EPG Daten verlieren sich plötzlich

  • Hallo,


    ich habe da mal eine Frage welche die Daten des EPG betreffen - wenn ich bei mir einmal alle Sender in meinen Favouriten aktualisiert habe kann ich im EPG für alle Sender genau sehen was gerade läuft und die Senderinfos werden sogar für die nächsten ca. 2 Wochen im Voraus geladen und angezeigt.


    Warum passiert es nun also immer wieder, dass diese EPG-Daten einfach so verschwinden? Es macht dabei keinen Unterschied ob die Box gerade in Verwendung ist oder sich im Standby befindet. Wenn ich z.B. längere Zeit auf einem Sender bleibe und dann mal wieder ins EPG schaue ist plötzlich wieder alles leer bis auf die Sender, die sich auf dem gleichen Transponder befinden wie der Sender, den ich gerade aktiv schaue.


    Ich schalte meine Box immer in den normalen Standby-Mode, noch nicht einmal in den Deep-StandBy, geschweige denn trenne ich sie komplett vom Strom. Ich habe intern eine 1 TB HDD eingebaut, hinten an der Box hängt zudem noch ein USB-Stick für die Picons mit dran und auch der interne Speicher meiner Quad+ ist bei Weitem noch nicht voll.


    Der Verlust der EPG-Daten ist zudem in Version 4.3 deutlich schlimmer als es noch unter 4.2 oder vorherigen Images der Fall war. Kann man nicht einfach eine Funktion einfügen mit welcher die EPG-Daten auf HDD/USB-Stick oder internem Speicher abgelegt werden? Ich habe inzwischen mehrere Timer-Aufnahmen bei denen mir die Sendungsdaten aus dem EPG fehlen - das ist inzwischen echt nervig.


    Programmiertechnisch dürfte es doch kein Problem darstellen das EPG irgendwo zu speichern und zwischendurch mit neuen Daten zu füllen wenn die entsprechenden Sender mal aufgerufen wurden oder EPGRefresh verwendet wurde.


    Das Verhalten konnte ich mit meiner ehemaligen Quad, meiner jetzigen Quad+ sowie einer 800SE und einer SE800+ im Bekanntenkreis feststellen.


    Gruß
    Thomas

    Schöne Grüße
    Thomas


    Gigablue UHD Quad 4K, TB 6.3 multi | Gigablue UHD UE 4K Kabel, TB 6.4 multi | Gigablue HD Quad+, TB 6.3 SSSC | Gigablue UHD X3 4K, TB 6.3 | DM 800 HD, Newnigma2 4.0.1

    Server: Raspberry Pi 3 (Oscam) | Sky auf 1. UM02, Vodafone Premium Kombi auf 2. UM02, HD+ auf HD02 | Selfsat H21dCSS+ Unicable2 | Panasonic TX-58DXX789 | Denon AVR-X2500H,

    Fritzbox 6690 | Vodafone CableMax 1.000, natives Dual Stack

    Einmal editiert, zuletzt von MrHonk ()

  • Die EPG-Daten werden beim Runterfahren gespeichert, aber im laufenden Betrieb dürfen die nicht verloren gehen.
    Bei Stromausfall sind die aber futsch. Man kann das regelmäßige Speichern auch vorgeben.
    Hast du an den EPG-Einstellungen was geschraubt?
    Mach mal einen Screenshot von den Einstellungen.

    Quad4K - QuadPlus - X1

    Astra 19.2E - Dur-Line UK124 - AxingSVE4-01

    PHILIPS 55PUS6704/12 - Samsung ST2000LM003 - Synololgy DS216j - FritzBox7490

  • Hallo Bluebird,


    danke für deine Antwort, ich hatte danach einfach nochmal mit EPG-Refresh gespielt und vor allem vorher die auf der Festplatte vorhandene EPG.dat gelöscht. Da die EPG.dat bei einem Imagewechsel ja nicht automatisch gelöscht wird hatte ich diese nun einfach mal händisch gelöscht und mittels EPG-Refresh wieder neu aufbauen lassen. Das war vor drei Tagen und seitdem hatte ich erst wieder einen Sender der mit seinem EPG verschwunden war (Tele5 HD) - okay EurSport und MTV auch, aber die scheinen wohl überhaupt kein EPG zu senden, jedenfalls steht bei denen auch nie etwas im EPG oder in Infopanel wenn ich direkt auf den Sender geschaltet habe.


    Momentan scheint es zu funktionieren und ich denke mal das irgendetwas irgendwann einmal die EPG.dat auf der HDD beschädigt haben muss. Seit ich diese gelöscht habe funktioniert es.
    Komisch ist nur das ich das selbe Phänomen ja auch an den Boxen meiner Eltern, meiner Schwiegermutter und meiner Schwester erlebe (okay die EPG.dat bei meiner Schwester könnte auch einen weg haben wie meine - die hatte ihre Quad damals kurz nach mir gekauft).


    Ach so, an den EPG-Einstellungen habe ich nix geschraubt, außer das die zurück liegenden EPG-Daten ebenfalls noch für 2 Stunden gespeichert bleiben sollten.


    Schöne Grüße
    Thomas

    Schöne Grüße
    Thomas


    Gigablue UHD Quad 4K, TB 6.3 multi | Gigablue UHD UE 4K Kabel, TB 6.4 multi | Gigablue HD Quad+, TB 6.3 SSSC | Gigablue UHD X3 4K, TB 6.3 | DM 800 HD, Newnigma2 4.0.1

    Server: Raspberry Pi 3 (Oscam) | Sky auf 1. UM02, Vodafone Premium Kombi auf 2. UM02, HD+ auf HD02 | Selfsat H21dCSS+ Unicable2 | Panasonic TX-58DXX789 | Denon AVR-X2500H,

    Fritzbox 6690 | Vodafone CableMax 1.000, natives Dual Stack

  • Die EPG auf einer mechanischen Platte ablegen zu lasssen ist in der Regel keine gute Idee.
    Der korrekte Pfad wäre /etc/enigma2/epg.dat.
    Der interne Flash sollte bei deiner Box locker dafür ausreichen.
    Wenn man die epg.dat wegen Platzmangel auslagert dann am Besten auf einen fix gemounteten USB-Stick.


    Normalerweise wird der Pfad bei einem Neuflash korrekt angelegt.
    Vielleicht hast du mal irgendwelche gesicherte Einstellungen wieder hergestellt.
    Daher meine Frage nach dem Screenshot der Einstellungen wegen dem Pfad.

    Quad4K - QuadPlus - X1

    Astra 19.2E - Dur-Line UK124 - AxingSVE4-01

    PHILIPS 55PUS6704/12 - Samsung ST2000LM003 - Synololgy DS216j - FritzBox7490