Brauche Hilfe zum Verständnis Unicable(2) LNB

  • Ich habe mir einiges hier im Forum durchgelesen, auch die Planungshilfe für die Tunereinstellungen von Papi2000, die PDF FCB bei GBQ4K geladen und gelesen.
    Bevor ich bestelle, möchte ich die entsprechenden Einstellungen auch verstehen, um gezielt zu bestellen.
    Bei dem LNB, z.Bsp:.von Inverto, mit 4 x Unicable SCR und 2 x Legacy interessieren mich die Bereiche, welche eingestellt werden.


    1 Kabel vom 4 x Unicable zur GBQ4K Box
    1 Kabel Legacy zur GBQ+ Box
    1 Kabel Legacy für später, wenn eine IP Box gegen eine GB Xn ausgetauscht wird


    Da laut Angabe 4 Bereiche festgelegt sind
    D1 / IF-Channel 1 (SCR0): 1210 MHz
    ID2 / IF-Channel 2 (SCR1): 1420 MHz
    ID3 / IF-Channel 3 (SCR2): 1680 MHz
    ID4 / IF-Channel 4 (SCR3): 2040 MHz


    und diese dann entsprechend SCR (0,1,2,3) zugeordnet werden, fehlt mir der Bezug zu den fehlenden SCR (4,5,6,7).


    Habe ich einen Denkfehler oder fehlendes Wissen?
    Durch die Einstellung interne Verbindung Tuner B zu Tuner A wird ja kein Unicable-Splitter benötigt.
    Ich möchte die 8 Tuner der GBQ4K nutzen.
    Vielen Dank für eine erklärende Antwort
    iketchup

    1 x GigaBlue UHD QUAD 4K, 1 x GigaBlue HD Quad Plus, 1 x GigaBlue UHD Trio

    interne Festplatte in der GBQ4K 1TB 2,5"
    interne Festplatte in der GBQ+ 1TB 2,5"


    GB4K OATV 6.4
    GBHDQ+ OATV 6.4,
    GB UHD Trio SZ Teamblue 6.3

    GigaBlue Ultra Unicable SCR


    Vorhanden: Fritz!Box 7590 - LG OLED55C17LB - Apple TV - Synology DS220+ mit 2 x 10TB - Astra 19.2

  • Du hast bei dem von dir genannten LNB nur insgesamt 6 Teilnehmer zur Verfügung (4xSCR+2xLegacy), deswegen hast du auch nur die SCR 0-3 (bzw. 1-4), mehr kann das LNB nicht.


    Mein Tipp für dich: Wenn du eh alles über Unicable/JESS anschließen willst, dann tausche deinen LNB gegen ein reines Unicable-Modell wie z.B. den DUR-line UK124, welches dir 24 SCRs für 24 Teilnehmer zur Verfügung stellt.


    Damit könntest du dann auch die Quad 4K mit den vollen 8 Tunern nutzen, deiner GBQ+ ebenfalls zwei SCR für beide Tuner spendieren und hättest immer noch 14 Kanäle für weitere Receiver/Tuner zur Verfügung. Nachteil des LNB ist natürlich, dass du nur noch Unicable-Geräte damit versorgen kannst.

    Schöne Grüße
    Thomas


    Gigablue UHD Quad 4K, TB 6.3 multi | Gigablue UHD UE 4K Kabel, TB 6.4 multi | Gigablue HD Quad+, TB 6.3 SSSC | Gigablue UHD X3 4K, TB 6.3 | DM 800 HD, Newnigma2 4.0.1

    Server: Raspberry Pi 3 (Oscam) | Sky auf 1. UM02, Vodafone Premium Kombi auf 2. UM02, HD+ auf HD02 | Selfsat H21dCSS+ Unicable2 | Panasonic TX-58DXX789 | Denon AVR-X2500H,

    Fritzbox 6690 | Vodafone CableMax 1.000, natives Dual Stack

    Einmal editiert, zuletzt von MrHonk ()

  • Da laut Angabe 4 Bereiche festgelegt sind
    D1 / IF-Channel 1 (SCR0): 1210 MHz
    ID2 / IF-Channel 2 (SCR1): 1420 MHz
    ID3 / IF-Channel 3 (SCR2): 1680 MHz
    ID4 / IF-Channel 4 (SCR3): 2040 MHz


    und diese dann entsprechend SCR (0,1,2,3) zugeordnet werden, fehlt mir der Bezug zu den fehlenden SCR (4,5,6,7).

    Da gibts kein Bezug, da du die Scr 4,5,6,7 nicht zur Verfügung hast.
    Bist jedoch mit deiner geplanten Anlage recht gut aufgestellt.


    Legacy an A
    Unicable an B (Scr0)
    Tuner C,D,E,F bekommen die anderen Scr.
    G und H bleiben auf automatisch.


    Wenn du jedoch alles E2 Endgeräte im Haushalt hast (Q4K, Q+, GB X) und keines was ein Legacy Anschluß braucht, dann nimm doch ein pures Unicable LNB.
    z.B. dieses
    https://www.amazon.de/DUR-line…12&sr=8-1&keywords=UK+124


    Da kannst alle deine Boxen mit versorgen.

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten. Nun habe ich es verstanden.
    Nur ein Unicable(2) LNB, der genügend SCRs anbietet, kann auch verwendet werden, die Beschreibungen für Unicable Multischalter haben mich verunsichert.
    Da wir hier an der Küste mit Temeraturschwankungen zu kämpfen haben, hat Niki den Megasat Diavolo mit 24 SCR empfohlen.
    Hier im Haushalt sind wirklich nur Gigablue Geräte im Einsatz, deshalb werde ich den von Niki empfohlenen LNB einsetzen.


    Die GBHDQ+ sollte über einen 3-Fach-Unicable-Splitter angeschlossen werden und mit eigenen SCR eingestellt werden.
    Ebenso werde ich mit der späteren GB Xn verfahren.
    Am Splitter 1 x GBQ4K, 1 x GBHDQ+, 1 x Abschlusswiderstand (später GB Xn), 1 Anschluss zum LNB.


    Damit wäre mein Problem des defekten jetzigen LNB gelöst, die Planung abgeschlossen und ich könnte bestellen.


    Nochmals vielen Dank die Hilfe


    iketchup

    1 x GigaBlue UHD QUAD 4K, 1 x GigaBlue HD Quad Plus, 1 x GigaBlue UHD Trio

    interne Festplatte in der GBQ4K 1TB 2,5"
    interne Festplatte in der GBQ+ 1TB 2,5"


    GB4K OATV 6.4
    GBHDQ+ OATV 6.4,
    GB UHD Trio SZ Teamblue 6.3

    GigaBlue Ultra Unicable SCR


    Vorhanden: Fritz!Box 7590 - LG OLED55C17LB - Apple TV - Synology DS220+ mit 2 x 10TB - Astra 19.2

  • Beachte bei der Zuweisung der SCRs auf jeden Fall, das jede SCR nur einmal vergeben wird, sonst gibt es später Probleme wenn zwei Tuner gleichzeitig eine SCR verwenden wollen.


    z.B.:


    UHD Quad 4K: SCR 1-8
    Quad Plus: SCR 9+10


    usw.

    Schöne Grüße
    Thomas


    Gigablue UHD Quad 4K, TB 6.3 multi | Gigablue UHD UE 4K Kabel, TB 6.4 multi | Gigablue HD Quad+, TB 6.3 SSSC | Gigablue UHD X3 4K, TB 6.3 | DM 800 HD, Newnigma2 4.0.1

    Server: Raspberry Pi 3 (Oscam) | Sky auf 1. UM02, Vodafone Premium Kombi auf 2. UM02, HD+ auf HD02 | Selfsat H21dCSS+ Unicable2 | Panasonic TX-58DXX789 | Denon AVR-X2500H,

    Fritzbox 6690 | Vodafone CableMax 1.000, natives Dual Stack


  • Vielen Dank für den Hinweis, werde darauf achten.
    VG iketchup

    1 x GigaBlue UHD QUAD 4K, 1 x GigaBlue HD Quad Plus, 1 x GigaBlue UHD Trio

    interne Festplatte in der GBQ4K 1TB 2,5"
    interne Festplatte in der GBQ+ 1TB 2,5"


    GB4K OATV 6.4
    GBHDQ+ OATV 6.4,
    GB UHD Trio SZ Teamblue 6.3

    GigaBlue Ultra Unicable SCR


    Vorhanden: Fritz!Box 7590 - LG OLED55C17LB - Apple TV - Synology DS220+ mit 2 x 10TB - Astra 19.2