[erledigt]Streamen kaum noch möglich.

  • Der Punkt "importiere externe Boucuets"existiert" nur wenn ich den RCSC lade.

    Sorry hast Recht.

    War bei mir auch installiert.

    Deinstallier bitte den RCSC.


    Anderer Weg über den Notfall Receiver.

    1.jpg


    Ok und im folgenden Fenster mit rechts beide aktivieren.

    2.jpg


    Sollte dann so aussehen


    3.jpg


    In Zeile 4 kannst du deine im Netzgefundenen Boxen auswählen.


    Dann mit Grün speichern und menü verlassen.

    Dann sollte ne meldung kommen das die Bouqet geladen werden welche du dann über Pfeil hoch auswählen kannst.


    Wie gesagt, du kannst es so versuchen, am besten ist es mit sauberen aktuellen Image.


    Viel Erfolg ::kaffeee

  • ich bin jetzt soweit gekommen "dank deiner hilfe" das ich unter blaue taste "von notfall reciever importieren" sehe. drücke ich ok passiert nichts, auch kein neustart hilft?

    2x Gigablue UHD IP 4K (Team-Blue 7.3)

    2x Gigablue UHD Quad 4K (Team-Blue 7.3)
    Gigablue HDX1 (Team-Blue-7.3)

    Sat-Anlage GT-LNB mit einem Unicable-Ausgang und 3 Legacy

  • Hast du meinen Post 22 befolgt?

    Deinstallier bitte den RCSC.


    Wie gesagt, du kannst es so versuchen, am besten ist es mit sauberen aktuellen Image.

    Der Notfall-Receiver funktioniert definitiv!

  • ja klar habe ich den deiinstalliert


    muss das image auf beiden das ganz aktuelle sein oder reicht das auf server und client die von august sind?

    2x Gigablue UHD IP 4K (Team-Blue 7.3)

    2x Gigablue UHD Quad 4K (Team-Blue 7.3)
    Gigablue HDX1 (Team-Blue-7.3)

    Sat-Anlage GT-LNB mit einem Unicable-Ausgang und 3 Legacy

  • gerade kam einmal die meldung auf der clientbox "keine epg-daten auf der server box"

    die tuner sind unebrührt und meinung nach richtig eingestellt

    die serverbox hat eine normale saleitung in tuner a und tuner b ist eingestellt gleich wie tuner a

    2x Gigablue UHD IP 4K (Team-Blue 7.3)

    2x Gigablue UHD Quad 4K (Team-Blue 7.3)
    Gigablue HDX1 (Team-Blue-7.3)

    Sat-Anlage GT-LNB mit einem Unicable-Ausgang und 3 Legacy

  • Ich glaub hier stimmt einiges nicht.

    Laut deiner Signatur hast du ein GT Unikabel LNB.

    Wenn deine Serverboxen an dem Unikabelanschluß hängen, dann ist das:

    eine normale saleitung in tuner a und tuner b ist eingestellt gleich wie tuner a

    falsch.


    Frage

    hängt die Gigablue am Unikabel? (Was für eine Serverbox enorm von Vorteil wäre)


    Zeige bitte mal die Tunereinstellungen der Quad Boxen.

    Dazu bitte das hier benutzen.

    Link!


    ich habe heute alle meine Boxen frisch geflasht. Alle T.B6.4.

    ich hoffe du hast die Tuner dann auch wieder richtig eingestellt.

  • die serverbox von der ich streamen wollte wie seid jeher hat eine normale satzuleitung

  • hat eine normale satzuleitung

    Also, so eine weiße,dünne mit einem Schraubstecker dran:


    Mensch

    Stepane,

    ich will dir ja helfen, aber wenn du solche Informationen gibts dann sitzen wir an Weihnachten noch.


    Ist die Serverbox jetzt am Unikabelanschluß oder am Legacyanschluß in Betrieb.

    Nur soviel:

    Für beide Anschlüsse ist deine jetzige Tunerkonfiguration falsch.

  • hallo andreas , ich bin schon jetzt mega mega dankbar für deine hilfe, vor allem welche geduld du hast

    sorry wenn ich mich dämlich ausdrücke, aber mit "normaler satleitung" meinte ich das diese NICHT am UNICABLE hängt

    ja sie hängt am legacy

    2x Gigablue UHD IP 4K (Team-Blue 7.3)

    2x Gigablue UHD Quad 4K (Team-Blue 7.3)
    Gigablue HDX1 (Team-Blue-7.3)

    Sat-Anlage GT-LNB mit einem Unicable-Ausgang und 3 Legacy

  • Ok,

    wenn die Serverbox an einer Legacy-Leitung an Tuner A hängt, dann muß die Tunereinstellung so aussehen


    Tuner A:

    1.jpg


    Tuner B:

    2.jpg


    Die restlichen Tuner spielen in dem Fall keine Riolle.


    Du mußt dir aber bewußt sein, da? du nur erfolgreich von dieser Box streamen kannst, wenn diese keinen Tuner blockiert.

    Das heißt sie muß im Standby sein und es darf keine Aufnahme laufen.


    Wenn du Sinnvoll von dieser Box streamen willst, solltest du sie an den Unikabelanschluß hängen.

  • ich habe jetzt die client nochmal neu sauber geflasht

    auf dieser nur das nötigste eingerichtet


    auf der server box habe ich die tuner so wie von dir beschrieben eingerichtet,

    allerdings wenn ich für tuner a "automatisch" einstelle und dann mit grün speicher fängt er an die tuner zu suchen

    und hat dann bei "satelit" wie auf deinem bild nicht mehr "automatisch" stehen sondern Astra19.2 e

    hoffe das ist so okay?


    auf jeden fall bleiben alle versuche die bouquets auf der clientbox zu laden erfolglos

    ich komme nach wie vor zu dem punkt mit blaue taste bouquets vom notfallreciever zu laden, aber er zeigt null an

    2x Gigablue UHD IP 4K (Team-Blue 7.3)

    2x Gigablue UHD Quad 4K (Team-Blue 7.3)
    Gigablue HDX1 (Team-Blue-7.3)

    Sat-Anlage GT-LNB mit einem Unicable-Ausgang und 3 Legacy

  • Mahlzeit miteinander.

    Nach dem ich einfach nicht dahin komme die Notfall-Reciever Funkion zu nutzen habe

    ich den RCSC nochmal probiert.

    Und siehe da es läuft wieder wie vorher. Alle Sender lassen sich flüssig auf den Streamboxen hin und her zappen.

    Sowohl vom HD+-Bereich in den Sky-Bereich und andersrum.


    Vermutlich hat das korrigieren der Tuner-Einstellungen (die ja auf meiner Serverbox falsch waren) was damit zu tun gehabt.

    Diese waren nach den letzten update scheinbar verändert. Denn davor lief ja alles.


    An dieser Stelle noch mal ein dickes HERZLICHEN DANK ANDREAS !!!

    Mir hat neben Deiner hervorragenden Hilfe besonders gefallen das Du diese Engelsgeduld hattest und

    mich nicht mit Steinen beworfen hast.

    Ich bin halt nicht so versiert wie viele andere hier , mag aber dieses Hobby immer mehr.


    Werde mir die Tage nochmal Zeit nehmen und versuchen die Notfall-Reciever-Funktion hinzubekommen.


    Allen einen schönen Sonntag und nochmals danke.

    2x Gigablue UHD IP 4K (Team-Blue 7.3)

    2x Gigablue UHD Quad 4K (Team-Blue 7.3)
    Gigablue HDX1 (Team-Blue-7.3)

    Sat-Anlage GT-LNB mit einem Unicable-Ausgang und 3 Legacy

  • neo3103

    Hat den Titel des Themas von „Streamen kaum noch möglich.“ zu „[erledigt]Streamen kaum noch möglich.“ geändert.
  • Ja, da waren mit SICHERHEIT die falsch konfigurierten Tuner auf der Serverbox schuld.

    Super, dass es nun wieder läuft.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Guten Morgen zusammen.


    Mein hier beschriebenes Problem ist seid Samstag auf der HD-X1 TB6.4 aus heiterem Himmel wieder da.

    Ich habe auf KEINER Box was verändert.


    Die HD-X1 hängt per Wlan im Netz und soll von der Quad UHD 4 K TB6.4 welche per LAN im Netz ist streamen.

    Da die "Notfall-Reciever-Funktion" auf der X1 einfach nicht klappen will hatte ich den RCSC wieder genutzt.

    Das lief die letzten Tage absolut sauber!


    Seid Samstag ist es wieder so :

    Schalte ich die Box ein, schwarzes Bild obwohl Startsender "Das Erste HD (auch im Standby) gewählt ist.

    Gleiche Situation "ohne Startsender-Auswahl"

    Schalten ich auf z.B ZDF HD , habe ich Bild, schalte ich dann auf RTL HD habe ich Bild, schalte ich von dort auf

    z.B SKY CRIME bleibt das Bild schwarz, schalte ich nun auf Sky Thriller habe ich Bild, schalte ich von dort

    auf Dazn 1 Hd BILD WIEDER schwarz, schalte ich von dort auf RTL HD BILD WIEDER schwarz.


    Ich bin baff!

    Habe wie gesagt nichts verändert ! ! !


    In exakt gleicher Weise empfängt die GB IP 4 K die Streams von der Quad UHD .

    Das läuft absolut top!

    Habe die GB IP 4K auch mal komplett stromlos gemacht und dennoch bleibt auf der HD-X1 das Problem.


    Alle Boxen neu gestartet. Kein Erfolg.

    Gestern Image auf HD X1 sauber komplett neu geflasht.Kein Erfolg.


    Verstehe absolut null warum es auf der einen Box klappt und der anderen nicht.

    Kann also meiner Meinung nach NICHT auf der Serverbox liegen.

    Und warum die HD-X1 die Notfall-Reciever-Funkiton nicht kann kapiere ich auch leider nicht.

    Oder kann sie es nicht weil sie im Wlan hängt und die Server per Lan im Netz ist?


    Danke für weitere Hilfe.


    Grüße Stepane

    2x Gigablue UHD IP 4K (Team-Blue 7.3)

    2x Gigablue UHD Quad 4K (Team-Blue 7.3)
    Gigablue HDX1 (Team-Blue-7.3)

    Sat-Anlage GT-LNB mit einem Unicable-Ausgang und 3 Legacy

  • Das dürfte am WLAN liegen... Die Client Box, die im LaN ist, funktioniert ja.

    Vielleicht ist ja am Wochenende einer deiner Nachbarn zuhause und hat sein WLAN wieder in Betrieb?

    Gigablue UHD Quad 4k mit TB 7.3 Image , 2 mal Gigablue UltraUE mit TB 6.4 / TB7.3 , Coolstream Trinity mit altem Keywelt Image

    Coolstream Neo2 mit Keywelt 3.92 WaveFrontier T90 mit 4 GigaBlue Rocket Quattro LNB, Multischalter EMP 17/8, Kabelanschluss über Glasfaser, 5.LNB für EsHail2/QO100

    Qnap TS509 mit 10TB als NAS