Beiträge von sprotte24

    Wäre schön wenn man von Satimpex mal eine Antwort bekommen würde. Finde niergens den Twin Kabeltuner , das der FBC Kabeltuner noch auf sich warten lässt hab ich schon gelesen aber der Twin ist auch nicht zu finden. Und keinerlei Reaktion. ich verstehe ebenfalls nicht warum es überhaupt einen Only-Tuner gibt ?


    Ich bedaure, dass Kabel- und DVB-T2-Kunden derzeit von GIGABLUE so stiefmütterlich behandelt werden.
    Gegenwärtig erscheint mir die GIGABLUE Quad 4K eher nur für den SAT-Bereich gut geeignet zu sein.


    Nach meinen Erfahrungen mit immer weiteren Lieferverschiebungen macht(e) es gegenwärtig für mich keinen Sinn, eine BOX ohne DVB-C-FBC-Tuner zu kaufen.
    Schade!


    So hab ich mich dann jetzt für eine VU+ Ultimo 4K entschieden mit 3 wechselbaren Tunern sehr glücklich.
    Ich habe derzeit 1x DVB-C-FBC-Tuner und 1x Dual-Twin-DVB-T2-HD-Tuner eingebaut.

    es gibt für die box ein kabel twin tuner... ein weierer fbc tuner ist glaub auch geplant.





    Danke. Ich hoffe das.


    DVB-T2 HD wird wohl in Bezug auf private Kanäle einen Oboluzs von 69 EUR JE TUNER einfordern?
    Das aber wird mich nicht tangieren, da ich mich für offentl.-rechliche Kanäle interessiere.


    Doch wie lange sollen wir uns gedulden, nach mehrfacher deutlicher Verzögerung des UHD?
    Auf www.gigablue.de finde ich nicht einmal eine Ankündigung.
    Und da mir Gigablue auch noch den wichtigsten Teil der Tuner Typen am linken Rand abschneidet, ist dies ziemlich unlesbar.
    Nun hätte ich auf dem Bildschirm noch unten die horizontale Scroll-Leiste. Doch wenn ich mit der Maus dorthin gehen, hat sich mein Auswahlmenü
    Products - Accessories - Tuner - ... wieder geschlossen.
    Gute Verzeichnisketten bestehen nicht darauf, Untermenüs rücksichtslos nur nach rechts ins Nirwana öffnen zu wollen, siehe Anhang.
    Natürlich würde ich mich über Links freuen, die mich den angekündigten Tunern näher bringen.


    Gruß


    sprotte24

    Ich lese zum neuen UHD Quad 4K, er würde keine Wünsch offen lassen.
    Jedoch stelle ich fest, dass der neue nur noch einen PNP-Tuner-Steckplatz hat.
    Wenn ich das richtig interpretiere, ist es nicht möglich, auch nur 2 Programme aus dem Bereich terrestrischer Empfang oder Kabelempfang gleichzeitig zu schauen oder aufzuzeichnen?
    Denn ich finde dazu weder einen FBC-Tuner noch Twin-Tuner für DVB-C/T2 HD.


    Gruß
    sprotte24

    Bitte umbenennen in "Bord News".
    Denn vor dem Plural-"s" hat ein Apostroph / Auslassungszeichen nix zu suchen.
    Mein Betrag kann anschließend gelöscht werden.
    Gruß
    sprotte24

    ich würde gleich zu einer 4K Ultra HD Box raten.
    Die GBquad bzw. das Nachfolgemodell Quadplus kann das neue Terestrische DVB T2
    nicht darstellen da die Prozessoren dafür nicht geeignet sind.
    Also warten bis es die Gigablue 4K gibt.

    Hat der GigaBlue Quad 4K
    weitere wesentliche Vorteile außer DVB-T2-H.265-fähig zu sein?
    Das wäre für mich nämlich nur die 2. Wahl neben DVB-S und DVB-C.


    Warum benötigt DVB-T2 anders als DVB-S und DVB-C eine besondere Prozessorleistung?


    Kann es sein, dass der Quad 4K dann keine analogen Chinch-Ausgänge mehr besitzt?
    Das wäre schade, solange ich meinen alten Röhren-TV mit SCART nicht in Rente geschickt hab.
    '
    Gruß
    sprotte24

    Ich benutze zur Zeit noch einen recht guten Röhrenfernseher, der lediglich analogen Kabelempfang ermöglicht.
    Zum Aufzeichnen verwende ich bislang einen DVD-Festplattenrecorder Panasonic DMR-EH60.
    Der beherrscht lediglich ebenfalls nur analogen Kabelempfang. Die Verbindung zum TV ist ausschließlich über SCART oder entsprechende Chinch-Buchsen (weiß, rot, gelb) möglich.
    Der Recorder benutzt für die Programme Guide Plus. Dies wurde aber vor wenigen Tagen für immer eingestellt.
    Daher suche ich zukunftsfähigen Ersatz für Tuner und Recorder.
    Bei meiner Suche stieß ich auf GigaBlue.
    Mein besonderes Interesse gilt dem "GigaBlue HD Quad".


    Zum GigaBlue Quad habe ich eine Reihe von Fragen:


    Kompatibilität:
    Bis zur geplanten TV-Anschaffung plane ich vorübergehend , den Röhrenfernseher über die Chinchbuchsen mit dem GigaBlue zu verbinden. Mit den Chinchkabel rot und weiß für den Ton sowie gelb für Composit Video sollte das passen, oder?


    Modellvarianten:
    GigaBlue Quad
    GigaBlue HD Quad+ (Unterschiede mit "+")
    GigaBlue 800 Quad (Was bedeutet die 800?)
    Offenbar haben ALLE Geräte Twin DVB-S-Tuner standardmäßig?


    Da ich aktuell DVB-C nutzen möchte, werde ich wohl mindestens
    1 optionalen DVB-C/T-Tuner einbauen müssen?
    Wie viele Aufzeichnungen sind dann mit dem Kabeltuner möglich?
    Ich hätte gern für den Anfang mindestens 1 Aufzeichnung und 1 anderes Live-Programm,
    am liebsten 2 aufzeichnen, 1 sehen.
    Erbitte Hinweis, wenn ich 2 Einbautuner benötige.
    Beherrscht der DVB-C/Tuner auch den aktuellen neuen HD-Standard?


    Zeitgenaue Aufzeichnungen:
    Ich sehe sehr überwiegend öffentlich-rechtliche Programme und benutze in der Vergangenheit VPS.
    Welche Möglichkeiten bietet der Quad in dieser Beziehung?
    Funktioniert die Timer-Programmierung für anstehende Aufzeichnung auch aus dem "Tiefschlaf" des Quad?


    Netzwerk:
    Kann ich in meinem Windows-Netzwerk aus PC, Notebook, Smartphone, Fritzbox 7490 auf den GigaBlue Quad zugreifen und Live-Sendungen und aufgezeichnete Sendungen auf den PC-Bildschirm bringen?


    WLAN:
    Muss es ein spezieller WLAN-USB-Stick sein?
    Kann ich z.B. einen von AVM verwenden?


    Über Tipps und Hinweise zum bevorstehenden Kauf freut sich
    sprotte24