S2 - an M/S
    Tuner C: DVB-S2 - an Motor
    64GB SSD (ext4;fixed) m. Swap 512MB, T/S, epg.dat
    Plugable USB 2.0 7-Port Hub => 4x Easymouse 2 USB Prem, 3x WD My Passport 4TB (NTFS & ext4;fixed)
    Oscamsmartcard 2.4, ntfs-3g, usbutils, OMB

  • Ich habe eine 2,5 Zoll 1 TB Platte in einem externen Case an der Fritzbox. Die kann ich aber leicht raus nehmen.


    Ansonsten reichen mir eigentlich auch 2 Tuner, aber bisher habe ich dann oft Wiederholungen aufgenommen. Da erhoffe ich mir genug Pauer für 1 Kanal schauen und 2 parallel aufnehmen.


    Mein Kumpel benötigt kein Display und wenn er später auf den Geschmak kommt und doch mal 2 Kanäle benötigt, kann er bei der X3 ja ein Modul nachrüsten.


    Die X3 ist auf jeden Fall um einiges besser als meine bisherige HD 800 SE plus V1 und die hat mir ja auch gereicht. Die wollte er erst kaufen, aber ich brauche für nen Ersatz am 2'ten TV ja auch mindestens 100 € und somit wollte ich ihm meine jetzt nicht teuer verkaufen. So hat er wenigstens Garantie und muss sich nicht mit dem lästigen kleinen Flash rumärgern.