2 mal X1 als Client an quad UHD bringen

  • Hi ich hab einen X1 als Client an meiner Quad UHD höngen -> funktioniert problemlos.
    jetzt wollte ich einen zweiten X1 dran hängen aber die Suche bleibt erfolglos.
    Netzwerk funktioniert einwandfrei.
    Auch wenn ich die erste Box im deep standby habe findet die neue X1 den Server nicht ...
    Kann ich den Server in ein config fiel eintragen ? wo finde ich das ?
    Vielen Dank schonmal

  • Gib deinen beiden GB-X1 Boxen unterschiedliche IP-Adressen. Mit welchen Tuner ist dein Quad ausgestattet?

    Philips 55PUS6581 | Samsung UE50F6470SS

    GigaBlue Quad UHD 4K & UE 4K
    Tuner-A Erweitert- 28.2E|23.5E|19.2|13E|9E|4.9E|0.8W
    Tuner-B¦C¦D¦E FBC- 19.2E

    Tuner-I DVB-C Vodafone

    Tuner-J|K|L|M DVB-C VTuner (Fritz)
    Das Leben spielt sich offline ab ::--wink

  • die haben unterschiedliche IPs



    der erste funktionierende client ist ausserdem ausgeschaltet
    normaler SAT twin tuner oder wie ist die Frage gemeint ?

    GigaBlue Quad UHD 4K (OPEN ATV)V-14
    + 2 x Gigablue X1 als client

    Einmal editiert, zuletzt von zagaga ()

  • Gib deinen beiden GB-X1 Boxen unterschiedliche IP-Adressen


    ich würde eher meinen die bräuchte unterschiedliche Host Name
    init 4 Enigma stoppen und mal die /etc/hostname bearbeiten und der Box einen eindeutigen Namen geben
    reboot
    Des weiteren hoffe ich das du kein Backup von einer der beiden Boxen eingespielt hast, um es dir einfach zu machen,dann solltest du schauen ob die MAC-Adressen unterschiedlich sind.
    Bitte Prüfen und berichten.

  • Hi,
    nach einigem Hin und Her habe ich es hinbekommen und festgestellt das ich auf dem laufenden client gar kein plugin zusätzlich laufen hatte sondern
    in dem X1 Image die Option als client zu lafen schon drin ist.
    Damit finde ich auch den Server.
    Da ich nicht mehr wusste woher ich das Image hatte, habe ich dann kurzerhand doch die laufende X1 gesichert und das Image auf die neue geflasht
    und alle Einstellungen angepasst.
    Damit funktioniert es jetzt
    Jetzt muss ich nochmal auf Suche gehen wo ich das Image her bekommen habe.

  • Das was du sicherlich meinst inter der IPboxClient denn kannst du bei bedarf nachinstallieren.


    Es geht aber auch mit Remotechannelstreamconverter und dem fallbacktuner. du musst halt an beiden Boxen nur den Server angeben damit die sich von da die Programme holen und nicht vielleicht noch eine x1 von der anderen x1