Beiträge von Mechaniker

    Hallo liebe Forenmitglieder,

    in Verbindung zu meinen Fragen im Cam-Bereich noch ein anderes Problem. Beim Wechsel von TB 6.3 zu 6.4 (2020.11.17) treten bei der Installation auf der QuadPlus bereits bei der Netzwerk-Config Probleme auf. Diese dauert nach der Eingabe im Rahmen der Einrichtung ca. 5 Minuten zum sichern, dies dauert sonst ja keine 1 Minute, nur das sichern der eigenen Einstellungen. Beim ersten mal haut sich die Box sogar aufgehängt, dann hat nur der Netzschalter geholfen. Wenn danach alle läuft übernimmt er nicht die Automountdatei die unter TB 6.3 und vorher immer läuft/lief (PW für die Box wurde gesetzt und funktioniert). Die Freigabe wird als CIFS angezeigt, aber die NAS ist offline im Status der Box. Wurde da etwas geändert? Habe hier gelesen, dass bei Aufnahme auf eine NAS immer der Ordner movie vorhanden sin muss. Hatte ich nie, ging aber immer, und sollte auch nicht das Freigabeproblem erzeugen, oder? BEsten Dank!

    Hallo und danke für die Infos. Leider habe ich damit keinen Erfolg gehabt. Sowohl die Datei als auch das Video habe ich von einer meiner andern X1 (noch TB 6.1) eingespielt. Wie geschrieben, ist jetzt im Menü die Wahlmöglichkeit zum Bootvideo an/aus sichtbar und das Video liegt in /usr/share/. Klappt aber nicht, ich werde einfach mal auf ein paar Updates warten und irgendwann neu flashen. Besten Dank trozdem.

    Habe das Video in /usr/share der Quad gefunden und auf die X1 kopiert. Leider wird beim hochfahren trotzdem kein Video angezeigt ?( ?( Geht das Video der Quad aus TB 6.1eventuell nicht auf der X1? Und warum ist beim aktuellen 6.3 für die X1 kein Bootvideo dabei? Was habe ich da falsch gemacht?

    Danke für die Hilfe. Unter /usr/bin/ war auf der X1 keine Datei mit dem Namen. Habe dann die Datei "Bootvideo" aus der Quad genommen und auf die X1 geschoben. Nun kann ich im Menü auch die Funktion ein-/ausschalten wieder finden. Diese Funktion war vorher nicht vorhanden. Allerdings startet die X1 immer ohne das Video. Egal ob im Menü ein/aus. Liegt das Video selber noch in einem andern Ordner? ?(

    Hallo und einen guten Abend,
    irgendwie bin ich zu doof das Bootvideo von TeamBlue einzuschalten. Bei der 6.1 Version lief es aucf meiner Quad und den X1en. Nach dem heutigen flaschen der X1 finde ich die Einstellung zum ein-/ausschalten des Bootvideos auch nicht mehr im Menue. Hat sich da was geändert bei der 6.3? Hätte gerne wieder das schöne Video. Danke.

    Hallo, danke für die schnelle AW. Das mit dem Timer habe ich auch so verstanden, bedeutet es bleib so, kann ich mit leben. Bei dem "Nachlauf" also bei den IP- Boxen die Vor und Nachlaufzeit auf 0 setzen. Probiere ich dann mal. Sind da noch Updates zu geplant, auch wegen der Anzeige der aktiven Timer im Filmenu?

    Hallo und Guten Abend, hoffe das ich hier mit der Frage richtig bin. Ich benutze die aktuelle Version der 4.3 auf der GB HD Quad Plus, X1 und den IP-Boxen.
    Zuerst mal vielen dank für die tolle Version! Als Frage habe ich die Aufnahmefunktion über die IP-Boxen. Ich nehme z.B. Fernsehfilme auf eine externe Festplatte von allen Geräten aus auf. Abspielen und aufnehmen klappt ohne Probleme. Wenn ich aber über eine der beiden IP-Boxen eine Sofortaufnahme über den Aufnahmeknopf der FB oder über EPG ansteuere treten folgende Probleme auf: 1) Die Endzeiten der Aufnahmen passen nicht, so endet ein Film z.B. 15:00 + die 15min aus der Einstellung = 15:15 aber die Aufnahme läuft dann ohne erkennbares Muster z.B. 30min länger, ist auch so im Timer der Quad dann hinterlegt. 2) Die Aufnahmen über die IP-Boxen haben während der Aufnahme keinen roten Punkt in der Filmübersicht. Auch die Meldung "es wurde eine Aufnahme gestartet" fehlt. 3) Wenn ich eine Aufnahme über die IP-Box starte und dann die Aufnahme über die IP-Box wieder ausschalten oder löschen will geht das nicht richtig. Im Filmemenu der IP-Box sind die Aufnahmen weg, wenn ich auf der Quad dann schaue finde ich Sie unter Zeitsteuerung als aktiv und muss sie da noch beenden. Auf der externen Platte sind die Aufnahmen auch noch zu sehen, aber ebenfalls ohne den roten Punkt als Aufnahme.
    Wer kann ein paar Tipps geben? ?(
    Danke.