X1 freier Tuner zu ue übertragen

  • Hallo habe eine frage ich habe eine gigablue ue Ultra mit einem Tuner im Wohnzimmer würde mir gerne eine x1 für das Schlafzimmer kaufen und jetzt kommt meine Frage wenn ich im Wohnzimmer etwas aufnehme kann ich auf den freien Tuner der x1 zugreifen und im Wohnzimmer normal weiter schauen und würde das ganze über WLAN funktionieren

  • das Video von TecTimeTV würde dir weiterhelfen (TV Streaming)
    Ich würde aber an deiner stelle LAN bevorzugen, gibt ja auch DLAN adapter etc.


    Video


    du kannst nätuhrlich auch aufnehmen auf nen USB stick und diesen per Samba freigeben und gemütlich mit einer anderen Box bzw. Computer schauen

    GigaBlue HD X3 | OpenMips 5.3 | Flash:256MB | RAM: 512MB+1024MB SWAP | Tuner A: DVB-S2 19,2°E | Tuner B: - |

  • Beschreibe doch erstmal etwas genauer, was du hast, und dir dann vorstellst.
    Du hast im WZ eine UltraUE mit einem Tuner und einer Zuleitung? legacy SAT?
    Welches Image? Netzwerk an der Stelle? Router?
    Und ins SZ möchtest du eine X1 packen. Deren Tuner bekommt auch eine Zuleitung? Und soll aber per WLan eingebunden werden? Abstand zum Router? WLan-Bevölkerung in deiner Umgebung? Andere Störeinflüsse?
    Dann möchtest du im WZ bei einer laufenden Aufnahme den Empfang der X1 über Netzwerk nutzen? Dazu gibt es einen Fallbacktuner im Image. Also wird das so theoretisch gehen, wenn beide Boxen identischen Empfang haben. Und eine durchgehende Netzwerkbandbreite von ca.50MBit/s (Erfahrungswert) 100% gewähleistet ist. Das ist weder bei WLan, noch bei DLan überall gegeben. Also kann es gehen, aber bei Störungen solltest du auf Kabel umstellen können, damit es sicher läuft.


    Für Supportanfragen hilfreich:
    Für Supportanfragen deine Signatur mit brauchbaren Supportinfos befüllen (Box{en}, Empfang, Image, Netzwerk, weitere Hardware, etc...). Bei den SE_Plus und UE_Plus bitte wegen der Flashgröße auch die Hardware Revision V1 oder V2 dazuschreiben. Und nicht Quad und Quad_Plus verwechseln.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Also ich habe im WZ eine Gigablue Ultra Ue V2 mit einem Tuner der vom Multischalter der Haussatanlage kommt Internet über Lan und möchte mir eine X1 fürs SZ kaufen mit Wlan Stick Reichweite im Zimmer zeigt Ausreichend an Sat ebenfalls vom Multischalter der Hausanlage
    Auf der Ue ist zur Zeit OpenATV 5.1 mein wunsch wäre jetzt wenn ich eine Aufnahme programmiere im Wz und der Tuner durch die aufnahme belegt ist auf den freien Tuner der X1 zugreifen noch besser wäre natürlich der 'Ue irgentwie zu sagen sie soll die aufnahme von der X1 starten dann muss man nicht unnötig umschalten ist das möglich ich hoffe ihr versteht was ich meine bin noch anfänger im sat sowie gigablue bereich


    danke schonmals für euere Antworten

  • Dann möchtest du im WZ bei einer laufenden Aufnahme den Empfang der X1 über Netzwerk nutzen? Dazu gibt es einen Fallbacktuner im Image. Also wird das so theoretisch gehen, wenn beide Boxen identischen Empfang haben. Und eine durchgehende Netzwerkbandbreite von ca.50MBit/s (Erfahrungswert) 100% gewähleistet ist.

    Schrieb ich ja. Das geht unter den genannten Bedingungen.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Eine kurze Bemühung der Boardsuche beispielsweise mit : "fallback remote" würde hier schnell Aufschluss geben:

    Wenn du Redundanz benötigst, gäbe es noch die Option eines Fallback Remote Recivers. Falls also der Tuner der X1 mit Aufnahme belegt ist holt er den Stream von der anderen Box.
    Menü - Einstellung - System - Grundeinstellung - Anpassen


    aktiviere fallback remote reciver = ja
    fallback URL: http://:8001 z.B. http://192.168.178.100:8001</ipderserverbox>

    Mit dem Unterschied bei oATV:
    Menü - Einstellungen - Bedienung/Oberfläche - Extras - aktiviere Reservereceiver

    Quad4K - QuadPlus - X1

    Astra 19.2E - Dur-Line UK124 - AxingSVE4-01

    PHILIPS 55PUS6704/12 - Samsung ST2000LM003 - Synololgy DS216j - FritzBox7490