Remotetimer mit GBIPboxClient

  • Hallo


    Ich habe einen Quad Plus als Server
    und daran eine 800UE und eine UltraUE als Client.


    Bei beiden Clienten ist GBIPboxClient installiert. (Sendeliste beinhaltet bei beiden sowohl 19,2E Programme als auch IPTV Kanäle vom Server)


    Von der 800UE kann ich Timer auf der Quad Plus programmieren.
    Wenn ich das von der UltraUE mache steht der Timer in der Liste, allerdings steht bei dem Satelieten 0,0E und eine Aufnahme startet nicht.
    Kann mir jemand sagen warum das so ist?


    Gruß M. Otto


    P.s. Ich habe noch OM auf allen Boxen...

    1 x HD Quad Plus, OATV 6.4, 4xDVB-S2 (4Kabel), 1Tb HDD (MP, EPG Refresh,, + standart Plugins)
    2 x HD Ultra UE, OATV, 6.4, 1xDVB-S2 (1Kabel), (EPG Refresh, MP,, IP Reserve Tuner von der Quad, SWAP,)

    1 x HD800UE Plus V.2, OATV 6.4, 1xDVB-S2, (EPG Refresh, EPG Search,IP Reserve Tuner von der Quad, SWAP)

    Alles Verbunden mit Cat.6 LAN im Heimnetz

  • Du kannst nur die Senderliste(n) von der Serverbox nochmal auf die Ultra UE laden. Wenn es dann nicht geht, wirst du um Umstellung nicht herumkommen. Ob der gbipboxclient incl. der Remotetimer funktioniert, kann dir keiner sagen. Der kastriert das Wirtssystem ziemlich, und wird daher nicht wirklich eingesetzt. Die Remotetimer machten aber schon immer mal Probleme.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • werde ich probieren.


    An einem Umstieg werde ich auf kurz oder lang eh nicht vorbei kommen ;(


    Danke

    1 x HD Quad Plus, OATV 6.4, 4xDVB-S2 (4Kabel), 1Tb HDD (MP, EPG Refresh,, + standart Plugins)
    2 x HD Ultra UE, OATV, 6.4, 1xDVB-S2 (1Kabel), (EPG Refresh, MP,, IP Reserve Tuner von der Quad, SWAP,)

    1 x HD800UE Plus V.2, OATV 6.4, 1xDVB-S2, (EPG Refresh, EPG Search,IP Reserve Tuner von der Quad, SWAP)

    Alles Verbunden mit Cat.6 LAN im Heimnetz

  • Sichere zuvor deine Images - dann kannst du wenigstens wieder zurück.

    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,AXTriplx, E4HD), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, LG 42R51, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12 Samsung 933BW,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----

  • Habe meine Boxen jetzt alle auf OpenATV geflasht. Die Problematik bleibt die gleiche.


    Habe jetzt alles probiert, die Timer Programmierung von der Client Box auf der Server Box geht bei gemischeten Senderlisten (DVB-S2 und IP Stream der Server Box) nur für die DVB-S2 Sender.
    Bei den Stream Sendern wird ein Timer generiert aber es steht beim Satellit 0,0Grad E drin und eine Aufnahme ist nicht vorhanden.


    Meine Lösung: mit Remotechannelstreamconverter die komplette Liste von der Server Box holen und in der Liste dann den Timer setzten. Der Timer wird nur in der Client Box angezeit aber die Aufnahme funktioniert.
    (Wenn ich das richtig sehe wird dann der Stream zum Client geholt und wieder zur HDD des Servers geschickt, belastet also das Netzwerk, funktioniert aber :-)

    1 x HD Quad Plus, OATV 6.4, 4xDVB-S2 (4Kabel), 1Tb HDD (MP, EPG Refresh,, + standart Plugins)
    2 x HD Ultra UE, OATV, 6.4, 1xDVB-S2 (1Kabel), (EPG Refresh, MP,, IP Reserve Tuner von der Quad, SWAP,)

    1 x HD800UE Plus V.2, OATV 6.4, 1xDVB-S2, (EPG Refresh, EPG Search,IP Reserve Tuner von der Quad, SWAP)

    Alles Verbunden mit Cat.6 LAN im Heimnetz