Hilfe für Gigablue-Anfänger

  • Hallo an alle Forummitglieder.


    Ich habe heute meinen Gigablue HD Ultra UE bekommen und bin jetzt nach ca. 7 Stunden einrichten ziemlich ratlos. Der Einbau der Festplatte und die allgemeine Einrichtung und Sendersuche mit dem Wizard war kein Problem. Als ich dann aber auf die Suche nach den in der Anleitung beschriebenen Plugins ging, musste ich nach einiger Zeit feststellen, dass es diese Leider nicht mehr auf den Servern des Herstellers gibt. Somit gibt es auch keine vorkonfigurierten Senderlisten etc. mehr. Nach einiger Internetrecherche bin ich dann auf das Webinterface gestoßen, aber das funktioniert auch nicht. Jetzt bin ich ziemlich genervt und ratlos.


    Was will ich mit der Box realisieren:


    1. Natürlich Sat-Fernsehempfang mit einer einfachen bzw. effektiven Sendersortierung
    2. Wenn möglich, Zugriff auf meinen Homeserver auf dem verschiedene Audio und Video-Dateien abgelegt sind (MKV, m2ts, mp4, avi, ... etc.)
    3. TV-Aufzeichnung auf die eingebaute interne Festplatte


    Irgendwelche HD oder PayTV Karten sind nicht vorhanden und auch nicht geplant, also sollte es da für mich auch keine Probleme mit deren Erkennung geben. Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir bei meinen "3 Wünschen " helfen könntet. Ich bin zwar nicht technisch unbegabt, aber mit fast 50 sind so einige Trends schon an mir vorbei gezogen. Erwähnenswert wäre noch, dass ich mit Mac OS arbeite und keinen Windows PC habe. Zum Schluss noch die Kenndaten zur Gigablue-Box.


    Gigablue HD Ultra UE - Gigablue 1708
    Chipsatz BCM73625
    CPU BCM7362A0 752 Mhz (2Kerne)
    Kernel Version 4.8.3
    Flashed 2017-07-30
    Skin GigabluePax
    Payton Version 2.7.12
    GStreamer 1.11.2 (GIT)
    Python-Twisted 16.4.0-r0.2


    Ich hoffe, dass ihr damit was anfangen könnt und wie schon gesagt, wäre ich sehr dankbar für eure Hilfe.


    Gruß loti69

  • Dann hast du eine "saubere" Giga erhalten. Auf der ist ein Werksimage zur grundsätzlichen Funktionskontrolle installiert. Relativ unveränderbar, nur zum rumspielen. Wie bei allen Herstellern.
    Du suchst dir einfach oben über die Buttons (für dich vielleicht nach der intensiven Eingewöhnung teamBlue zu empfehlen) ein Image für genau deine Box. Herunterladen, und das Archiv auf einen FAT32 formatierten Stick kopieren. Dort dann mit Ordnerstruktur entpacken, und den Stick am PC abmelden. Den Stick in die stromlose Box, sonst nichts an USB angeschlossen, und einschalten. Auf dem Display erscheint eine Meldung (KNOPF Drücken -> den Knopf an der Front des Receivers drücken, und dann warten, bis du zu weiteren Einstellungen am TV aufgefordert wirst.


    Damit wären wir mal wieder beim beliebten Thema. Für Supportanfragen auch oft hilfreich:
    Für Supportanfragen deine Signatur mit brauchbaren Supportinfos befüllen (Box{en}, Empfang, Image, Netzwerk, weitere Hardware, etc...). Bei den SE_Plus und UE_Plus bitte wegen der Flashgröße auch die Hardware Revision V1 oder V2 dazuschreiben. Und nicht Quad, Quad 4K und Quad_Plus verwechseln.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Danke für die schnelle Antwort. Aber wie gesagt, mit fast 50 bin ich nicht mehr so fit in solchen Dingen. Das ich keinen Windows PC besitze macht einige Sachen nicht einfacher. Ich muss schauen, ob mein MacBook Fat32 kann, die Dinger sind da immer so eigen.
    Ich würde mich freuen, wenn ihr mir noch ein paar Tips geben könntet, nach was ich im Forum genau suchen muss, um mir meine drei Wünsche zu erfüllen.
    Bitte nicht genervt sein, aber das ist meine erste Erfahrung mit einem Forum. Bis jetzt habe ich alles noch so hinbekommen, aber das übersteigt jetzt meine Kompetenz. Seid also etwas nachsichtig mit mir ...

  • So wie es ausschaut hat es auch mit meinem MacBook funktioniert. Also den Team Blue Bildschirm habe ich schon mal auf dem Bildschirm. Schauen wir mal, wie es weiter geht. Nochmals Danke für die schnelle Hilfe, auch wenn sicher weitere Fragen folgen werden. Gute Nacht!


    Gruß loti69

  • Also eine Anzeige für den Lesevorgang am Stick gibt es leider nicht. Habe jetzt das Prozedere nochmal gestartet und versuche zu warten, bis sich etwas tut. Hatte vorhin so ca. 3 Minuten gewartet. Mal sehen, ob ich da zu einer Eingabe aufgefordert werde. Ich hoffe nur, dass es funktioniert und ich nicht die neue Box zerschossen habe. Habe in der letzten Zeit nur noch Pech ...

  • Gigablue HD Ultra UE


    Chipsatz BCM73625


    Du schreibst hier im Bereich und über eine Ultra UE, du hast aber sicherlich keine Ultra UE oder Ultra UEh.
    Was steht denn genau uaf der Box?
    Einfach nochmal das richtige Image laden, den Stick leeren, und mit dem richtigen Image wiederholen.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Schau genau was Du für eine Box hast - Bezeichnung.


    Wenn Du die Box mit dem auf den USB-Stick entpackten Image startest, dann muss kurz nach dem Einschalten die Aufforderung zum drücken der OK-Taste am Fernseher und im LCD kommen. Die Taste drücken, dann startet der Flashvorgang und am TV kommt der Hinweis das der USB-Stick nicht entfernt werden soll. Wenn der Flashvorgang beendet ist - startet die Box neu - das Bild am TV ändert sich - es zeigt das Splash-Bild des geflashten Images. Es kommt dann erneut die Aufforderung zum Flashen mit Druck auf OK (weil der USB-Stick noch steckt) - dieses mal drückt man nichts mehr und lässt die Box starten. Den USB-Stick kann man dann abziehen.

  • Habe heute mein uraltes Netbook (Windows 7) rausgekramt und das Image nochmal neu geladen und auf einen USB-Stick entpackt. Jetzt hat es funktioniert und die Box läuft mit aktueller Senderliste. Der erste Wunsch wäre damit erfüllt. Das Problem gestern war einfach MAC OS, da dieses Betriebssystem bei einer MAC-untypischen Formatierung immer diverse Blinddateien wie zum Beispiel ".-trash" etc. auf den Datenträger schreibt. Das wird wohl der Knackpunkt gewesen sein.
    Jedenfalls jetzt läuft das Teil erstmal so wie gewünscht und es ist wirklich eine "Gigablue HD Ultra UE". Das nächste Etappenziel ist jetzt der Zugriff auf meinen Homeserver (Windows Homeserver 2011). Könnt ihr mir da einen Tip geben, wie ich das am besten anstelle bzw. wo ich hier im Forum Informationen dazu finde um Anfängerfehler zu vermeiden. Ich weiß, selbst suchen wäre die erste Option, aber ich bin momentan beruflich unter Hochspannung, so dass mir nicht viel Freizeit bleibt und das wenige muss ich effektiv nutzen. Ich will an Weihnachten gemütlich auf meiner Couch sitzen und die Vorteile der Gigablue bestaunen :-)


    Gruß loti69


    PS: Vielen Dank nochmal für eure schnelle Hilfe, ich war wirklich ratlos gestern Abend ...