Plugin "GBIP-Client" auf Serverbox wichtig?

  • Lege mal ein Backup an den Boxen an die du verbinden willst ... dann installierst ein frisches image auf den beiden boxen... den server einrichten mit den bouquets und nix weiter dann mit der x1 und ipboxclient suchen ob die gefunden wird.
    Die 2te q+ derweil abklemmen vom Netzwerk

    Hallöchen,
    ich hab heute auf der Q+ welche direkt am Hauptrouter hängt das image komplett neu gemacht und
    an der ipBox ebenfalls. Beide OM5.3.
    Bei der autom. Suche der ipBox findet der GB-Ip-Box-Client die Q+ immer noch nicht.
    Allerdings hat die ipBox das manuelle eingeben der IP der Q+ angenommen und ich kann die
    Programme schauen.
    Immerhin ein Erfolg. Damit kann ich sehr gut Leben.
    Ich möchte mich bei allen bedanken und bei Dir Niki für den guten Tipp.


    Allen ein schönen Sonntag noch,


    stepane

    2x Gigablue UHD IP 4K (Team-Blue 7.3)

    2x Gigablue UHD Quad 4K (Team-Blue 7.3)
    Gigablue HDX1 (Team-Blue-7.3)

    Sat-Anlage GT-LNB mit einem Unicable-Ausgang und 3 Legacy

  • Solang auf der Quad+ das Webinterface läuft und beide Boxen ohne Relay im selben Subnetz liegen hätte der IPboxClient den Server finden müssen.


    Der IPboxclient fragt jede IP von 192.168.178.1 bis 192.168.178.254 ab ob auf Port 80 das Webinterface läuft. und Zeigt die Funde an, wenn es sich um ein E2 Webinterface handelt.

  • Hallo,
    ich habe den Port statt 80 auf einen andere Zahl geändert.
    Diese habe ich auch in meinem Router frei gegeben und ich habe diesen Port dann
    natürlich auch auf der ip mit eingetragen.
    Hätte ich den Port unbedingt auf 80 lassen sollen?


    Grüße Stepane

    2x Gigablue UHD IP 4K (Team-Blue 7.3)

    2x Gigablue UHD Quad 4K (Team-Blue 7.3)
    Gigablue HDX1 (Team-Blue-7.3)

    Sat-Anlage GT-LNB mit einem Unicable-Ausgang und 3 Legacy

  • ...habe den Port statt 80 auf einen andere Zahl geändert...

    Das war ziemlich unnötig. Du hättest einfach in deiner Portweiterleitung im Router von extern Port XYZ auf intern Port 80 stellen müssen. Damit bringst du interne Abläufe nicht aus dem Tritt, und hast von Extern dasselbe Ergebnis.
    Du hast hoffentlich keinen beliebige, sondern einen bis data freien Port genommen.
    Stell dir vor, soetwas liest ein unbedarfter User, und stellt von 80 auf 21, 22 oder 23, weil davon schonmal was gesehen hat. Und wundert sich, dass weder WebIF, noch einer von den anderen Dienste erreichbar ist.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----


  • ...Hätte ich den Port unbedingt auf 80 lassen sollen?


    Grüße Stepane


    Lege mal ein Backup an den Boxen an die du verbinden willst ... dann installierst ein frisches image auf den beiden boxen... den server einrichten mit den bouquets und nix weiter dann mit der x1 und ipboxclient suchen ob die gefunden wird.
    Die 2te q+ derweil abklemmen vom Netzwerk

    Gruß Stephan


    Vu+Uno4kSE @ OATV 6.2, Philips 46PFL8505K02
    FireTV @ Kodi 17.6, Panasonic TH-42 PV7
    FireTV @ Kodi 17.6, Sony Bravia KDL-42W655A
    2x RasPi3 @ LibreELEC 8.2.3, Samsung UE32D5000PW
    Fritzbox 7590, Asus RT-AC56U, Netgear GS108Ev3, 2x Netgear GS105GE, Netgear Ready NAS Duo
    Astra 19,2°Ost, Quattro LNB @ Multi 8 Switch

  • So, nun hab ich noch mal alles von vorn gemacht, image neu UND NICHTS WEITER verändert.
    Automatisch gefunden wurde wieder nichts. Manuelle Eingabe wurde aber zum Glück wieder angenommen.
    Was mich jetzt aber gerade ärgert ist das die Q+ die als Server dient bereits nach wenigen Std.im Standby
    komplett hängen blieb ,Uhr steht fest, nur noch ein Neustart schaffte Abhilfe.
    Mal sehen wie lange Sie jetzt läuft.


    Grüße,
    Stepane

    2x Gigablue UHD IP 4K (Team-Blue 7.3)

    2x Gigablue UHD Quad 4K (Team-Blue 7.3)
    Gigablue HDX1 (Team-Blue-7.3)

    Sat-Anlage GT-LNB mit einem Unicable-Ausgang und 3 Legacy