externer USB Adapter Openmips kernel 4.8.3

  • noch etwas diesmal über telnet: Resüme deinstallation hat nichts gebracht (nicht gefunden), Treiber wird weiterhin als installiert angezeigt, in Plugins nicht vorhanden, wo kann ich den Treiber jetzt als ipk runterladen ? und versuchen neu zu installieren.


  • opkg wird mit falschen argumenten aufgerufen ... wenn du eine Ausgabe durchsuchen möchtest, dann macht man einfach ein Pipe mit grep


    ~# opkg list |grep asix
    oder
    ~# opkg list-installed |grep drivers


    und so klappt das Deinstallieren deiner beiden Treiber


    ~# opkg remove enigma2-plugin-drivers-network-usb-asix


    ~# opkg remove enigma2-plugin-drivers-network-usb-ax88179-178a


    Um zu wissen welche Argumente mit opkg klappen gibt man


    ~# opkg --help


    Wenn beide deinstalliert sind


    ~# opkg update && opkg install enigma2-plugin-drivers-network-usb-ax88179-178a

  • funktioniert nicht
    Welcome to Openmips for gbquad_1
    openmips 5.4 gbquad_1
    gbquad_1 login: root
    root@gbquad_1:~# opkg list|grep asix


    enigma2-plugin-drivers-network-usb-asix - 1.0-r2 - ASIX
    AX8817X based USB 2.0 Ethernet Devices


    enigma2-plugin-drivers-network-usb-asix-dbg - 1.0-r2 - ASIX
    AX8817X based USB 2.0 Ethernet Devices - Debugging files


    kernel-module-asix - 4.8.3-r0 - asix kernel module
    asix kernel module;
    ASIX AX8817X based USB 2.0 Ethernet Devices
    root@gbquad_1:~#


    Welcome to Openmips for gbquad_1


    openmips 5.4 gbquad_1
    gbquad_1 login: root


    root@gbquad_1:~# opkg list|grep asix
    enigma2-plugin-drivers-network-usb-asix - 1.0-r2 - ASIX
    AX8817X based USB 2.0 Ethernet Devices


    enigma2-plugin-drivers-network-usb-asix-dbg - 1.0-r2 - ASIX
    AX8817X based USB 2.0 Ethernet Devices - Debugging files
    kernel-module-asix - 4.8.3-r0 - asix kernel module
    asix kernel module;
    ASIX AX8817X based USB 2.0 Ethernet Devices


    root@gbquad_1:~# opkg remove
    enigma2-plugin-drivers-network-usb-asix


    No packages removed.


    root@gbquad_1:~# opkg remove
    enigma2-plugin-drivers-network-usb-asix


    No packages removed.


    root@gbquad_1:~# opkg remove enigma2-plugin-drivers-network-usb-ax88179-178a



    Removing package
    enigma2-plugin-drivers-network-usb-ax88179-178a from root...


    root@gbquad_1:~# opkg list|grep asix


    enigma2-plugin-drivers-network-usb-asix - 1.0-r2 - ASIX
    AX8817X based USB 2.0 Ethernet Devices


    enigma2-plugin-drivers-network-usb-asix-dbg - 1.0-r2 - ASIX
    AX8817X based USB 2.0 Ethernet Devices - Debugging files


    kernel-module-asix - 4.8.3-r0 - asix kernel module


    asix kernel module;
    ASIX AX8817X based USB 2.0 Ethernet Devices


    root@gbquad_1:~# opkg remove enigma2-plugin-drivers-network-usb-ax88179-178a


    No packages removed.


    root@gbquad_1:~# opkg update && opkg install
    enigma2-plugin-drivers-networks-usb


    -ax88179-178a


    Downloading
    http://feed.openmips.com/5.4/gb7356/3rdparty/Packages.gz.


    Updated source 'openmips-3rdparty'.


    Downloading
    http://feed.openmips.com/5.4/gb7356/all/Packages.gz.


    Updated source 'openmips-all'.


    Downloading
    http://feed.openmips.com/5.4/gb7356/gb7356/Packages.gz.


    Updated source 'openmips-gb7356'.
    Downloading http://feed.openmips.com/5.4/g…7356_3rdparty/Packages.gz.


    Updated source 'openmips-gb7356_3rdparty'.


    Downloading
    http://feed.openmips.com/5.4/gb7356/gbquad/Packages.gz.


    Updated source 'openmips-gbquad'.
    Downloading http://feed.openmips.com/5.4/gb7356/mips32el/Packages.gz.


    Updated source 'openmips-mips32el'.


    Couldn't find anything to satisfy
    'enigma2-plugin-drivers-networks-usb-ax88179-1
    78a'.
    Unknown package
    'enigma2-plugin-drivers-networks-usb-ax88179-178a'.


    Collected errors:


    * opkg_install:
    Cannot install package enigma2-plugin-drivers-networks-usb-ax88
    179-178a.


    root@gbquad_1:~#


    Welcome to Openmips for gbquad_1


    openmips 5.4 gbquad_1


    gbquad_1 login: root


    root@gbquad_1:~# opkg list |grep asix


    enigma2-plugin-drivers-network-usb-asix - 1.0-r2 - ASIX
    AX8817X based USB 2.0 Ethernet Devices


    enigma2-plugin-drivers-network-usb-asix-dbg - 1.0-r2 - ASIX
    AX8817X based USB 2.0 Ethernet Devices - Debugging files


    kernel-module-asix - 4.8.3-r0 - asix kernel module


    asix kernel module;
    ASIX AX8817X based USB 2.0 Ethernet Devices


    root@gbquad_1:~#


    Edit bei GB1: wahnsinn Deine Absätze, das kann ja kein Schwein mehr lesen!!!

  • Und es ist immernoch überflüssig viel drin


    Bitte auch mal die Codetags und Spoiler nutzen wenns so lang wird ... am Tablet oder Handy wischt man sich nen Wolf!!!


    Ich habe keine Ahung ob du Weißt was genau du da tust. Vermutlich nicht aber egal.


    In dem ganzen Wirrwarr ist ein sinnvoller Hinweis:


    Zitat


    root@gbquad_1:~# opkg remove enigma2-plugin-drivers-network-usb-ax88179-178a


    Removing package enigma2-plugin-drivers-network-usb-ax88179-178a from root...


    Immerhin wurde ein Treiber nach meinem Hinweis schon mal deinstalliert. Den anderen kannst gern auch noch deinstallieren. Nun muss man den richtigen nur noch installieren


    Bitte vergleiche nochmal meinen Installierbefehl mit deinem

    Code
    1. ich ~# opkg update && opkg install enigma2-plugin-drivers-network-usb-ax88179-178a
    2. du ~# opkg update && opkg install enigma2-plugin-drivers-networks-usb-ax88179-178a


    Fehler gefunden? Ich denke hier siehst du's


    Damit man das net alles abtippen muss ist Copy&Paste wirklich hilfreich. Um in die Console hineinzukopieren kannst du meine Befehle markieren und Rechtsklick "Kopieren" wählen. In der Console wird dann nur noch mit einem Rechtsklick das Zeug, oder besser die Zeile, eingefügt.

  • hier mit spoiler, funktioniert nicht, es wird immer nur der interne LAN automatisch angezeigt. Es gibt keine Auswahl, egal ob Treiber installiert oder nicht. Der andere Treiber war bereits deinstalliert, ich hatte das schon vorher mal gemacht, da das nicht funktionierte habe ich es nochmals gemacht und dann erst Telnet kopiert, daher fehlt der deinstallierte Treiber. Egal funktioniert nicht oder es gibt eine neue Funktion wie man den LAN Port aufrufen und konfigurieren kann. Diese kenne ich dann nicht. In den 80ziger Jahren mußte ich mir bei den neuen Geräten die Autoexec und config Datei selbst ändern und Treiber integrieren samt damals notwendigen verschiedenen Parametern. Heute soll das ja nicht mehr der User machen. Also wenn ich eine Liste hier ausgebe dann damit Ihr etwas erkennt.