OpenAAF 2.0 für GigaBlue

  • Seit gestern ist das neue OpenAAF verfügbar:


    openAAF 2.0 Nightly Image Info


  • Habe das AAF mal getestet, und das mach einen recht guten Eindruck.


    Positiv gegenüber OpenMips:


    - mehr Plugins verfügbar
    - Backup-Funktion integriert
    - Cam's über Feed verfügbar, ebenso Picons
    - sehr schnelle Umschaltzeiten
    - für die erste Version schon sehr ordentlich und in der kurzen Testphase sehr stabil
    - Tastenbelegung der Fernbedienung sehr gut gelöst, z.B. Progr. +/- funktioniert einwandfrei


    nicht so gut:


    - die Bildschirmlogos sehen gruselig aus
    - LC-Display Darstellung nicht so schön
    - Springen in Media-Files genau so langsam wie bei OpenMips
    - während laufender Aufnahmen (besonders HD) ist die Bedienung sehr hakelig



    insgesamt macht das schon einen ordentlichen Eindruck




    Gruß,


    Giga_Tech

  • Habe es auch gestern probiert und kann nicht meckern. In jedem Fall besser als openmips. Einziges Manko, das WLAN ist sehr instabil. Die Verbindung bricht oft ab. Das Display sieht ech grausam aus.
    Komisch ist auch das die settings (E2 vhannibal 13E) im openmips und openaaf nicht richtig laufen.

  • WLAN-Probleme hatte ich hier nicht. Das funktionierte einwandfrei.


    Was das Display angeht, du kannst die "skin_display96.xml" vom OpenMips oder noch besser aus diesem Paket nehmen, bennennst sie um nach "skin_display_no_picon.xml" und kopierst sie nach /usr/share/enigma2. Dann GUI-Restart.


    Settings kann ich nichts zu sagen - da bei AAF aber einige Pfade anders sind, kann ich mir schon vorstellen, dass es da Probleme geben könnte. Senderlisten kannst du aber problemlos einspielen.


    Gruß,


    Giga_Tech

  • Hi,


    habe mir gestern den Reciever gekauft und direkt Open Aaf aufgespielt... Alles klappt soweit super, die Box ist schnell beim umschalten (vorher Ipbox 910hd), das einzige was mich noch ein wenig stört ist, dass mein Display einen blaustich hat... Habe wie hier beschrieben die Dateien ausgetauscht, sodass ich nun alles im Lcd angezeigt bekomme inklusive logo, allerdings nur in blau/grüntönen.
    Gibts da irgendeine Lösung für?


    Danke schonmal, Gruß Patrick

  • Hallo dimpfel,


    herzlich Willkommen hier im Forum.


    Die falsche Farben-Darstellung im Geräte-Display hatte ich auch schon mal angesprochen. Bei mir ist es allerdings so, dass rot und blau vertauscht sind. Könnte mir vorstellen, dass es sich um ein Treiber-Problem handelt. Schau doch bitte noch mal genau, ob rot wirklich fehlt. Tritt hier im übrigen unter OpenMips genauso auf, ist also wohl nicht Image-abhängig.


    Gruß,


    Giga_Tech

  • Die Bewertung von Giga-Tech zur AAF - FW
    kann man in etwa auf Persian FW
    (1.6) vom 04.08.12 übertragen!


    Etwas mehr Plugins


    - Display kleine Schrift (ohne Korrektur)


    Ansonsten stabil !!

    mfg

    LELO_05


    Anadol v2 4K - GB quad - DM520 - VU+ - Mut@nt HD51 4k - Edision Os mega

    Admin Freies-ULC

  • Mit OpenMips auf meinem Quad funktioniert die Farben. Mit OpenAAF leider noch nicht.

  • Hallo,
    habe mir zwei Gigablue 800 UE Receiver gekauft, einer davon kam mit OpenMips 2.0, der andere mit OpenAAF. Hat mich überrascht, aber so hatte ich zumindest eine gute Vergleichsmöglichkeit der Systeme. Möchte eigentlich gerne beide Boxen mit OpenAAF betreiben, gefällt mir aktuell besser und ich möchte nur eine Software pflegen. Allerdings scheint es mit OpenAAF nicht möglich, die LCD-Bildschirmhelligkeit zu regeln (dimmen). Vor allem Für den Standbymodus wäre mir das wichtig, da eine Box evtl. ins Schlafzimmer kommt und ich da nachts nicht angestrahlt werden möchte (vom ganz Herunterfahren mal abgesehen). Unter Openmips 2.0 gibt es einen entsprechenden Menüpunkt in den Einstellungen, das funktioniert auch einwandfrei. Unter OpenAAF kann ich leider nichts derartiges finden :-( Irgendein Eintrag in einer config-Datei würde mir ja reichen, muss ja nicht zwingend über die GUI sein.
    Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich? Oder muss ich tatsächlich das Image wechseln wenn ich die Funktion haben möchte? Welche kämen da außer Openmips noch in Frage?


    Nachtrag1:
    Habe übrigens schon länger auch eine Dreambox 8000, aktuell mit einem Merlin Image. Toll wäre es, wenn ich alle Receiver auf der gleichen Basis laufen lassen könnte. Welche käme denn dafür am besten in Frage?


    Nachtrag2:
    Leider klappt hbbtv ja nicht mit OpenAAF auf GigaBlue. Gibt es dazu evtl. Alternativen oder wird da in absehbarer Zeit noch etwas von AAF kommen?