[Erledigt] Frage zur Konfiguration für einen Einkabel-Multischalter

  • Hallo zusammen,


    da ich mit meiner bisherigen Hardware-Konfiguration "Stacker/Destacker" immer wieder auf kleinere Probleme stoße (manchmal werden keine Aufnahmen gemacht, das Signal ist für einzelne Sender sporadisch auf Null, etc...), möchte ich eine Alternative probieren.


    Derzeitige Installation:


    Wir haben einen Skyplus-Multischalter, der in unserem Mietshaus die einzelnen Wohnungen mit jeweils zwei Ausgängen/Kabeln versorgt. D.h. jede Wohnung hat zwei gezogene Kabel zum Skyplus-Multischalter und dann auch zwei Sat-Buchsen. Diese Buchsen sind jedoch in verschiedenen Räumen angebracht, so daß man nicht einfach zwei Koaxkabel zum Twin-Receiver ziehen kann. Daher habe ich bisher einen Stacker/Destacker verwendet, womit es auch meistens funktioniert, aber nicht immer.


    Idee:


    Verwendung eines Einkabel-Mini-Multischalters "Kathrein EXR 221" und Konfiguration der Box als Unicable-System. Hardwaremäßig ist die Installation m.E. kein größeres Problem:

    - Ersetzen des Stackers beim Skyplus-Multischalter durch den EXR 221. Evtl. zusätzliches Netzteil.

    - Der Destacker in der Wohnung entfällt. Das Kabel aus der Wand wird nun einfach in den Tuner A geführt.


    Frage:

    Ich würde die Konfiguration nun so machen:


    - Kabel aus der Wand in Tuner A.

    - Tuner A: Erweiterter Modus. Satellit Astra. LNB1. Priority Auto. LOF Unicable. Unicable Konfiguration Unicable LNB.


    - Da der Kathrein EXR 221 nicht in der vordefinierten Liste der Hersteller/Geräte ist, würde ich "User Defined" wählen und die Frequenzen (SCR0=1284; SCR1=1400) händisch eintragen.


    - Tuner B: Verbunden mit Tuner A. Ansonsten wie Tuner A.


    Dann Sendersuchlauf. (?)


    Wäre das so richtig? Die Anleitung von "Fischreiher" zur Vermeidung von DisSeq-Konflikrten habe ich auch gelesen, dies sollte aber hier kein Problem darstellen.


    Danke für Hinweise, wenn ich was vergessen habe oder falsch verstanden.


    Schöne Feiertage!

    :)

  • Ich würde das anders machen....


    Einen "richtigen" Unicable Multischalter kaufen. (der kostet nur unwesentlich mehr) zwischen LNB und SKYplus Multischalter einbauen. Die zwei Kabel zu deiner Wohnung über einen Verteiler direkt an den Unicable Multischalter, fertig..... Ich selbst hab den Durline DPC-32 k damit würde das beispielsweise gehen....

    Der Anfang einer Katastrophe ist eine beschissene Vermutung!

    (@EricBogosian als Travis Dane in Alarmstufe: Rot 2)


    Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen. (Foundation Trilogie von Isaac Asimov

    amerikanischer Schriftsteller und Biochemiker

    * 02.01.1920, † 06.04.1992)


    GB UE 4K Sat, GB Trio 4K, Octagon SF8008 Sat, Zgemma S2S, Opticum Twin (3x), AX Triple Box (2x), Golden Media Spark

    Fileserver HP XW 8600 16GB RAM 36TB Debian GNU Linux, Desktop HP XW8600 32GB RAM 6TB Arch Linux

  • Ja, das würde ich auch machen bzw. gemacht haben, wenn ich der Eigentümer wäre. Da ich aber nur Mieter bin, darf ich nur "hinter" dem Skyplus etwas verändern (Eigentümerwunsch!).

  • ma dann bleibt dir ja nichts anderes übrig.

    besser wäre natürlich der unicabel multischalter vor dem skyschalter.

    das würde den eigentümer nichts wegnehmen und er könnte alles so lassen.

    frag ih halt mal und wenn nicht muss es ja deine lösung werden.

    Die Verwendung von Anglizismen und Internetabkürzungen ist für mich ein eindeutiges Zeichen für
    Kontaktarmut im wahren Leben, Wichtigtuerei und mehr Schein als Sein.
    „Sprachen sind bei weitem das wichtigste Vehikel kultureller Entfaltung und zugleich das wichtigste Element nationaler – übrigens auch persönlicher – Identität.“ – Helmut Schmidt

    "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen."

  • wobei mir der lieber wäre wie kathrein


    Durasat | DUR-line UCP 21 - Einkabellösung | online kaufen

    Die Verwendung von Anglizismen und Internetabkürzungen ist für mich ein eindeutiges Zeichen für
    Kontaktarmut im wahren Leben, Wichtigtuerei und mehr Schein als Sein.
    „Sprachen sind bei weitem das wichtigste Vehikel kultureller Entfaltung und zugleich das wichtigste Element nationaler – übrigens auch persönlicher – Identität.“ – Helmut Schmidt

    "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen."

  • Ich würde auch mal mit dem Eigentümer reden. An der vorhandenen Anlage wird ja nichts verändert, und die funktioniert wie zuvor. Und falls du mal ausziehst, ist das Rückstandsfrei zurückzubauen.

    Der Anfang einer Katastrophe ist eine beschissene Vermutung!

    (@EricBogosian als Travis Dane in Alarmstufe: Rot 2)


    Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen. (Foundation Trilogie von Isaac Asimov

    amerikanischer Schriftsteller und Biochemiker

    * 02.01.1920, † 06.04.1992)


    GB UE 4K Sat, GB Trio 4K, Octagon SF8008 Sat, Zgemma S2S, Opticum Twin (3x), AX Triple Box (2x), Golden Media Spark

    Fileserver HP XW 8600 16GB RAM 36TB Debian GNU Linux, Desktop HP XW8600 32GB RAM 6TB Arch Linux

  • Guenther

    Hat den Titel des Themas von „Frage zur Konfiguration für einen Einkabel-Multischalter“ zu „[Erledigt] Frage zur Konfiguration für einen Einkabel-Multischalter“ geändert.