Quad Plus mit TeamBlue 6.4 / OpenATV 6.4: Streamen übers Internet nicht mehr möglich (Grund: Latenz)

  • Ja, da hast du die Bandbreite bis oben hin ausgenutzt. Jetzt darf deine Tochter nicht auf die Idee kommen und will Netflix sehen. ;.)

    1 x GB QUAD 4k - Multiboot oATV 7.4, TB 6.4 u. HDF 6.5, HD+ (OsCam), SSD 4TB; 64 GB USB3 für TS, XPicons; unicable
    1 x GB UE 4k - Multiboot oATV 6.4, oPLI 6.3 u. oDroid 6.3, HDD 500 GB; Bild via LAN von Quad 4K; 32 GB USB3 für TS, XPicons

    2 Quads als Überbleibsel



    Samsung GQ75GN700A; Yamaha RX-A2080; Fritz 6591; Asus XT8; Synology DS1817+

  • Neue Erkenntnis, da ich nun im LAN testen konnte:

    Mit der 6.4 funktioniert das Streaming nur mit sehr geringer Latenz zwischen Client und Server und damit im Regelfall nicht mehr übers Internet. Es ist kein Bandbreiten- oder sonstiges Problem, sondern rein latenzbezogen.


    Wer es selbst testen will, der kann im Heimnetz mit einem Linux-PC mit dem folgenden Befehl eine künstliche zusätzliche Latenz von 50ms einfügen:

    sudo tc qdisc add dev eth0 root netem delay 50ms


    Mit einer 6.3-Box als Server läuft der Stream auch bei einer Latenz von 50ms bestens. Bei einer 6.4-Box läuft der Stream dann nur noch mit großen Aussetzern. Das Problem tritt bei allen HD-Sendern auf, z. B. auf Das Erste HD auf 19,2° Ost.


    Mit dem folgenden Befehl wird die Änderung wieder rückgängig gemacht:

    sudo tc qdisc del dev eth0 root



    Bleibt nun die Frage, ob der Zustand von den Entwicklern als Bug eingestuft wird, oder ob die Einschätzung besteht, dass Streaming über Internet ohne Transcoding als derart unwichtig angesehen wird, dass darauf nicht optimiert werden sollte.

  • katzenhundi

    Hat den Titel des Themas von „Eine Bitte an Quad Plus Inhaber mit TeamBlue 6.4 / OpenATV 6.4 und einer weiteren beliebigen Enigma2-Box im gleichen LAN“ zu „Quad Plus mit TeamBlue 6.4 / OpenATV 6.4: Streamen übers Internet nicht mehr möglich (Grund: Latenz)“ geändert.