Wieviel mbit sind möglich?

  • Ich habe von damals 2015 noch einen Wlan Stick an der Box hängen. Das WLAN zeigt mir 144mb /s an. Wenn ich mir jetzt einen aktuellen WLAN Stick kaufe, bin ich dann schneller? Nutze auf dem Resiever iptv, seit kurzem, deswegen hatte sich nie die Frage gestellt einen neuen Stick zu kaufen. Im Speed Test wird sehr wenig angezeigt, 2-13 mbit... Das FHD Bild lauft aber... Aber nicht immer so wie bei Firetv. Was könnt Ihr mir raten?


    Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

  • 144mBit klingt nach einem 300mBit-lite Stick.

    Die waren und sind auch heute noch brauchbar, was den Durchsatz angeht.

    Wenn aber die Distanz zum Router oder Netzstörungen im Umfeld zu groß sind, bringt dir auch kein neuer Stick etwas.

    Wie heißt es so schön: Es geht nichts über Kabel.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Was das bei dir bringt, hängt doch von den Gegebenheiten bei dir ab.

    Der Billigstick bringt hier bei mir genügend Durchsatz, um FHD 1080p Videos über's interne Netzwerk sauber zu streamen.

    Bei dir bremst aber irgendwas, vom Streamanbieter im Internet, über den Transport zu deinem Handy, beim NAT im Handy vom Internet zu dessen WLan, bis hin zum WLan zwischen Handy und Box. Wo willst du da ansetzen?

    Bringe die Box per Kabel an einen Router, und du kannst immernoch Probleme haben.

    Ich hatte früher einen 6MBit Internet Anschluß und konnte die Streams aus den Mediatheken der öffentlich rechtlichen Sender prima schauen. SHD aus dubiosen Quellen haben dagegen bei nur 10% der Bandbreite davon geruckelt. Ich habe heute 50MBit, und intern Gigabit-LAN. Und es ruckelt, oder auch nicht - externe Anbieter. Intern hat das 100er LAN schon immer gereicht.

    Meine Prognose für dich ist: Deine Wege sind zu unergründlich, als dass man dir da Hoffnung machen könnte, dass es sich verbessern würde.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Tl-wr802n sowas wäre vielleicht die beste Lösung. Wenn ich mit Kabel in die Box will. Mein Huawei LTE Hotspot hat keinen Kabelanschluss und liefert mir LTE ohne Limit von O2 30 mbit


    Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

  • Stimmt. Die Bridge wird von der Box per USB mit Power versorgt, hat grundsätzlich bessere Empfangsleistung als Sticks, und geht an jedem Device treiberlos. Wenn Funk, dann sowas.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • So habe mir den jetzt gekauft..


    TP-Link TL-WR902AC AC750 WLAN Nano Router (433Mbit/s (5GHz) +300Mbit/s (2,4GHz) (tragbar, Accesspoint, TV Adapter, Repeater, Router, Client, Print, Media, FTP Server), weiß/ grau


    Danke für Deine Hilfe, Dienstag kommt das Teil..
    😁 😀 😊


    Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

  • Die Wlanverbindung ist eine recht frickeliger Angelegenheit.

    Ob da 144, 300 oder 800 Mbit steht, sagt ja noch lang nix darüber aus wie stabil und schnell die Leitung in Wirklichkeit ist.


    Erfahrungsgemäß holt man mit Sticks die mehr Leistung bringen nicht mehr heraus als vorher, wenn das Umfeld völlig verseucht ist. Die Verbindung wird stabiler werden, aber der Datendurchsatz verbessert sich nicht unbedingt.


    Der Vorteil dieser Nanorouter ist allerdings der, dass er wesentlich besser und unabhängig von der Box ausrichten lässt.

  • Download ~ 30MBit/s is doch was. Mit dem Durchsatz kannst du bestimmt leben. Gut umgesetzt.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----