Stromverbrauch nach Update gestiegen

  • Hallo zusammen,


    auch wenn es in diesen Tagen schlimmeres gibt, interessiert es mich doch, wie soetwas kommen kann.


    Ich habe meine GB UHD UE 4K so eingestellt, dass sie nach dem EPG Update in der Nacht in den Deep Standby geht und am Abend vor gewöhnlichen Fernsehzeit wieder hochfährt.


    Das hat den durchschnittlichen Tages-Stromverbrauch (in diesem Modus zieht sie noch 9-10 W) locker halbiert.


    Am 26.03. habe ich das Update vom 22.03. eingespielt und seitdem braucht sie locker mehr Strom (bei gleichen Einstellungen wohlgemerkt) am Tag als vorher. Ok es sind keine Unsummen, aber die Kurve ist wieder raufgegangen.


    Messen kann ich das, weil die GB an so einer intelligenten Steckdose hängt, die den Stromverbrauch aufzeichnet.


    Hat einer von Euch vielleicht einen Ansatz, warum das so ist?


    Danke und viele Grüße, bleibt gesund


    fish68

  • Diese intelligenten Steckdosen sind nur Schätzeisen, vorallem wenn nur Schaltnetzteile dranhängen.

    Habe hier einige mit Tasmota...

    Den Verbrauch mal mit einem vernüftigen Messgerät messen!

    Zur Not gehen auch die von Aldi und Co...


    Im Deepstandby dürfte der Verbrauch der Box nicht mehr wie 0,5 Watt betragen.

    Im Standby zwischen 8 und 10 Watt und im Betrieb ca. 10 - 15 Watt.


    Je nachdem was und wieviel LNB´s dran hängen kann es noch höher sein.

  • Hi Dirk,


    interessant. Einen Verbrauch von 0,5 W habe ich im Deep Standby noch nicht gesehen. Hab es gerade mal ausprobiert: via Menü Ausschalten/Tiefschlaf. => 10 Watt.

    Also vermute ich mal, dass sie gar nicht in den Deep Standby geht, wenn 10 Watt angezeigt werden. Im Betrieb sind es so ca. 18 Watt.

    Kann das vielleicht mit der externen Festplatte zu tun haben? Aber die dreht doch erst im Betrieb auf. :/


    Ja hast ja recht, sind nur Schätzeisen. Aber für mich ausreichend. Soooo genau brauche ich es nicht

  • So. Ich habe einmal neu geflashed - das Ergebnis ist wie vorher. Im Deep Standby ca. 10 Watt.

    Aber: ich habe vorher einmal via Info geschaut, wann ich das letzte Mal geflashed hatte (am 08.03.). Und exakt die Tage danach ging der Stromverbrauch deutlich nach unten.

    Erst mit dem Update am 26. ging es wieder aufwärts.

    Mir fällt nur folgendes ein: nochmal flashen (auf das letzte Image vor dem 08.03.) und schauen was passiert.

  • Für eine Deltabetrachtung mag die Datenerfassung ganz sinnvoll sein. Ist ja schön, wenn sich User auch solche Gedanken machen.

    Ist ja nicht wie bei uns, wo 15-20 Boxen 24/7 rauf und runter laufen, um diverse Logs zu generieren und Fehler zu finden.

    Du kannst dir ja mal die Netzwerk-Performance der betreffenden zwei Images anschauen. ich hatte auch früher Durchsätze von 60MB/s. Heute ist das auf 30MB/s geklemmt. Daran sieht man, dass durchaus an diversen Stellen gedreht wird. Auch habe die Gigas seit geraumer Zeit die Eigenheit, wenn sie in Standby gestartet sind, und dort 10-20 Minuten stehen, beim Einschalten kein Bild bringen. Obwohl natürlich Startsender immer gleich definiert sind, ist kein Tuner belegt. Da muß ich erst auf "1" drücken, und habe sofort Bild.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Wenn der tatsächliche Verbrauch im DeepStandby bei 10 Watt liegen würde, würde sich der Hersteller nicht an die angegebenen Richtlinien halten...

    ...und der ist angegeben mit < 0,5 W


    Ich habe derzeit nicht so ein Verhalten...da wäre ich auch gleich darauf angesprungen...letzter Flash im Januar.

    Gerne werde ich versuchen, das morgen bzw übermorgen mit einem neuen flash nachzuvollziehen.

  • ::_LK brauchst Du nicht Dirk. Ich habs gefunden. Selbst meine Frau lacht sich schlapp.

    Eigentlich hängt an der Steckdose nur die GB und ein Switch. Dachte ich. 3x im Jahr daddeln die Kinder auf der Wii und genau dieses Netzteil war noch eingesteckt und zog schön 8-9 Watt. Für nix tun.

    Die haben einfach vergessen den Stecker zu ziehen und Papa kriegt Plaque, weil der Stromzähler rennt und denkt, die GB hat ne Macke.


    Also es gibt keinen Zusammenhang zwischen dem Update und dem Stromverbrauch.


    Danke Euch fürs Zuhören. ::--wink

  • Jo, muß man ständig naß rauswischen.

    OffTopic:

    Meine Jungs haben bei ihrer LAN-Party zuhause, während meines letzten Urlaubs mit meiner Frau übers lange Wochenende, einen der LAN-Stecker gekillt. War halt ausgerechnet der, der unseren Switch im Wohnzimmer versorgt. Da waren dann ständig eigenartige Internetabbrüche, obwohl zum Accesspoint volle Power da war. Kurz neuen Stecker angecrimpt - fertig die Laube, und wieder voller Speed - durchgängig.

    Manchmal kann das Leben sooo einfach sein.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----