DVB-T2 Kanalliste editieren

  • Bei der Tuner-Konfiguration wählt man im Modus DVB-T2 ein bestimmtes Land sowie eine Region aus. Dadurch erhält man eine voreingestellte Kanalliste. Dabei ist mir aufgefallen, dass Kanäle fehlen und auch Kanäle enthalten sind, die gar nicht mehr belegt sind. Nicht nur mit der Umsetzung der digitalen Dividende sind noch weitere Änderungen in der Kanalbelegung geplant (hoher Kanal => niedriger Kanal).


    Meine erste Frage ist: Wie kann ich diese Kanalliste ändern?


    Der zweite Frage wäre noch, ob es möglich ist, die Kanalliste so anzupassen, um eine bestimmte Scan-Reihenfolge beim automatischen Suchlauf vorzugeben. An meinem Beispiel:
    K31 => K34 => K56 => K26 => K35 => K48
    (ARD Mux => ZDF Mux => ARD/Dritte Mux => usw.)


    DVB-T2 HD Kanal-/Multiplexbelegung [DE]

    GigaBlue_Quad_4K_UHD-SSS2XS2X; TB6.1-20180602
    GigaBlue_Quad-SSS; OM5.4-20170124
    Tuner A: DVB-S2 - an M/S für 4 SAT, DiSEqC 1.0
    Tuner B: DVB-S2 - an M/S
    Tuner C: DVB-S2 - an Motor
    64GB SSD (ext4;fixed) m. Swap 512MB, T/S, epg.dat
    Plugable USB 2.0 7-Port Hub => 4x Easymouse 2 USB Prem, 3x WD My Passport 4TB (NTFS & ext4;fixed)
    Oscamsmartcard 2.4, ntfs-3g, usbutils, OMB

  • Dazu holst du dir per FTP (WinSCP/ FileZilla) die /etc/tuxbox/terrestrial.xml auf den PC, bearbeitst die mit einem linuxtauglichen Editor (notepad++ z.B.) nach deinen Wünschen, speicherst die Datei wieder, und startest die Box neu. Danach wird der Sendersuchlauf bei dem von dir bearbeiteten Provider so ablaufen, wie du ihn dort eingestellt hast. Du darfst aber keine Netzwerksuche machen, da die nur die NIT der Empfangsart sucht, und sich die Infos der Frequenzbelegungen daraus zieht.
    Noch beachten:
    Bei Updates wird die Datei ausgetauscht. Das kann man verhindern, indem man seine angepasste Version unter /etc/enigma2 ablegt. Dann wird zwar die Version unter /etc/tuxbox durch die Imageversion immer auf dem Stand gehalten, aber E2 nimmt deine Userdatei. Die wird auch automatisch in deinen Einstellungen mitgesichert, wenn du die Einstellungen vor einem Neuflash sicherst, und hinterher wiederherstellst.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Absolut perfekte Antwort, vielen Dank!
    :thumbsup:

    GigaBlue_Quad_4K_UHD-SSS2XS2X; TB6.1-20180602
    GigaBlue_Quad-SSS; OM5.4-20170124
    Tuner A: DVB-S2 - an M/S für 4 SAT, DiSEqC 1.0
    Tuner B: DVB-S2 - an M/S
    Tuner C: DVB-S2 - an Motor
    64GB SSD (ext4;fixed) m. Swap 512MB, T/S, epg.dat
    Plugable USB 2.0 7-Port Hub => 4x Easymouse 2 USB Prem, 3x WD My Passport 4TB (NTFS & ext4;fixed)
    Oscamsmartcard 2.4, ntfs-3g, usbutils, OMB