2 Rechner mit CIFS-Freigaben nutzen

  • Hallo Zusammen,


    ich habe die Box mit einem PC im Netzwerk verbunden und entsprechende Freigaben für Ordner erstellt.
    Jene kann ich auch mit der CIFS Freigabe nutzen, sprich Filme darin ansehen.
    Der erste PC läuft unter Win7


    Nun wollte ich noch einen 2ten PC anbinden, der läuft unter Win10, entsprechende Ordner sind freigegeben, auch die Verzeichnissnamen sind eindeutig, in der Fritzbox 7390 sind auch alle Parameter
    identisch mit dem 1ten Rechner. IP Adresse vom 2ten Rechner ist natürlich auch korrekt.


    Aber es wil leider nicht funktionieren. Funktioniert sowas mit 2 Rechnern grundsätzlich?


    Das einzige was anders ist ein Eintrag unter Benutzervwealtung. Dort steht der erste PC, Name X1-PC, nur der 2te nicht, muss der dort einmgetragen sein? wenn ja wie?




    Danke

  • Ja das geht sicher auch mit 2 Rechnern.
    Jede Freigabe braucht einen anderen Freigabenamen.


    Bei W10 das hier ausprobiert?

    Trotzdem könnte man testweise in den Windows-Features SMB 1.0 für Client und Server mal aktivieren.

    oder die Lösung aus Post #7 ?


    Du hast einen User und Passwort mit den entsprechenden Rechten für die Ordner?
    Im Zweifelsfall hängst du hier ein paar Screenshots von den Freigaben mit an.

    Quad4K - QuadPlus - X1

    Astra 19.2E - Dur-Line UK124 - AxingSVE4-01

    PHILIPS 55PUS6704/12 - Samsung ST2000LM003 - Synololgy DS216j - FritzBox7490

    Einmal editiert, zuletzt von MrHonk () aus folgendem Grund: Antwort mit Frage auf Wunsch des TE in neuen Thread ausgelagert und dafür Link auf #7 in den alten Thread gesetzt.

  • Auch bei Win10 gibt es eine Firewall. Die blockt sicherheitshalber bestimmt Zugriffe.
    Ich weiß jetzt nicht auswendig, ob Dateifreigaben automatsich zugelassen werden? Früher mußte man das der Firewall mitteilen.
    Ich setze hier Win7 und Win10 für Zugriife auf Boxen ein. Boxen auf Shares gehen auch, aber die Shareserver laufen nicht unter Windows, sondern Linux.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Trotzdem könnte man testweise in den Windows-Features SMB 1.0 für Client und Server mal aktivieren.


    Jop damit hat es funktioniert, Danke.


    Ich würde gerne ein Lesezeichen zu den einzelnen Ordner erstellten, das habe ich mit dem 1ten Rechner auch so gemacht.
    Ist aber leider nicht intuitiv, habe vergessen wie das funktionierte, vielleicht kann da noch wer helfen.

  • In dem Thread in den du dich ursprünglich rangehängt hast war genau die Lösung eigentlich schon drin. Warum liest hier eigentlich keiner mehr das Zeug durch das schon alles durchgekaut war.


    Genauso die neue Frage die du gestellt hast, gehört hier eigentlich auch gar nicht her.
    Da gibt es hier viele Anleitungen dazu. Ruhig mal die Suchfunktion im Forum bemühen.
    Hier z.B. im letzten Absatz ist es gut erklärt
    [HowTo] Netzwerkfreigaben mit AutoFS
    oder
    [HowTo] Symlinks - Symbolic Links

    Quad4K - QuadPlus - X1

    Astra 19.2E - Dur-Line UK124 - AxingSVE4-01

    PHILIPS 55PUS6704/12 - Samsung ST2000LM003 - Synololgy DS216j - FritzBox7490

    3 Mal editiert, zuletzt von Bluebird ()